Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 989 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
Michl Offline




Beiträge: 192

01.09.2013 21:10
BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Ihr Lieben,

alle 6.000 km sind bei meiner W die Reifen fällig, mein Händler hat jeweils die Dunlopp TT aufgezogen, was jedesmal einen Haufen Geld (ca. 350 EUR) kostet.

Nun habe ich von den BT 45- Reifen gehört.

Wie sind Eure Erfahrungen - stellen diese Reifen eine gute und günstigere Alternative zu den Dunlopp TT dar?

Danke vorab für Eure Meinungen!

Michel

chiare Offline




Beiträge: 1.788

01.09.2013 21:17
#2 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

JA!

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

01.09.2013 21:25
#3 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Die sind genau so schnell runter.

Aber billiger.

chiare Offline




Beiträge: 1.788

01.09.2013 21:34
#4 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #3
Die sind genau so schnell runter.

Aber billiger.

Sacht der Heidensammler

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

01.09.2013 22:13
#5 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Die Ära BT 45 hab ich schon vor Jahren abgeschlossen.

der W Jörg Online




Beiträge: 30.519

01.09.2013 22:22
#6 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

die BT sind nicht nur günstiger sondern auch besser.
aber der tipp z.z. ist eigentlich der Michelin pilot Activ
beim nassgripp fast auf BT45 niveau und somit deutlich besser als TT
vom preis knapp unter BT und von der haltbarkeit weit vorne
hinzu kommt das es der reifen in den W-Größen mit dem besten handling ist, der auch im geradeauslauf keine schwächen hat und sägezahn (größte BT-schwäche) ist auch kein thema

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
fuck you NSA

Andrea77 Offline




Beiträge: 124

01.09.2013 22:52
#7 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Ich habe mich in diesem Jahr für den Avon Roadrider entschieden und muss sagen, dass ich mit dem als Alternative zum TT sehr zufrieden bin. Ist preislich auch interessant.

jackal Offline




Beiträge: 143

01.09.2013 23:04
#8 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

fahre schon lange die bt, das sind superreifen, auch wenn manche sagen, das shimmiet, machen sie bei meiner 650 und 800 abba nich. kosten 220 teuronen der satz ( ohne neue schläuche, die braucht man nur wenn rissig, sagt mein reifenschrauber, bei selber räder ausbauen incl. kaffee.
gruß jörg

one step at a time

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

02.09.2013 07:41
#9 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Michl, schau doch mal in die Datenbank, da sind die meisten Reifen in den W-Größen schon ganz gut beschrieben. Sowohl BT als auch Michelin haben keine Reifenfreigabe für die W650.
Stand der Technik und für mein Empfinden auch mit Abstand besser fahrbar ist der neue Conti Attack. und das auch mit Freigabe.

Kleine Reifenkunde - Übersicht über Reifen für die W

Grüße
Falcone

SR-Junkie Offline




Beiträge: 5.046

02.09.2013 07:55
#10 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Eigentlich wollte ich ja bei Reifen- und Öl-Freds nichts schreiben aber ....


.... Heidi, Heida - K60. Mein Ding.

Wenn nächstes Jahr die TTs von den anderen Rädern runter sind, probiere ich aber auch mal den Avon. Oder den Conti, oder ...

dabbel-U Grüße
Hans-Peter

SR-Junkie - 1 kick only
heizt Du noch, oder W-andeSRt Du schon?

mappen Offline




Beiträge: 15.025

02.09.2013 08:07
#11 BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

tach

wie der junkie schon tippte... nen reifenfred...

conti road und classic attac, halten sogar länger als tt und bt... toller reifen!
rund und schwarz...

gas

mappen




der W Jörg Online




Beiträge: 30.519

02.09.2013 08:46
#12 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #9
Michl, schau doch mal in die Datenbank, da sind die meisten Reifen in den W-Größen schon ganz gut beschrieben. Sowohl BT als auch Michelin haben keine Reifenfreigabe für die W650.
Stand der Technik und für mein Empfinden auch mit Abstand besser fahrbar ist der neue Conti Attack. und das auch mit Freigabe.

Kleine Reifenkunde - Übersicht über Reifen für die W



aber der michl hat doch eine W800 und da gibt es sowohl für BT als auch Michelin eine freigabe

was kann der Conti besser als der michelin?
wie sieht es mit der lebensdauer und dem warfahren bei kühlem wetter aus? (den hinterreifen gibt es jawohl nur in sport-mischung)

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
fuck you NSA

mappen Offline




Beiträge: 15.025

02.09.2013 08:58
#13 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

tach

Zitat von der W Jörg im Beitrag #12

was kann der Conti besser als der michelin?
wie sieht es mit der lebensdauer und dem warfahren bei kühlem wetter aus?
(den hinterreifen gibt es jawohl nur in sport-mischung)


zur lebensdauer kann ich nur so viel sagen, nur das er jetzt rund 65oo km drauf hat und sicher noch eine
weile hält...

warmfahren, was ist das? ich fahre keine rennen, zumindest eher selten... mir ist er am anfang einer tour
noch nie weggerutscht, oder was auch immer... der babbt vom start einer ausfahrt bis hin nach einer flotteren
passage jederzeit mehr als ich es umsetzen kann... ich werde definitiv bei den contis bleiben, zumal sie jetzt
ja sogar legal fahrbar sind, was mich aber noch nie wirklich interesiert hat...

wobei ich als bekennender bt45 fan ja eh kein referenzfahrer bin

gas

mappen




Falcone Offline




Beiträge: 112.787

02.09.2013 09:14
#14 RE: BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

Zitat
den hinterreifen gibt es jawohl nur in sport-mischung)



Nein. Ich habe den in der CR-Mischung drauf. Den gibt es aber auch in der normalen Mischung, wie Mappen ihn hat. Und warm fahren braucht man auch den CR nicht.

Für den Conti spricht, dass er einfach ein modernerer Reifen ist. Alle anderen Reifen für die W sind halt "nur" Diagonalreifen, der Conti ist ein Radialreifen, wie die Reifen für "richtige" Motorräder .

Zu Haltbarkeit im Vergleich zum Michelin kann ich noch nichts sagen. Den Michelin fahre ich erst seit wenigen 100 Kilometern, den Conti auch erst ein paar tausend. Normalerweise sollte ein Radialreifen ja länger halten als ein Diagonalreifen. Mal sehen, ob´s stimmt.

Die Nasshaftung des Conti hat mich zwar bislang sehr überzeugt, aber hierzu sollte man dann besser einen Test abwarten, wo die Reifen unter professionellen Bedingungen verglichen werden.

Ich bin selbst sehr interessiert, wie sich Conti und Michelin im Vergleich schlagen. Denn einer von beiden soll künftig der "Reisereifen" werden. Den Heidenau werde ich nur noch einsetzen, wenn auch schlechte Wegstrecken zu erwarten sind. Sein Vorteil, die hohe Eigendämpfung und das leichte Handling spielt er dabei voll aus. Nicht zuletzt die enorme Haltbarkeit, ruhige, nicht zu schnelle Fahrweie vorausgesetzt.

Ich plane, für nächstes Jahr eine Reise-W mit Conti und eine mit Michelin auszurüsten. Dann kann man sehr schön Parallelen ziehen: Gleiche Fahrstrecke, gleiche Kilometerzahl.

Grüße
Falcone

mappen Offline




Beiträge: 15.025

02.09.2013 09:25
#15 BT 45 gute / günstige Alternative zum Dunlopp TT ? Antworten

tach

Zitat von Falcone im Beitrag #14

Dann kann man sehr schön Parallelen ziehen: Gleiche Fahrstrecke, gleiche Kilometerzahl.


naja, du mit marzipangeschwür, und henni leicht wie eine feder...

gas

mappen




Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz