Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 38 Antworten
und wurde 1.784 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Falcone Offline




Beiträge: 112.779

07.11.2009 17:27
#16 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Und hier die versprochenen Bilder der Wunderlich-Stulpen, probeweise an der W montiert.







Die Fenster kommen an der W nicht so gut zur Geltung, aber die braucht man auch nicht - BMW-Fahrer-Luxus .
An der BMW habe ich sie mit den Lenkerenden verschraubt. Das ist sehr vorteilhaft, denn dadurch behalten sie immer die richtige Position. Kann ich nur empfehlen.




Grüße
falcone

Maggi Online




Beiträge: 48.093

07.11.2009 23:34
#17 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Hallo Falcone,

ich danke Dir, werde mir die Dinger mal nächste Woche bei Wunderlich ansehen.


Tschöööö

Maggi

--
sckus wmb

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

08.11.2009 09:29
#18 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Guten Morgen

@falcone

mach das bitte mal weg !!!!!

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Serpel Offline




Beiträge: 47.498

08.11.2009 10:04
#19 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Das ist gar nicht so einfach: entweder passt´s zum Krümmer (so wie hier) oder es passt zum Motor (so wie bei Paulle ). Beides zusammen wird schwierig ...

Gruß
Serpel

Kaffeenase Offline



Beiträge: 13

08.11.2009 10:47
#20 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Moin,
ich bin auch auf der suche nach Windschutz für die Finder. Nur da ich Ochsenaugen und Lenkerendspiegel hab, wird das nichts mit den Stulpen. Bei Wuderlich hab ich transparente Handschützter gesehen, nur wie sie befestigt werden lässt sich kaum erkennen.
Hat jemand eine Idee. Meine Spiegelbohrungen währen frei.

Gruß Carsten

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

08.11.2009 11:34
#21 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Solange es nicht zu kalt ist habe ich Handprotektoren von Polo drauf, die sind einfach festzumachen. gibts aber nur im schicken schwarz. Aber ist mir lieber wie kalte Pfoten (und wer mein gespann kennt weiß dass die Protektoren da echt nicht mehr auffallen...)

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

08.11.2009 11:38
#22 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
mach das bitte mal weg !!!!!



Nene, Hobby, die sind doch 146 Gramm leichter als die Protzsterne. Ich hab extra viel Geld dafür bezahlt

In Antwort auf:
Handprotektoren von Polo


Auf der W? Wie hast du die befestigt??? Ich hab die nämlich auch rumliegen.

Grüße
Falcone

be. Offline




Beiträge: 2.926

08.11.2009 11:49
#23 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten


handprotektoren

irgendwie scheints zu gehen ??



Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 0035.jpg 
Hobby Offline




Beiträge: 41.908

08.11.2009 11:55
#24 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
die sind doch 146 Gramm leichter als die Protzsterne.



das ist natürlich ein Argument !
aber die Protzsterne würden passen oder

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Falcone Offline




Beiträge: 112.779

08.11.2009 12:16
#25 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
aber die Protzsterne würden passen oder


Habischnochnetprobiert.

Ich glaube, mich zu erinnern, dass ich die Polo-Protektoren für Seilzugbremse habe - deswegen ging es wohl nicht.
Bis zum Frühjahr möchte ich nämlich wieder Protektoren an den Reise-Ws haben. Aber die sollten leicht an- und abbaubar sein. Mal sehen, was mir da über den Winter so einfällt.

Grüße
falcone

Joachim Bader Offline



Beiträge: 1.550

08.11.2009 12:25
#26 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten


Tag,

Protektoren - wäre doch was für unseren Laminator ?

Groß Achim
(der von der Alb)

Gut Ding will Welle haben...

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

08.11.2009 12:33
#27 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Mensch Leutz, kaufz euch halt ´ne BMW, dann ist endlich mal Ruhe mit solchen Diskussionen.

Das Meiste, was man zum bequemen Motorradfahren braucht, ist da eh schon dran, und was nicht dran ist, gibt´s bestimmt als Zubehör.

Und jetzt kommt das Wichtigste: Was es nicht als Zubehör gibt, kann man sich dann selber schnitzen ohne das Motorrad zu verhunzen!

Das geht nur bei BMW ...

Gruß
Serpel

Maggi Online




Beiträge: 48.093

08.11.2009 12:47
#28 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
ohne das Motorrad zu verhunzen


Das stimmt allerdings, mehr geht wirklich nimmer...


Maggi

--
sckus wmb

w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

08.11.2009 13:04
#29 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
...ohne das Motorrad zu verhunzen!

Das geht nur bei BMW ...


Föllich klar, wird hier wohl auch keiner bezweifeln, Herr Hunziger .

Paule.

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

08.11.2009 13:38
#30 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
Klappe Wännä! Geh in die garage und streichel das Weicheikennzeichen :-)


In die Garage ??

Aber da ist es doch kalt, uuuhh!!


schauder

Wännä

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz