Warum die jetzt gerade die Kiste ausgewählt haben, keine Ahnung. Sind ja jetzt alle Berufssoldaten, da werden die das Fahren damit wohl lernen. Wen ich an die Kradmelder zu meiner Zeit denke, die hätten sich wahrscheinlich noch drei Rundumleuchten auf den Helm gepflaster wen die gedurft hätten. Da sind die aber auch bei Herbstmanövern mit Regen und schlechter Sicht zwischen den Kolonnen durchgeeiert und auf den Truppenübungsplatz wo abgedunkelte Fahrzeuge quer rumfahren, ist so grün in grün auch nicht so prickeln. Dafür habense jetzt ja scheinbar goldene Gabeln.
Wird im Kriegszustand interessant, Teile aus dem Ausland zu bekommen... Da wär ne Landeseigene Marke wohl besser. Wobei da die meisten Teile ja auch aus dem Ausland kommen
Die goldene Gabel ist auf die Entfernung besser zum zielen. Nennt sich Suizid-Gabel
Und mit solchen Rieseneimern im engen Gelände ist die Entscheidung zur Infanterie zu wechseln gleich leichter zu treffen.
Sieht fast so aus, als ob das nicht klappen sollte...
Also ich würd da lieber wieder ne Hercules nehmen. Die kann ich zur Not in den Rucksack packen
Heimische Hersteller dürfte schwierig werden. Soweit ich weiß, kam die letzte Charge an Bundeswehr-Moppeds von KTM (Mappen hat doch so eines). Aber jetzt noch bei KTM kaufen - ob das ein guter Tip wäre?
Zitat von Hoidne im Beitrag #18Wird im Kriegszustand interessant, Teile aus dem Ausland zu bekommen...
Also ich kenn das so das Ersatzteile zu Hauf auf Lager liegen. Gleichzeitig mit den Waffen, Fahrzeugen was auch immer werden Service oder Ersatzteile geordert
Da liegen keine Teile für auf Lager. Sowas wird dezentral beim örtlichen Yamaha Händler gekauft. Genauso wie VW, Mercedes MAN Teile etc.Und wen wir echt mal in die Verlegenheit kommen sollten, das im Ernstfall die Teile für die Kräder fehlen, haben wir ein etwas größeres Problem........