Zitat von W-iedehopf im Beitrag #11653In der Schweiz sind Blinker erst seit 2013 Vorschrift.
Diese müssen aber bis zum heutigen Tag nicht benützt werden, wenn der Fahrer statt dessen Handzeichen gibt. Meint jedenfalls KI und mir ist das auch so in Erinnerung:
Handzeichen statt blinken in CH.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Den Artikel hat der Donald auch gelesen und gleich in die US-Einfuhrzollsätze eingepflegt.
Die arme EU soll nur 15 % zahlen, abgesehen von Stahl und Aluminium, die Eidgenossen dagegen werden mit 39 % zur Kasse gebeten. Da müssen's wohl alles über Liechtenstein laufen lassen ...
Die Schweiz profitiert seit Jahren enorm und meinte sich immer aus allem raushalten zu können. Das geht jetzt nicht mehr. Entscheidend ist dabei dei Pharmaindustrie. Die verdient sich aus der Schweiz dumm und dämlich. Dass da mal ein Dämpfer kommt ist für mich kein Problem. Sieben fette Jahre, sieben dürre Jahre, sie hatten 50 fette Jahre oder mehr. Zeigt ja auch etwas, was Donald drauf hat und die bisherigen nicht. Er kümmert sich mal ganz egoistisch um seine Wirtschaft. Die andern tun das auch, aber tun so als wären sie Schmusepartner.
... festgestellt, dass der Tank der Roten Lola nicht ganz dicht ist. Es sind nur die Schrauben vom Benzinhahn, aber um die Miniinkontinenz zu beheben muss ich ihn erst mal leeren. Leere Kanister hab ich reichlich - in Italien. Und der Tank ist - Murphy halt - schön vollgetankt.