Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 38 Antworten
und wurde 1.784 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
Falcone Offline




Beiträge: 112.779

08.11.2009 16:08
#31 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
Mensch Leutz, kaufz euch halt ´ne BMW, dann ist endlich mal Ruhe mit solchen Diskussionen.

Das Meiste, was man zum bequemen Motorradfahren braucht, ist da eh schon dran, und was nicht dran ist, gibt´s bestimmt als Zubehör.



Haben wir ja versucht. Aber irgendwie geht es uns noch nicht schlecht genug oder es fehlt ganz einfach noch an der sittlichen Reife.
Ne, ne, wir bleiben jetzt erst mal bei der W und bmwisieren die ein bisschen da, wo es zu arg fehlt.

Grüße
Falcone

bochumer Offline



Beiträge: 3.003

08.11.2009 16:33
#32 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Die Dinger sehen genauso attraktiv aus wie ein schwarzes Topcase aus Plastik.

Gruß vom Nobbi .

ALLES WIRD GUT

BO NZ 4

Maggi Offline




Beiträge: 48.093

08.11.2009 16:37
#33 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Im Winter und auf Reisen,
zählt Optik einen Scheisen...


Tschööö

Maggi

--
sckus wmb

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

08.11.2009 16:38
#34 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Sehr wahr, sehr wahr!

Grüße
falcone

Fisch-Klaus Offline




Beiträge: 2.117

08.11.2009 17:24
#35 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Eventuell sollte Maggi etwas für ne gesunde Durchblutung tun?

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

08.11.2009 17:26
#36 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Dann versuch ich´s nochmal andersrum: Motorräder wie die W (oder Scrambler) leben von ihrer Schönheit. Die vertragen keine angegammelten Oberflächen oder rostige Winkel und Schrauben. Ausgerechnet diese Art Töff sind aber besonders winterempfindlich und leiden bekanntlich besonders unter der salzigen Schmutzbrühe. Im Extremfall verwandelt bereits ein strenger Winter die einstmals strahlende Schönheit in einen kläglichen Haufen Rost.

Bei BMW ist das aber genau nicht so: die sind erstens nicht so eitel, leben also nicht von äußeren sondern von inneren Werten, sind zweitens ziemlich gammel- und korrosionsresistent, und drittens kann optisch wie gesagt nicht mehr viel kaputtgehen. Für den Winter also wie geschaffen ...

Gruß
Serpel, der den Scrambler längst versorgt hat

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

08.11.2009 18:15
#37 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

Tja, da hat er recht, der Serpel.
Aber als Reisefahrzeug im Sommer-Dreivierteljahr will ich keine BMW. Nichts gegen die Marke und ihre Qualitäten, aber gegen das Aussehen. Hätte die F650 Twin gut ausgesehen, hätten wir sie wahrscheinlich gekauft.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, abends mit einem Glas Wein vor irgendeiner BMW der letzten 10 Jahre zu sitzen und mich an ihr zu freuen.
Bei einer W kann ich das, selbst wenn sie eine Windschutzscheibe, (kleine) Protektoren und Koffer hat (das Topcase würde ich vorher runternehmen und mich drauf setzen).

Grüße
Falcone

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

08.11.2009 18:59
#38 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
abends mit einem Glas Wein



kann man sich schon einiges schönsaufen...

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



Maggi Offline




Beiträge: 48.093

08.11.2009 19:14
#39 RE: Was tun gegen kalte Fingerchen... Antworten

In Antwort auf:
Eventuell sollte Maggi etwas für ne gesunde Durchblutung tun?


Tja, Viagra Salbe gibt's leider noch nicht, aber wahrscheinlich bekäme man dann die Finger nicht mehr krumm...

War gerade bei Wunderlich, die hatten, wie der Zufall es will, verkaufsoffenes Wochenende, da waren die Dinger auch noch 10 Euro günstiger, also habe ich zugeschlagen. Zum Thema lieber eine BMW, also ich war froh als ich da wieder raus war, soviel geballte Häßlichkeit auf einem Haufen sieht man ja selten. Augenkrebs pur, Geschwüre auf zwei Rädern, da ist mir ja eine W mit Topfkäse noch zehnmal lieber.
Klar ist die W kein Wintergefährt, aber es gibt doch auch noch andere Moppeds außer BMW, die man im Winter fahren kann. Meine Solo W bleibt im Winter sowieso im Stall und die Gespann W ist so schön nicht mehr, als das man sie ab und zu nicht mal im Winter fahren könnte und nach dem Winter mal überholt.

Tschööö

Maggi

--
sckus wmb

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz