AISIN 500, der im Einbau einem MAG aus den 50ern nachempfpunden ist. Mit Nockenwelle, 1400ccm, 32er Vergaser und etwas Kopfbearbeitung sollten 75 fallen.
Zitat von Falcone im Beitrag #20Das sind aber nur noch "Spurenelemente" vom Käfer zu entdecken
Wie bei der W, da sind auch Spuren von Triumph zu finden
in der W1 waren mehr als nur spuren von BSA zu finden und die W650 ist vom Macher der W1
in aktuellen Triumph ist nicht ein Hauch von alten Triumphs zu finden - nicht das es keine Leistung wäre eine neue Motorradfirma in den 90ern zu gründen und zu einem langfristigen Global Player zu werden, das hat sonst niemand geschafft - aber diese angebliche über 100 Jährige Tradition ist Bullshit. Kawasaki, Honda, Yamaha und Suzuki haben alle sehr viel mehr Tradition.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
das Problem beim Atlantic ist, unter 60 Millionen kannst du das vergessen, wenn du dir einen zulegen willst - aber die drei die einen haben würden den wahrscheinlich inzwischen nicht mal mehr dafür rausrücken - aber es wurden 4 gebaut und der eine der fehlt ist in den wirren des beginnenden WK2 verschollen - vielleicht steht er ja bei dir in der Garage? - aber da es sich um den Privatwagen von Bugatti handelt ist da der Schätzpreis bei ü. 150 Millionen - ich glaube ich würde ihn bei dem Kurs wohl nicht behalten und selber fahren.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen