Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 1.964 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
Sultanselim Offline




BeitrÀge: 149

07.09.2017 16:25
#16 RE: Sturz Antworten

Dankesehr Telli !
Hört sich sehr gut an .....
Werde es so antesten 😀👍
GrĂŒsse
Selim

Sultanselim Offline




BeitrÀge: 149

07.09.2017 16:33
#17 RE: Sturz Antworten

Hallo Falcone,
Das hört sich besser an als Motor Totalschaden 😃👍
Ich test es aus und melde die Ergebnisse....
Gabel und Armaturen, Lampenhalter, Lampe, Blinker und Bremszylinder mĂŒssen natĂŒrlich noch gerichtet bzw. ersetzt werden .....„
Was heile geblieben ist, ist die schöne Remus Anlage, da ist nur minimal Kratzer drauf đŸ‘đŸ€˜
Die Fussrastenhalterung hat die maximale Verformungsenergie aufgenommen und an den Kickstarter weitergegeben ....

danke fĂŒr die Infos
GrĂŒsse
Selim

Soulie Online




BeitrÀge: 29.743

07.09.2017 16:39
#18 RE: Sturz Antworten

Schön, dass du halbwegs heile geblieben bist, Selim.

Sultanselim Offline




BeitrÀge: 149

07.09.2017 17:42
#19 RE: Sturz Antworten

đŸ€˜đŸ€˜đŸ€˜đŸ˜‰
ÜnkrĂ€ut vergeht nich 😜

Friedo Offline




BeitrÀge: 3.513

07.09.2017 18:31
#20 RE: Sturz Antworten

Hallo Selim,

auch ich hatte das Problem mit der Kaltverformung der Fussraste und dem daraus resultierendem Bruch des GehÀuses im letzten Jahr.

Ich habe mir da was aus dickem Aluminium gedengelt und mit Metallkleber angebracht. Ob meine Lösung auf Dauer Kickstarter tauglich ist, weiss ich nicht, aber es hÀlt und ich habe sie auch ein paar mal angekickt.

IMG_5511.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_5510.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

IMG_5512.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

PS, durch die Dicke des Aluminiums musste ich von der Oberseite der Fussraste etwas Material abtragen.

LG
Friedo

Rookie83 Offline




BeitrÀge: 217

08.09.2017 08:03
#21 RE: Sturz Antworten

Hey Selim,

leider kann ich dir bei dem Thema nicht weiter helfen aber ich denke unsere W Profis haben schon alles erklĂ€rt bzw. stehen fĂŒr weitere Fragen zur VerfĂŒgung. Ich wollte dir nur sagen, dass ich froh bin, dass dir nichts passiert ist. Ich hoffe du bekommst deine W wieder hin!

GrĂŒĂŸe

Rookie

mappen Offline




BeitrÀge: 15.040

08.09.2017 08:11
#22 gehĂ€use def Antworten

tach

wenn du im winter zeit hast, gehĂ€use zerlegen, und schweißen lassen... es gibt eine menge leute die da was drauf
haben... alternativ nach einem neuen gehÀuse suchen, ein ganzer motor sprengt vermutlich den kostenrahmen...

gas

mappen




Sultanselim Offline




BeitrÀge: 149

08.09.2017 08:16
#23 RE: Sturz Antworten

danke der Nachfrage, gesundheitlich nur ne prellung ...
dankesehr erstmal,
die kollegen haben recht gute tipps gegeben,

grĂŒsse
selim

Falcone Offline




BeitrÀge: 114.317

09.09.2017 09:42
#24 RE: gehĂ€use def Antworten

Mappen, das Zerlegen des Motors lohnt nicht. Wenn du das in Auftrag gibst, bekommst du auch einen gebrauchten Motor fĂŒr das Geld. Alleine die Dichtungen liegen bei etwa 400 Euro.

GrĂŒĂŸe
Falcone

sv-lurch Offline



BeitrÀge: 362

09.09.2017 11:14
#25 RE: gehĂ€use def Antworten

hallo,
falcone, kannst du das mal nÀher erklÀren mit den kosten alleine der dichtungen
beim zerlegen des gehÀuses !
wollte meinen motor ja neu lagern lassen (siehe mein beitrag motorrevision)
was wĂŒrde denn so was kosten?(motorblock und kurbelwelle neu lagern),
ist dann ja wohl auch unrentabel!
bei solchen kosten, geht meine w dann in den ruhestand

gruß horst.

Falcone Offline




BeitrÀge: 114.317

09.09.2017 12:17
#26 RE: gehĂ€use def Antworten

Nun, wenn du die Preise von Kawasaki fĂŒr alle Motor-Dichtungen und Simmerringe addierst, kommst du in die GrĂ¶ĂŸenordnung von 400 Euro. Und bei einer Revision wird man wohl alle Dichtungen erneuern. Dazu kommen in deinem Fall die Lager. Deren Preis mĂŒsste ich jetzt auch nachschlagen.
Wenn du es selbst machst, was bei der W kein Hexenwerk ist, ist es noch rentabel. Wenn du es eine Werkstatt machen lĂ€sst, dĂŒrfte es schnell unrentabel werden.
Das grĂ¶ĂŸte Risiko ist aber nach wie vor der Abriss einer der Zylinderkopfschrauben, was bei Ă€lteren Motoren eher passiert als dass es nicht passiert, wenn man unvorbereitet dran geht.

Deswegen meine pragmatische Devise: Solange der Motor lÀuft, lÀsst man ihn in Ruhe. Und: Ein gebrauchter Motor ist billiger, spart viel Arbeit und birgt ein geringeres Risiko.

GrĂŒĂŸe
Falcone

sv-lurch Offline



BeitrÀge: 362

09.09.2017 13:43
#27 RE: gehĂ€use def Antworten

leider zu spÀt !
zu der erkentnis bin ich jetzt auch gekommem.
ich hÀtte einfach weiter fahren sollen, aber das klappern
bin ja dieses jahr schon nur 1 mal gefahren
mal sehen ob es mit der w weiter geht

gruß horst.P7280088.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)P7280084.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Mattes-do Offline




BeitrÀge: 6.966

09.09.2017 21:33
#28 RE: gehĂ€use def Antworten

Na wenigstens sind keine Zylinderkopfschrauben abgerissen.

Gruß,
Mattes

Seiten 1 | 2
«« Entsulfatierung
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz