Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 41 Antworten
und wurde 1.793 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3
Maggi Offline




Beiträge: 48.107

22.06.2024 13:40
#31 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Ja, hat sie, hatte mich auch gewundert, aber mit Stecker würde die Lampe wohl nicht in den W Scheinwerfer passen.

Ich habe hier noch zwei LED Leuchtmittel mit dem Stecker direkt am Leuchtmittel, die passen leider nicht ins Gehäuse.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 112.800

22.06.2024 14:06
#32 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Danke.
Ich habe ein Pärchen gekauft, wie sie für Autos angeboten werden. Da kostet eine dann "nur" 47 Euro. Wenn sie nicht in die beiden Reise-Guzzis passen, kommen sie ins Auto. Den eigentlich halte ich es wie PeWe: Ich fahre so selten im Dunkeln, dass sich solch ein teures Licht deswegen nicht lohnt.
Ob andere mich mit dem LED-Licht im Verkehr besser sehen, werde ich aber ausprobieren. Das wäre natürlich dann auch noch ein Grund für eine Umrüstung.

Grüße
Falcone

Paralleltwin Offline




Beiträge: 187

22.06.2024 14:22
#33 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Ich habe die LED Birne eigentlich nur deswegen eingebaut, weil bei einer Ausfahrt mit anderen Motorradfahrern, die gesagt haben man sieht dich sehr schlecht, dein Licht ist sehr schwach. Und das ist das Wichtigere, dass man nicht übersehen wird.
Viele Grüße
Migo

"Wunderschöne W Wirkt Wahnsinnig Wohltuend"

Maggi Offline




Beiträge: 48.107

22.06.2024 15:55
#34 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Das war ja auch der Grund für mich, daß man besser gesehen wird.
Auch mit der funzeligen Originalbeleuchtung hatte ich im Dunkeln selten Schwierigkeiten was zu sehen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 112.800

22.06.2024 18:33
#35 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

In die Guzzi passen die Lampen leider nicht. Der Kühlkörper ist fast 1 cm zu lang. Das ist schade, da ich den Sicherheitsgewinn auf Touren am liebsten gehabt hätte. Nachteil der Guzzi ist allerdings auch, dass die schon so blöde Klarglasscheinwerfer hat. Da sieht jeder Depp auf den ersten Blick, dass LED-Lampen drin sind.
Dann habe ich eine probeweise in eine W montiert. Das Licht ist so deutlich heller, dass ich auch gleich die zweite W damit versehen habe. Das Auto muss warten.

Hier mal ein Foto der zwei Ws, mit H$ und mit LED. Mal sehen, ob jemand rausbekommt, in welchem Scheinwerfer die LED-Lampe steckt

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 48.107

22.06.2024 18:39
#36 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Aber auch beim normalen Scheinwerfer sieht man sofort, daß es sich um eine LED handelt, da man das Standlicht sieht und das passt farblich überhaupt nicht dazu. Vielleicht sollte ich mal versuchen eine LED in die Standlichtfassung zu fummeln.

Ich glaube die mit der LED ist ganz links das Moped, wo das Licht aus ist.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 112.800

22.06.2024 19:12
#37 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Isch abe gar keine Standlichte

Am Standlichtstecker hängt das Navi. War mal so ein ewig haltendes Provisorium, so vor 20 Jahren etwa

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 48.107

22.06.2024 20:32
#38 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #37
Isch abe gar keine Standlichte

Ja, dann.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 112.800

22.06.2024 20:58
#39 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Ich kam jetzt auf die Idee, hinten einfach ein Loch in den Plastik-Topf des Guzzi-Scheinwerfers zu schneiden. So ein simpler, schwarzer Plastiktopf kann ja schließlich nicht die Welt kosten. Da war ich dann doch etwas erstaunt, als ich sah, dass dafür bei Guzzi fast 250 Euro aufgerufen werden. Nur der blanke Topf!
Mal sehen, was Frau Louise und Konsort*innen so bieten.
Irgendwas mit klassischer Streuscheibe wäre mir sowieso lieber, damit mal die LED-Lampe nicht auf den ersten Blick als solche erkennt.

Grüße
Falcone

decet Offline




Beiträge: 7.623

22.06.2024 22:33
#40 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #35
In die Guzzi passen die Lampen leider nicht. Der Kühlkörper ist fast 1 cm zu lang.
Welche Ausführung hast Du probiert? Seit diesem Jahr gibt es eine kompaktere Version
https://www.auto-motor-und-sport.de/verk...o6000-boost-v1/
mit verkürztem Kühlkörper.

Dieter (ich bin auch schon am Sparschwein schütteln)

Alkoholfreies Bier... schmeckt richtig, ist aber falsch.

Falcone Online




Beiträge: 112.800

23.06.2024 07:31
#41 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Es ist schon die "Boost".

Grüße
Falcone

tom_s Offline




Beiträge: 6.033

26.06.2024 12:01
#42 RE: H4 LED nachrüsten Antworten

Da werde ich mal das Finale der Forums-Testreihe abwarten und mir dann evtl. auch so ein Pärchen zulegen. Da ich aber keinen Original Scheinwerfer an der Solo-W habe, sondern so ein Zubehör-Teil von Bruno, komme ich vielleicht Mal im mittleren Nordhessen zwecks Anprobe vorbei. 😁
Am Gespann sollte es, weil Original, ja passen.

Ich hatte die Tage öfter mal Friedo mit seinem LED Brenner hinter mir und das sieht man doch deutlich besser. 🔆



Gruß
Thomas


Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz