Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 1.545 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

28.02.2010 09:57
Details zur Feinstaubplakette Antworten

Gestern früh in Schwäbisch Gmünd (irgendwo bei Stuttgart):

Wir befahren die B 29, also eine Fernstraße (!!!) in Richtung Aalen. Plötzlich das Feinstaubschild. Kein Problem, der Wagen hat eine Plakette, aber dennoch drängt sich die Frage auf, was, wenn nicht.

Wir befinden uns auf einer Fernstraße des Bundes. Natürlich weiß ich nicht, welches Kleckerdorf irgendwo irgendwann so eine Zone hat und mit welcher Plakettenstufe.

Müßte ich also nun sofort die Fernstraße verlassen und über die Dörfer?
Gilt die Zone also auch auf Bundesstraßen?
Was ist mit Autobahnen, die durch solche Zonen führen?

Ich muß z.B. morgen nach Essen.

Also nachgeschaut, dort gibt es eine Zone.
Leider bin ich in jener Region nicht ortskundig, weiß aber, daß ich über das Kamener Kreuz muß, Dortmund tangiere. Was jetzt, wenn die BAB über Dortmunder Feinstaubgebiet verläuft?
Tingeltour durch die Pampa?

Das kann doch irgendwie nicht sein, damit würden ja solche Fahrten zu reinem Glücksspiel.

Wie gesagt, ich habe eine Plakette, allerdings in morgigem Wagen nur die rote. Was aber, wenn rot in Kleckersdorf zum 23.4. nicht mehr gilt?

Woher soll ich das wissen?
Vorher jedesmal ein Planungsbüro beauftragen?


Leck mich, liebe BRD.

Kaimann

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

28.02.2010 10:00
#2 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

ich hab so was erst gar nicht !!
bin ja auch kürzlich im Frankfurter Raum unterwegs gewesen und wo da was gilt wusste ich ebenfalls nicht...

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

Maggi Offline




Beiträge: 48.093

28.02.2010 10:05
#3 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Wenn Du Dich immer schön an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hältst, wirste nicht angehalten und dann sieht auch keiner welche Plakette Du hast.

Ihr seid mir die Richtigen, hier ständig die Revoluzzer raushängen lassen und sich bei sowas in die Hose machen, fahr einfach los und schau was passiert, man muß auch mal was riskieren.

Tschööö

Maggi (...der nie auf die Idee käme, sich über so einen Pipifax Gedanken zu machen...)

--
skcus wmb

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

28.02.2010 10:13
#4 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Kaimann, ich bin wirklich erstaunt! Du und Plakette! So was hab ja noch nicht mal ich.
Hast du auch beim fahren brav den Tempowarner eingeschaltet?

Die Feinstaubzonen sind sicher ein Auslaufmodell, lange wird man die nicht mehr halten können und dann verschwinden sie ebenso unauffällig wie die Smog-Zonen. Aber es wird was neues kommen Vorschläge?

Grüße
Falcone

Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

28.02.2010 10:31
#5 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

40 Euro, 1 Punkt sind ausgelobt.

Da ich viel in Berlin fahre, haben alle Einsatzfahrzeuge eine Plakette. Natürlich würde ich auf längeren Touren draufhalten, jedoch nicht im täglichen Nahverkehr viel riskieren, wenn ich es vermeiden kann.

Dann lieber 120 mit Hänger auf BAB mit Plakette (und 100er Zulassung = 100er Schnitt ).

Bleifußgrüße

Kaimann

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

28.02.2010 10:33
#6 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Zitat
40 Euro, 1 Punkt sind ausgelobt.



Ich weiß.
Und die wussten schon, warum sie einen Punkt vergeben
Ich kann mir halt den Luxus erlauben, entsprechende Ortschaften mit Nichtachtung zu strafen. Und tue das auch.

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

28.02.2010 10:36
#7 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Im Ruhrgebiet (und auch sonst, bin ich mir sicher) kannste alle Autobahnen nutzen, da ist keine Feinstaubzone. Auch die, welche durch die Zonen führen. Fahre selbst jeden Tag via Kamener Kreuz zur Maloche nach Dortmund.

http://www.lanuv.nrw.de/luft/ampel_vorseite_no2.htm

"Kommt im März die Sommerzeit,
ist's länger hell, für Schwarzarbeit."

Urban Priol

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

28.02.2010 11:33
#8 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Zitat
Im Ruhrgebiet (und auch sonst, bin ich mir sicher) kannste alle Autobahnen nutzen, da ist keine Feinstaubzone. Auch die, welche durch die Zonen führen.



Zur Verwirung können höchstens die an den jeweiligen Ausfahrten angebrachten Hinweisschilder beitragen, das war in Schwäbisch xxx an der B yy sicherlich auch so. Der Fern- bzw. Durchgangsverkehr ist von diesem ganzen Scheixxxxx noch nicht betroffen. Besonders ärgerlich sind die unterschiedlichen Stufen.

Auslaufmodell wird der ganze Scheixx erst, wenn wir alle die grüne Plakette haben

@Kaimann: hier in Essen reicht die rote, aber nicht mehr lange


Axel

-

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

28.02.2010 11:43
#9 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Die Beschilderung der Feinstaubzonen ist hier in Frankfurt so angebracht (ich denke mit Vorsatz!), daß du unweigerlich einen "Gesetzesbruch" begehen musst!
Entweder du fährst die Bundesstrasse weiter in die "Zone" rein und brichst die Feinstaubregelung oder du stoppst vor dem Schild auf offener Strecke und fährst entgegengesetzt der Bundesstrasse und bist Geisterfahrer, da eine Abfahrt vor der Beschilderung "Feinstaubzone" nicht möglich ist!

Tolle Idee das, so durchdacht...



Die sich aus der Feinstaubzone ergebenden Folgen für den Autofahrer ohne gültige Feinstaubplakette am PKW kommen einer Enteignung gleich! Darf man dann die KFZ-Steuer entsprechend kürzen, wenn ich diese Strassen in der Feinstaubzone nicht mehr benutzen darf?

Gruß
Monti

Früher saßen Verbrecher im Gefängnis und Patrioten in der Regierung. Wie sich die Zeiten doch geändert haben!

piko Offline




Beiträge: 16.462

28.02.2010 11:47
#10 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Zitat
da eine Abfahrt vor der Beschilderung "Feinstaubzone" nicht möglich ist!


UND, wird danach gleich kontrolliert? Wenn ja - sehr kreativ die Buben ...

piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

28.02.2010 11:56
#11 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Mit der Kontrolle hab' ich noch nicht mitbekommen, also eher "Nein", was aber an dem Gesetzesbruch -so oder so- nichts ändert!
Irgendwann kontrollieren sie, denn die Stadt ist chronisch Pleite, da kommt doch diese Einnahmequelle sehr gelegen!

Ich stelle mir grad so einen Opa vor, der sein olles Gefährt ohne Plakette in Richtung F lenkt, beim Auftauchen des Schilds Feinstaubzone die Vollbremsung bis zum Stillstand auf der Bundesstrasse hinlegt.
Was macht er dann? Entgegen der Fahrtrichtung fahren?
Lässt er den Wagen am Besten dort stehen und ruft einen Abschleppwagen?

Mich würde wirklich interessieren, wie sich die Macher im Verkehrsamt das vorstellen. Völlig bekloppt ist das!



Gruß
Monti

Früher saßen Verbrecher im Gefängnis und Patrioten in der Regierung. Wie sich die Zeiten doch geändert haben!

Teddyboy Offline




Beiträge: 3.697

28.02.2010 11:57
#12 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

ich wohn genau anner Grenze innerhalb von so einem Zonenschwachsinn...(zuerst schaff ma die Zone ab, und jetz isse wieder da...penner!)
Absolut null unterschied zu vorher, außer das meine Umwelt mit weiteren Schildern noch mehr verpestet ist!
->gab sogar ein paar crashes mehr weil Opa stehenblieb und nimmer weiterwußte ob er fahren darf oder nicht!

meine Zonen-Nachbarn Städter denken da genauso und darum fahren sie Fahrzeuge wie
-57er Opel Rekord
-Piaggio Ape
-76 Camaro
-77 Ford LTD station
-Cermedes heckflosse Diesel!
usw.


weitermachen...



Dampf in allen Gassen
http://www.myspace.com/teddyboy1956

CHEstrella Offline




Beiträge: 11.682

01.03.2010 14:41
#13 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Da reicht schon ein 78er Cermedes,
und man braucht keine Scheibe verkleben.

Der CHEstrella
der das Glück hat diesen Unsinn nicht mitmachen zu müssen.
ab 03/80 gibts ein H-Kennzeichen!



viva la vida

Steve Dabbeljuh Offline




Beiträge: 12.197

01.03.2010 19:02
#14 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Zitat
Im Ruhrgebiet (und auch sonst, bin ich mir sicher) kannste alle Autobahnen nutzen, da ist keine Feinstaubzone. Auch die, welche durch die Zonen führen. Fahre selbst jeden Tag via Kamener Kreuz zur Maloche nach Dortmund.

Wechselplaketten Gelb-Schwarz und Blau-Weiß könnten allerdings von Vorteil sein.

Hans-Peter Offline




Beiträge: 26.707

01.03.2010 19:13
#15 RE: Details zur Feinstaubplakette Antworten

Zitat von montcorbier

Die Beschilderung der Feinstaubzonen ist hier in Frankfurt so angebracht (ich denke mit Vorsatz!), daß du unweigerlich einen "Gesetzesbruch" begehen musst!
Entweder du fährst die Bundesstrasse weiter in die "Zone" rein und brichst die Feinstaubregelung oder du stoppst vor dem Schild auf offener Strecke und fährst entgegengesetzt der Bundesstrasse und bist Geisterfahrer, da eine Abfahrt vor der Beschilderung "Feinstaubzone" nicht möglich ist!
Tolle Idee das, so durchdacht...



Phantasie an die Macht!

Als gesetzestreuer Bürger siehst Du also das Schild, gehst in die Hemme, bleibst stehen und bist gefangen!
Oder Du drehst um und wirst zum Geisterfahrer...

Träumst Du eigentlich schlecht?

Also, mal angenommen ich fahre irgendwo rein, weil ich was übersehen habe, dann fahre ich weiter bis ich umdrehen kann und die Sache ist erledigt, oder?

Taxifahrer....

Gruß
Hans-Peter

Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagte
"Wo kämen wir denn hin" und keiner ginge, um
zu gucken, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz