Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 38 Antworten
und wurde 1.784 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Maggi Online




Beiträge: 48.093

06.11.2009 10:30
Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Hallo,

die Temperaturen fallen unaufhaltsam und der Winter naht mit festem Schritt, also mache ich mir Gedanken über entsprechende Handschuhe und/oder Lenkerstulpen. Hat vielleicht jemand eine entsprechende Empfehlung? Am Gespann habe ich zwar Heizgriffe aber irgendwie fehlen mir noch vernünftige Handschuhe, ich habe zwar von Reusch so Dicke Dreifingerhandschuhe, die aber auch nicht sehr effektiv sind außerdem läßt sich damit nur sehr schlecht fahren.
Oder doch Lenkerstulpen? Beim Hein gibt's welche für 50 Oiro, kennt die jemand, sind die was?
Für Anregungen wäre ich dankbar.

Tschöööö

Maggi

--
sckus wmb

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

06.11.2009 10:52
#2 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Lenkerstulpen halten die Kälte evektiv ab.
Ich muß mich aber immer erst dran gewöhnen. Ist aber nach ein paar Kilometern kein Problem mehr.

Eine Lenkerverkleidung die auch die Griffe schütz Bringt im Winter enorm viel.
Handprotektoren verhindern ebenfalls das auskühlen der Hände.

Heizgriffe hatte ich übrigens noch nie.

Wenn jemand wirklich gute Winterhandschuhe kennt, bitte melden.

Gruß Norbert

-------------------------------------------------
Die schönste Farbe ist doch immer noch ein helles, freundliches Schwarz.
----------------------------------------------

mappen Offline




Beiträge: 15.025

06.11.2009 11:07
#3 ... Antworten

tach

da war er wieder... beheizte handschuhe von http://www.baehr.net
sauteuer, aber ihr geld wert... fahre ich nun schon rund
15 jahre, in nun zweiter generation... die erste ist nicht
kaputt, nur irgenwann gabs das neue modell, da hab ich damals
bei baehr zugeschlagen... habe ich letzte jahr auch meiner
freundin zu weihnachten, geburtstag und ostern geschenkt....
für die näxten 10 jahre

gas

markus

ps: an meinem vollernter hab ich lenkerprotektoren mit verlängerungen
dran... hilft auch schon ganz gut, is aber als acerbis teil mit rund
100oi im vergleich nicht wirklich viel billiger als die handschuhe...



Wännä Offline




Beiträge: 17.488

06.11.2009 11:16
#4 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Moin,

immer diese Winterharten . . .

Motorrad abstellen und im Forum tippen - dann bleiben die Finger warm.


Schniefgruß

Wännä

(der von kleinen bösen Tierchen am Fahren gehindert wird )

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

06.11.2009 11:33
#5 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Klappe Wännä! Geh in die garage und streichel das Weicheikennzeichen :-)

Hab auch so Endurohandschützer für mein Gespann und gute Winterhandschuhe vom Polo glaub ich, warn damals im Angebot.
Dazu noch Unterziehhandschuhe.
Bezeizbare Griffe spar ich mir an der Estrella, die braucht jedes Volt bei den Temperaturen selber :-))))

P.S. bald muss der THERMOBOY wieder ausgepackt werden !!!!!!!!

http://www.myspace.com/DuckDunn
always remember little Marta Dynamite, R.I.P.
http://www.myspace.com/littlemartadynamite
http://www.bad-seed.de

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

06.11.2009 12:08
#6 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Lenkerstulpen und Heizgriffe. Dafür gabs auch ne Zusatzautobatterie im Gespann...
Bin ein Weichei, Kalte Finger vertrag ich gar nicht.

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

06.11.2009 12:15
#7 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Gute Lenkerstulpen, entweder von Wunderlich oder von Tucano-Urbano (nicht den Oxford-Mist kaufen!), dazu noch Heizgriffe und du kannst den ganzen Winter in Wollhandschuhen oder Sommerhandschuhen fahren.

Wichtig ist nur eines: der kalte Fahrtwind muss von den Fingern ferngehalten werden. Protektoren sind da auch ganz gut, aber an der W schlechter zu befestigen als Stulpen. Heizgriffe alleine sind nur eine mäßige Lösung, denn die Finger kühlen an den Kuppen aus und bei Regen kehrt sich die Wirkung der Handschuh-Membran um: Die Finger werden nass.

Handschuhe (ohne Heizung), die längere Zeit warm halten, müssen wohl erst noch erfunden werden. Der beste Kompromiss sind da immer noch Fäustlinge, denn außer dem Damen braucht man eigentlich keine einzelnen Finger beim Fahren.

Grüße
Falcone

Wetterauer Offline




Beiträge: 1.170

06.11.2009 12:27
#8 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Wichtig ist auch das die komplette Kleidung schön warm ist und bleibt. Ansonsten geht das Blut aus Armen
und Beinen zur Körpermitte um lebenswichtige Organe zu schützen. Oder anders, als erstes frieren Fußzehen
und oder Finger ab. ( Zitat aus :" Die unbeholfenen Erklärungesversuche einer Saisonkennzeichenschwuchtel ")
[grin]

Maggi Online




Beiträge: 48.093

06.11.2009 13:34
#9 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Hallo,

danke für die vielen Tips, da wird's wohl doch auf Stulpen rauslaufen.

@Falcone: Bekommt man die Wunderlich Stulpen auch an die W gepfriemelt, weil auf deren Webseite steht "Nur für BMW".

Tschööö

Maggi

--
sckus wmb

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

06.11.2009 13:49
#10 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Muss ich mal schauen. Ich hab sie an der BMW. Ich gucke mal, ob bei der W irgendetwas hinderlich sein könnte. Schalter und Hydraulikzylinder sind bei der BMW eher größer als bei der W - das dürfte also kein Problem sein, mal sehen, ob´s mit den Gaszügen hinhaut.

Grüße
falcone

Judas Offline




Beiträge: 465

06.11.2009 15:31
#11 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
Bekommt man die Wunderlich Stulpen auch an die W gepfriemelt, weil auf deren Webseite steht "Nur für BMW".



Fahr doch bei den Wunderlichleuten in Sinzig vorbei, liegt doch direkt vor Deiner Haustür und da kannst Du bestimmt mal probemontieren.

Gruß der WWerner, der auch Wunderlichstulpen an seiner BMW spazierenfährt

P.S.
Am 5. und 6 Dezember weile ich (wenn nix dazwischenkommt) in Kell auf dem Büffeltreffen. Dort können wir ja mal ne Probe montieren.

Nun mit Honda Innova oder BMW R1100R Nr.: 368370 und Heeler SW Nr.: 53 flott unterwegs

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

06.11.2009 17:04
#12 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Dann halt in Kell mal nach nem RD-Gespann ausschau...

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

06.11.2009 19:33
#13 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Ich hab die wunderlichen Stulpen gerade mal an die W gebaut. Funzt problemlos. Morgen mach ich mal ein Foto.

Grüße
falcone

Judas Offline




Beiträge: 465

06.11.2009 19:37
#14 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

1
nem RD-Gespann



Ach, Du bist das..

Nun mit Honda Innova oder BMW R1100R Nr.: 368370 und Heeler SW Nr.: 53 flott unterwegs

Maggi Online




Beiträge: 48.093

06.11.2009 20:28
#15 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Hi Falcone,

das wär' super, danke!


Tschööö

Maggi

--
sckus wmb

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz