Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 2.609 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Wilwolt Offline




Beiträge: 609

25.07.2008 22:00
Ölstand kontrollieren Antworten
Vielleicht eine alberne Frage, aber ich trau mich trotzdem Kontrolliert man den richtigen Ölstand ohne Ständer oder im aufgebocktem Zustand? Bei mir steht das Öl im Schauglas beide Male anders.
claudia Offline




Beiträge: 16.034

25.07.2008 22:06
#2 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

In Antwort auf:
Kontrolliert man den richtigen Ölstand ohne Ständer


Phrffffffttttttttttt, ich brauch Luft!!!!!!!!

Zur Frage: Mit Ständer ist immer besser als ohne

..77.. das nächste Jahr kommt bestimmt

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---

Buy a W and get HEITITEI for free

Wilwolt Offline




Beiträge: 609

25.07.2008 22:35
#3 RE: Ölstand kontrollieren Antworten
Mehr wollt ich doch nicht wissen! Wenn ich "Hauptständer" geschrieben hätte, wärst Du wohl ins Grübeln gekommen
PeWe Offline




Beiträge: 21.694

25.07.2008 23:07
#4 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Das Motorrad sollte einfach nur gerade stehen........


Also entweder ohne Ständer.....oder mir Ständer und etwas angehobenen Vorderrad!

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

claudia Offline




Beiträge: 16.034

25.07.2008 23:17
#5 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

In Antwort auf:
oder mir Ständer


Jetzt wirste nervös, gelle

..77.. das nächste Jahr kommt bestimmt

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---

Buy a W and get HEITITEI for free

PeWe Offline




Beiträge: 21.694

25.07.2008 23:22
#6 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Shit, das R liegt gleich neben dem T....

Aber Hauptsache es gefällt Dir Claudia (Du scharfes Weib)....

Grüße
PeWe

"W 650 - a real motorcycle in a sea of shit."

Klatscher Offline



Beiträge: 202

26.07.2008 13:45
#7 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

wenns auf dem Hauptständer steht leg einfach nen Zollstock (aber nicht hochkant) unters Vorderrad dann passt das

EIN ONKEL UND EIN SPINNER SIND IMMER DIE GEWINNER

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.429

26.07.2008 17:05
#8 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Zitat von Klatscher
wenns auf dem Hauptständer steht leg einfach nen Zollstock (aber nicht hochkant) unters Vorderrad dann passt das

Darf es auch ein Gliedermassstab sein?

Abgesehen davon, daß Gliedermassstab besser zum Hauptständerpasst - Zollstöcke sind echt nicht so einfach zu bekommen....







Ich seh schwarz - und find's gut

w-newbie ( gelöscht )
Beiträge:

26.07.2008 22:06
#9 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Zitat von Wilwolt

Vielleicht eine alberne Frage, aber ich trau mich trotzdem Kontrolliert man den richtigen Ölstand ohne Ständer oder im aufgebocktem Zustand? Bei mir steht das Öl im Schauglas beide Male anders.



Ich stelle meine W650 immer auf den "Zentralständer". Aber ich habe festgestellt, dass ich bei kaltem Motor den Ölstand im Schauglas nicht sehen kann. Nach ein paar Meter fahren (10 Minuten) gehts dann.

Ich war bis anno der Meinung, dass bei kaltem Motor das Öl ganz runtergelaufen ist und man es dann im Schauglas gut sehen kann. Scheint irgendwie hier anders zu sein. Vielleicht weiss jemand eine Erklärung dafür.

---

Daniel

3-Rad Offline



Beiträge: 34.532

27.07.2008 00:01
#10 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Ich habe außerhalb der Inspektionsintervalle noch nie Öl nachgefüllt.

Gruß Norbert

Halt! Gelogen! Als sich der Getriebeausgabgssimmerring verabschiedet hat, hab ich an jeder 2. Kreuzung nachgefüllt.

Gruß Norbert

----------------------------------------
Ein Motorrad darf jede Farbe haben,Hauptsache es ist schwarz.(oder Bordeaux-rot)

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

27.07.2008 08:36
#11 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

In Antwort auf:
Ich war bis anno der Meinung, dass bei kaltem Motor das Öl ganz runtergelaufen ist und man es dann im Schauglas gut sehen kann. Scheint irgendwie hier anders zu sein. Vielleicht weiss jemand eine Erklärung dafür.

Oopps!

Der Meinung war ich allerdings auch immer. Nein, habe ich keine Erkärung für. Ich guck auch immer vor dem Fahren mal flüchtig hin. Bisher erst einmal ein bißchen nachgefüllt.

Dafür, daß das Wechselintervall schon etwas überzogen war und die W auf dem Weg zur Arbeit quasi immer mehr als 5000/min hat, finde ich das ganz gut.


Gruß

Wännä

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.429

27.07.2008 10:09
#12 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Zitat von w-newbie
Aber ich habe festgestellt, dass ich bei kaltem Motor den Ölstand im Schauglas nicht sehen kann. Nach ein paar Meter fahren (10 Minuten) gehts dann.
Ich war bis anno der Meinung, dass bei kaltem Motor das Öl ganz runtergelaufen ist und man es dann im Schauglas gut sehen kann. Scheint irgendwie hier anders zu sein. Vielleicht weiss jemand eine Erklärung dafür.

Ich glaube, mal gelesen zu haben, daß das am Kapillareffekt liegt.
Wenn der Motor lange genug steht, kriecht das Öl quasi in sämtliche Spalten, Ritzen und Kanäle.
(wenn sie klein genug sind, daß o.g. Effekt auftritt)
Und da dabei das Öl in gewisser Weise "nach oben" wandert, wird's hakt im Schauglas weniger.

Willi





Ich seh schwarz - und find's gut

pelegrino Offline




Beiträge: 51.319

27.07.2008 10:21
#13 RE: Ölstand kontrollieren Antworten
In Antwort auf:
...und die W auf dem Weg zur Arbeit quasi immer mehr als 5000/min hat...

Haben wir Dich jetzt aktuell beim Lügen ertappt, oder hast Du bisher immer nur Falschinformationen bzgl. der von Dir benutzten Drehzahlen geschrieben ?

pelegrino, der heute mit seiner W-Inspektion fortfährt, nachdem gestern hier die Welt unter ging - grad' eben, als ich mir alles zurecht gelegt, und die W teilweise bereits auseinandergeschraubt hatte ...

.


"Mit Arbeit versaut man sich den ganzen Tag."

w-newbie ( gelöscht )
Beiträge:

27.07.2008 12:11
#14 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Zitat von Wännä

... und die W auf dem Weg zur Arbeit quasi immer mehr als 5000/min hat, finde ich das ganz gut.



Mein lieber Wännä äh Mann. Wie fährst du denne Motorrad 5000 U/min im 5 Gang wären ja über 130 KM/h oder wohl im 3. Gang? Das tönt ja dann wie ein wilgewordener Rasenmöher oder wie die überhandnehmenden ON/OFF Töffli.

Meinst du das im Ernst

---

Daniel

gerry Offline




Beiträge: 3.945

27.07.2008 16:09
#15 RE: Ölstand kontrollieren Antworten

Hallo,

ich habe nach dem letzten Oelwechsel, die W auf den Hauptständer gestellt und nach einer gewissen Zeit (bei mir am anderen morgen) mit einem Edding die Oberkante des Oelstands auf dem Schauglas markiert.

Jetzt kann ich immer kontrollieren wenn die W auf dem Hauptständer steht ohne irgendwo etwas "auszugleichen" und ohne irgend welche Verrenkungen zu machen.

Gruß Gerry



Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Lenkerumbau »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz