Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.629 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

29.11.2013 15:01
#16 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #15

Zitat
wir haben im Frühjahr pro 1,2 Raummeter 23 € Euro bezahlt



das ist ja wirklich sagenhaft günstig!
Die Preise für Holz kennen seit der Krise immer nur noch eine Richtung -
Ganz steil nach oben!

Die Siegerländer haben Haubergswirtschaft. http://de.wikipedia.org/wiki/Hauberg
Eine zeitlang wollte niemand einen Hauberg haben wegen der vielen Arbeit.
Heute kommt man da noch nicht mal mehr mit Beziehungen ran.




Da hak ich ein.
Kennt jemand n guten Lieferanten im Raum Koblenz-Höhr-Grenzhausen?

Würd gern nochn Raummeter für Weihnachtsferien bestellen.

VG
Ducky

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

29.11.2013 16:48
#17 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Als Erstes mal den Schornsteinfeger fragen, halte ich für den wichtigsten Tipp (wir haben sogar welche hier im Forum). Wenn die anderen Mieter einen Kaminofen betreiben, heißt das noch lange nicht, daß da noch ein Kaminzug für einen weiteren frei ist - in aller Regel brauchts für einen Kaminofen einen eigenen Kamin, zumindest bei einem "offenen" Kamin ist das wohl so, glaube ich mich zu erinnern. Zumidest darf man nicht beliebig viele Öfen an ein und demselben Kaminzug anschließen .

Über die Heizleistung würde ich mir auch Gedanken machen - die allermeisten Öfen sind da überdimensioniert!

Gebrauchte, oder gar antike Öfen werden in aller Regel ein schönes Dekoobjekt sein, denn für eine Inbetriebnahme braucht der herr Schornsteinfeger verläßliche Daten vom Hersteller ...

Ich habe einen Kaminofen "LUNO" von der Firma Hase, der ist ohne Keramik außen dran, und deshalb einer von der Sorte "schnell warm". Der hält die Wärme nach dem 'runterbrennen durchaus auch noch 'ne gute Stunde, aber dann ist irgendwann Feierabend - soll heißen: die Sorte ist was für Leute, die abends nach Hause kommen, und es schnell warm haben möchten. Das bedeutet aber auch, daß der nicht die Nacht durch die Glut hält, und morgens durch Nachladen wieder weiterbetrieben werden kann, sondern dann neu angemacht werden muß. Beim Aufheizen macht der LUNO übrigens ordentlich knackende Geräusche. Mich stört das nicht, aber es gibt Leute, die sowas nervt. Ein keramikbehängter Ofen heizt sich da sicherlich langsamer, und somit geräuschärmer auf (und ab).

Mit 1000 € kommste da aber nur hin, wenn im Frühling die Baumärkte ihre Ware billig 'raushauen, fürchte ich. Ein Markenofen fängt normalerweise erst bei etwa 2 Mille an ...

... pelegrino, inzwischen seit mehr als einem halben Jahr mit einem Neustart voll im Leben ...

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

29.11.2013 17:22
#18 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zum Thema Holz:

Mittlerweile ist vorgeschrieben,, daß nur sehr trockenes Holz verbrannt werden darf, also zwischenlagern !
Brennt dann auch schön und rauchfrei.

Billiges Holz entweder privat beim privaten Waldbesitzer kaufen, oder beim Förster (Forstamt).
In beiden Fällen ist es oft möglich, das Holz selber einzuschlagen, also zu fällen, noch vor Ort zu schneiden und abzufahren.

Das kostet nicht viel, setzt aber zumindest beim Förster eine "Sägeschein" voraus, alsod en Nachweis eines Kurses zum sicheren Umgang mit Motorsäge und dem Baumfällen. Und natürlich das Werkzeug. Fällen ist gefährlich, wenn z. B.ein Baum in anderen hängen bleibt unnd man dann daran herumkratzt, oder wenn Motorsägen falsch gehandthabt werden. Schnittschutzbekleidung kann sinnvoll sein.

Wer eine Motorsäge kauft, vergleiche das Gewicht einer Baumarktsäge mit vergleichbaren Markebgeräten (Stihl und anderen). Stellt man sich dann stundenlange Handhabung vor, macht der Klaumarkt kein Geschäft, aber dasnur am Rande.

Der jeweilige Eigner oder Förster weist die Bäume zu unnd kassiert, den Rest macht man selber.

Nach dem Abtransport der Stammabschnitte sollte das Holz gespalten werden. Die Axt ist da wenig effektiv, elektrohydraulische Spalter empfehlenswert. Hier kann man schnell und effektiv spalten, dann trocknet das Zeug gut aus.

C4

Soulie Offline




Beiträge: 29.466

29.11.2013 17:33
#19 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat
Mittlerweile ist vorgeschrieben,, daß nur sehr trockenes Holz verbrannt werden darf, also zwischenlagern !
Brennt dann auch schön und rauchfrei.



Axel: aufgepasst!

Fondue Offline




Beiträge: 4.211

29.11.2013 19:01
#20 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Mein Tipp ist, mehr auszugeben, wenn es wirklich heizen und speichern soll. Wenn sie nur ab und an das Feuerchen geniessen wollen, aber sonst über eine genügende Heizung verfügen, ist ein ein billiger Ofen ausreichend.

La Nordica finde ich gut, ich hab auch einen, aber sie sind doch recht günstig gemacht. Ich habe einen älteren Jydepejsen aus Dänemark geschenkt bekommen, da flog der Nordica sofort raus...

Fondue

Soulie Offline




Beiträge: 29.466

29.11.2013 21:34
#21 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Das finde ich seltsam.
Ich hab den Eindruck, dass die Italiener bei Nordica sehr viel Liebe zum Detail aufbringen.
Na ja, Jydepejsen kenne ich nicht.
Aber ich hatte vorher zwei -teure - dänische Kaminöfen.
Vielleicht kann man so eine Stufa nicht mit einem (dänischen) Kaminofen vergleichen.

Pantah Offline




Beiträge: 629

29.11.2013 22:47
#22 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #13
@Pupsi: ich hab einen Umweltfreundlichen Sparvorschlag für Dich !

Du findest im Internet und beim örtlichen Trödler und Wohnungsauflöser oft die wunderschönsten alten, teils sogar antiken Kanonenöfen!

Sind meist billiger und besser als der neue Baumarktscheiß und Du ersparst Dir in der Regel die doofe Märchensteuer.

Ältere abgenutzte kann man beim freundlichen Handwerker mit neuem Schamott wieder aufwerten lassen.


Greetz
Ducky


Die Idee ist so schlecht nicht hat aber einen Hacken, bei alte Öfen ist das Ofenloch meistens ziemlich klein.
Und das heißt das Holz um den Ofen zu beschicken muss auch klein sein.
Wir haben auf dem Hof selber einen ca. 100 Jahre alten „Kachelofen“ der heizt auch heute noch ganz prima aber 25 cm lange Holzstücke passen da nur schlecht rein.
Wenn man aber ofenfertiges Holz kauft ist das meistens 33 cm lang, 25 cm gibt es auch noch oft aber 20 cm Stücke die für solch einen Ofen notwendig sind sind mal ganz selten

Dagmar Offline




Beiträge: 1.973

29.11.2013 22:50
#23 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Ich würde auch überlegen, ob es sich überhaupt rechnet.

Wir haben einen Kaminofen beim Hauskauf mit übernommen, ein preiswertes no Name Teil allerdings. Wenn wir den Ofen anheizen, haben wir in ganz kurzer Zeit irre Temperaturen, kaum zu regulieren. Dafür dürfen wir mehrmals im Jahr den Schornsteinfeger fürs Kaminkehren bezahlen, Holz kaufen und lagern und neuerdings auch für die Beratung über die richtige Lagerung von Holz zahlen....
Fazit: Das Öfchen wird abgemeldet, weil sich der Aufwand nicht lohnt.
Bei einem "richtigen" Kaminofen mit vernünftiger Heizleistung und preiswert geschossenem Holz / Platz für die Lagerung mag die Bilanz anders aussehen, bei uns kostet es unter dem Strich mehr, als die Sache einbringt.

Dagmar

Pantah Offline




Beiträge: 629

29.11.2013 22:52
#24 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #15

Zitat
wir haben im Frühjahr pro 1,2 Raummeter 23 € Euro bezahlt



das ist ja wirklich sagenhaft günstig!
Die Preise für Holz kennen seit der Krise immer nur noch eine Richtung -
Ganz steil nach oben!

Die Siegerländer haben Haubergswirtschaft. http://de.wikipedia.org/wiki/Hauberg
Eine zeitlang wollte niemand einen Hauberg haben wegen der vielen Arbeit.
Heute kommt man da noch nicht mal mehr mit Beziehungen ran.



Die 23 € sind aber ab Wald, das heißt das Holz muss komplett aufgearbeitet werden, aber der Preis war schon völlig o.k
Allerdings haben wir in den Jahren davor eigentlich immer Holz für Umsonst gekriegt. Dann war allerdings immer die Bedingung dabei das alles weg musste, sprich wir haben auch immer den Abfall bzw. die nicht verwertbaren Reste abfahren müssen

Wilfried.G Offline




Beiträge: 254

30.11.2013 00:02
#25 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Die Preise für Holz kennen seit der Krise immer nur noch eine Richtung -
Ganz steil nach oben!

Hi
Die Nachfrage ist sehr hoch.
Früher war es selten wenn einer ein gläzendes Rohr
an der Hauswand hatte.
Heute sind es unübersehbar viele.
Die Nachfrage ist ...
Gruß
Wilfried

Pantah Offline




Beiträge: 629

30.11.2013 00:45
#26 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von Wilfried.G im Beitrag #25

Die Preise für Holz kennen seit der Krise immer nur noch eine Richtung -
Ganz steil nach oben!

Hi
Die Nachfrage ist sehr hoch.
Früher war es selten wenn einer ein gläzendes Rohr
an der Hauswand hatte.
Heute sind es unübersehbar viele.
Die Nachfrage ist ...
Gruß
Wilfried


Im Moment ist das Problem bei uns noch nicht angekommen, ich habe dieses Jahr schon Holz abgelehnt, das wäre auch umsonst gewesen.
Allerdings haben wir eine Sondersituation, ich kenne viele der Waldbesitzer und Landwirte seit 40 Jahren, wir haben eine gute Schlagkraft und die Landwirte wissen das Sie sich auf uns verlassen können das macht vieles einfacher. Dazu gehört dann manchmal aber auch das abfahren des nicht brauchbaren Restmateriales

Das Restmaterial geht zum Osterfeuer

Anbei noch Bilder aus 2012, das Holz machen wir in einer Holzgemeinschaft, ein Freund besorgt und fällt das Holz, liefert das dann bei mir an, ich mache es klein (alles) und behalte für meine Arbeit 1/3 des angelieferten Holzes





Allerdings ist sowas nur machbar wenn die passenden Geräte vorhanden sind und Spass muss man an solchen Dingen auch haben sonst wird das nichts

Ich bin vor 13 Jahren auch mit einem Ochsenkopf Spalthammer angefangen und habe das Holz per Hand klein gemacht, dass würde ich heute auch nicht mehr machen wollen

Das Bild "Beschreibt" vielleicht den Spass am "Holzmachen" ganz gut, an dem morgen war es - 10 Grad kalt, allerdings völlig Windstill und nachher kam auch noch die Sonne raus, wir sind an dem Tag knapp 8 Stunden an der "frischen Luft" gewesen, haben richtig was geschafft, sprich alles gut


Die beiden ersten Bäume waren am Ende des Tages dann als handliche Meterstücke verpackt

Pit aus Detmold Offline




Beiträge: 4.740

30.11.2013 02:09
#27 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Klar, jetzt begreift auch der gemeine Großstadtbewohner wieso Holzheizen billiger ist!

Die paar Kleinwerkzeuge hat man doch eh im Bastelkeller, damit umgehen hat man sowieso in der VHS gelernt, und getrocknet werden die paar Scheite an der kommunalen Wäscheleine auf dem Dachboden - schon kommt man billig durch den Winter.

Mann ey, aber im Baumarkt gehen Primimivöfen weg wie warme Semmeln.

..................................................
Pit (Gewinner im genetischen Roulette - meine Eltern wollten eigentlich eine Waschmaschine)

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

30.11.2013 07:59
#28 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von Pit aus Detmold im Beitrag #27
Klar, jetzt begreift auch der gemeine Großstadtbewohner wieso Holzheizen billiger ist!
...
Mann ey, aber im Baumarkt gehen Primimivöfen weg wie warme Semmeln.


Möchte gar nicht wissen, was da so alles verheizt wird ...

C4

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

30.11.2013 08:44
#29 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

Zitat von Zephyr im Beitrag #28
Zitat von Pit aus Detmold im Beitrag #27
Klar, jetzt begreift auch der gemeine Großstadtbewohner wieso Holzheizen billiger ist!
...
Mann ey, aber im Baumarkt gehen Primimivöfen weg wie warme Semmeln.


Möchte gar nicht wissen, was da so alles verheizt wird ...

C4



"Koks" (Beweisvernichtung bei 'ner Razzia)


Gruß
Monti

-------------------------------------------------
"Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten - wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten -, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit." George Orwell:1984

Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken!
Erich Kästner

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

02.12.2013 15:28
#30 RE: Tips Kaminofen ? Antworten

@ Pantah

Fahre Samstag so gegen 11.45 Uhr auf der A2 Raum Abfahrt königslutter, als ich parallel zur Autobahn zwei IHC sehe. Zumindest einen mit Hänger voller Spaltholz ...
Nach Typ und Alter der Fahrzeuge Deine?

C4

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz