Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 756 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Berndi Offline




Beiträge: 2.522

13.11.2007 09:39
DSL Partner wechseln Antworten

Hallo,

ich will von der Telekom weg und zu 1&1 Internet wechseln. Die bieten für 29 Euro einen DSL 2000 Anschluß mit Flatrate, die Telekom Grundgebühr fällt weg, und einen Telefon Festnetz Flatrate an.

Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Wechseln? Können Schwierigkeiten, bzw. Probleme enstehen?

Gruß
Bernd

Teddyboy Offline




Beiträge: 3.697

13.11.2007 09:44
#2 RE: DSL Partner wechseln Antworten

klare Antwort: JA, auch hierbei kanns zu Problemen kommen! (gerade von 1&1, Arcor und Konsorten hört man viel negatives)

Versuche doch nen lokalen Anbieter zu finden. Mit echten Menschen und Kompetenz!

ich hab jetzt zu "M-net" gewechselt. 34,90 mit DSL 3000 und telefonflat.



every rider a mechanic

http://www.myspace.com/teddyboy1956

claudia Offline




Beiträge: 16.034

13.11.2007 09:45
#3 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Wenn Du Kabelanschluss hast schu Dir mal die an : http://www.unitymedia.de

Mit denen habe ich gerade sehr gute Erfahrungen gemacht.

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---

Buy a W and get HEITITEI for free

TheoW Offline



Beiträge: 5.381

13.11.2007 10:53
#4 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Mit 1&1 kommst Du nicht von der Telekom weg,

die haben ja das Netz und Du bist nach wie vor von den Technikern der Telekom abhängig im Störfall. Einziger Unterschied: Du meldest die Störung 1&1, die prüfen erstmal ob es bei Dir oder bei ihnen liegt, wenn das nicht weiterhilft beauftragt 1&1 die Telekom mit der Beseitigung der Störung. Die sind natürlich hocherfreut über den Auftrag von der Konkurrenz und bearbeiten den "schnellstens".
Bei Reklamation wird Dir von 1&1 gesagt, dass das Problem liege bei der Telekom, diese schieben es wieder auf 1&1 und Du sitzt zwischen zwei Stühlen ohne Net und ohne Telefon, rufst täglich die kostenpflichtige Hotline von 1&1 für teuer Geld an, plagst Dich mit deren Anrufcomputer 10 Minuten herum bis Du endlich zu einem Sachbearbeiter durchkommst, erzählst ihm wieder die gesamte Story was mit Deinem Anschluß los ist und fragst nach, was denn nun Sache ist. Der probiert dann dies oder das... und Du wartest und wartest... die Minuten kosten ja, dann wird Dir wieder mal gesagt: wir prüfen das nochmal durch und wenn es in zwei Tagen nicht ist, dann rufen sie wieder an. Du fragst nach seiner Durchwahl um nicht wieder 10 Minuten mit der Blechkiste in der Zentrale Deine Zeit und Geld zu verplempern, aber Du bekommst keine Durchwahl gesagt. Dir wird gesagt dass das nicht ginge und der Kunde kann nur über den Telefoncomputer weiterbunden werden.
Nach zwei Tagen geht immer noch nix und das Spielchen beginnt von vorne. Dir wird die Sache zu dumm und Du schickst einen Einschreibebrief zu 1&1, aber nix passiert. Absolut nix. Keine Antwort.

Nach endlos langen sechs Wochen wo Du von der Welt abgeschnitten bist kommt dann ein Techniker der Telekom bei Dir vorbei, prüft Deinen Anschluß, grinst sich eins und zieht aus seiner Jackentasche einen neuen Splitter heraus und steckt die 3 Kabelchen um. Fertig. Es funzt alles wieder und das Ganze hat gerade mal 5 Minuten gedauert.

Meine Erfahrung: wenn wieder mal ein Wechsel ansteht, dann nur zu einem Anbieter mit eigenem Netz. Bei uns gibts derzeit zwei von denen. Telekom und KabelDeutschland.

Unterfrange Willi hat mit letzteren gute Erfahrungen gemacht und die bieten als einzige an, den Anschluß in Deinem Heim kostenfrei einzurichten. Für Techniklaien wie mich ein gutes Argument. Bei 1&1 und Telekom kostet sowas ca. 70€ extra.


Gruß
TheoW




phaedrus Offline




Beiträge: 4.501

13.11.2007 11:44
#5 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Zitat von claudia
Wenn Du Kabelanschluss hast schu Dir mal die an : http://www.unitymedia.de
Mit denen habe ich gerade sehr gute Erfahrungen gemacht.


Bei mir in der Siedlung ist das Kabel so marode, dass ich mich nicht darauf verlassen würde, Telefon und Internet über Kabel zu beziehen. In den letzte 12 Monaten hatten wir 3 mal totalausfall, der letzte war zwei Tage. Da könnte ich Home-Office knicken!

Andreas

Photographiert wird auf Film, alles andere ist blos digital.
Mitglied VfDKV

Soulie Offline




Beiträge: 29.452

13.11.2007 11:57
#6 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Wie ist eigentlich Kabel Deutschland?
Ich hab Kabel hier im Haus, jedoch noch nie genutzt.
Von Kabel Deutschland bekomme ich alle paar Wochen Schreiben
mit zumindest anscheinend guten Angeboten:
Bis zu 10 Mbit/sek Internet- und Telefon flat 29,90 €
Klingt zumindest interessant.

Gruß Soulie

Opabär Offline



Beiträge: 2.437

13.11.2007 13:22
#7 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Wie das mit Kabel ist weiß ich nicht, ich hab Satellit und kein Kabel im Haus. 1&1 hab ich ja auch nur genommen weil ein Kumpel von mir den Kram bei uns in der Gegend macht. Sonst hätte ich mir vieleicht auch einen anderen Anbieter genommen.

Besitz stirbt, Freunde sterben, Du selbst stirbst wie sie.
Eines weiß ich, das ewig lebt: Der Ruhm eines guten Werks




Berndi Offline




Beiträge: 2.522

13.11.2007 13:22
#8 RE: DSL Partner wechseln Antworten

mit 1&1 Telefoniert man mit Voip. Ich kann mit dem Begriff recht wenig anfangen, aber ich hab mal gehört, daß man über diese Voip Telefonie evtl. Viren übers Telefon sich einfängt.
Stimmt das?

Gruß
Bernd

Opabär Offline



Beiträge: 2.437

13.11.2007 13:25
#9 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Nein, das war was anderes. Bei Voip hast du ein ganz normales Telefon an der Fritz Box angeschlossen. Das ist in der Tat ganz harmlos. Ich hab das jetzt seit 2 Jahren. Um einen Virenscanner und eine Firewall kommt man natürlich nie herum. Aber das hat mit Voip wenig zu tun. Den Kram kannste auch nutzen wenn gar kein Rechner dran ist. Was Du meinst ist etwas anderes, allerdings hab ich den Namen vergessen. Weiß noch jemand wie das heißt?

Besitz stirbt, Freunde sterben, Du selbst stirbst wie sie.
Eines weiß ich, das ewig lebt: Der Ruhm eines guten Werks




tom_s Offline




Beiträge: 6.021

13.11.2007 13:31
#10 RE: DSL Partner wechseln Antworten
In Antwort auf:
mit 1&1 Telefoniert man mit Voip. Ich kann mit dem Begriff recht wenig anfangen, aber ich hab mal gehört, daß man über diese Voip Telefonie evtl. Viren übers Telefon sich einfängt.
Stimmt das?


Sorry, aber das klingt fast so wie:vom Küssen wird man schwanger

Wenn Du über eine FritzBox per VOIP (Voice-over-ip), telefonierst, muß der PC nicht laufen. Dass sich eine Telefonanlage nen Virus einfängt, und nichts anderes ist ja in diesem Falle die FritzBox, hab ich noch nie gehört. Im Gegenteil funktioniert eine richtig eingerichtete Box als Hardware-Firewall und ist damit ein relativ guter Schutz, zumindest verglichen mit den meisetn Software-Firewalls.

Hab seit einigen Jahren jetzt VOIP und kann mich nicht beklagen. Am Anfang gabs Qualitätsprobleme, das hat sich aber gegeben.

Bei uns in der hessischen Wallachei hast Du sowieso keine Alternativen. Alle Angebote basieren letztlich auf dem Netzt der Telekom

Edit sagt: Da war der Opabär etwas schneller

Gruß
Thomas



Bis auf Weiteres ohne Spruch

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

13.11.2007 13:51
#11 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Meine "Siedlung" ist neu, hat auch erst seit 3 Jahren DSL und die "Siedlung" ist erst 5 Jahre alt.

Ich bin auch zu M-Net, weil die keinen Tarifdjungel haben und einen Service, den man auch erreicht.

Für analoges DSL braucht es genau 2 Stück Hardware: Splitter DSL Modem.

Falls mal nicht geht, erst mal selber prüfen: die Kabelei, die Stecker, falls das ok, Nachbarn fragen, ob bei denen DSL auch nicht geht, falls alles ok, Modem und Splitter ausprobieren (nicht gleich kaufen, vom Freund leihweise zum prüfen)

Klingt das logisch?

_________________________________________________
____________________________________
B.S.F.F.B.S.

http://www.myspace.com/DuckDunn
always remember little Marta Dynamite, R.I.P.
http://www.myspace.com/littlemartadynamite

phaedrus Offline




Beiträge: 4.501

13.11.2007 14:09
#12 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Zitat von Duck Dunn
Meine "Siedlung" ist neu, hat auch erst seit 3 Jahren DSL und die "Siedlung" ist erst 5 Jahre alt.
Ich bin auch zu M-Net, weil die keinen Tarifdjungel haben und einen Service, den man auch erreicht.
Für analoges DSL braucht es genau 2 Stück Hardware: Splitter DSL Modem.
Falls mal nicht geht, erst mal selber prüfen: die Kabelei, die Stecker, falls das ok, Nachbarn fragen, ob bei denen DSL auch nicht geht, falls alles ok, Modem und Splitter ausprobieren (nicht gleich kaufen, vom Freund leihweise zum prüfen)
Klingt das logisch?


- war das an mich gerichtet?

Dann lies bitte mal genau: Kabel ist bei mir unzuverlässig, daher würde ich hier Telefon und Internet nicht auf Kabel gehen. (Immer wenn es heftig regnet, haben wir hier Probleme mit dem Kabel) Telefon und DSL ist OK

Photographiert wird auf Film, alles andere ist blos digital.
Mitglied VfDKV

Maggi Online




Beiträge: 47.985

13.11.2007 14:48
#13 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Hallo Soulie,

ich hatte vor ein paar Wochen erst das Vergnügen mit Kabel Deutschland wegen Internet und Telefonflatrate, ich kann nur sagen lass die Finger davon. Zur Zuverlässigkeit kann ich zwar nicht viel sagen, der Vertrag kam zum Glück nicht zustande, aber der Service ist unter aller Kanone, da weiß die Rechte nicht was die Linke tut und verlassen kann man sich da auch auf nix.
Bei mir ging das so, ein freundlicher Herr erkundigte sich telefonisch ob ich an Kabelinternet unn Telefonie Interesse hätte, hatte ich, also schloß ich, nach etwa einstündigem Telefongespräch einen Vertrag ab, wies aber darauf hin das ich erstmal zwei Wochen in Urlaub bin, also vermerkte der Mensch das und versicherte mir, daß man mich nach meinem Urlaub kontaktieren würde. Als ich aus dem Urlaub zurückkam war der Anrufbeantworter vollgequatscht von einem Techniker der mit mir einen Termin absprechen wollte.
Also habe ich da angerufen und mit dem Mann einen Termin in zwei Wochen ausgemacht, früher ging nicht. Der "Termin" war zwischen 9.00 Uhr und 18.00Uhr. Kurz vor dem Termin klingelt das Telefon, Kabel Deutschland teilt mir mit, der Termin könnte nicht eingehalten werden, ich machte mit der Dame einen Termin für nächste Woche aus. Ich hatte kaum aufgelegt da klingelt´s an der Tür und der Techniker steht vor derselben.
Der Techniker stellte dann fest, daß mein Kabelanschluß zu schwach wäre und außerdem hätte ich kein Erdkabel, also nix mit Kabelinternet.
Ich habe dann mal meinen Haus- und Hoffernsehtechniker (H&HFT) beauftragt sich mal die Kabelanlage anzusehen, da laut KD Techniker "irgendwo" 40db Verstärkung verloren gehen würden. Mein H&HFT hat sein Meßgerät angeschlossen und meinte super Werte alles Bestens.
Im Nachhinein bin ich froh, daß das mit KD nicht gegklappt hat.

Tschööö

Maggi

--
In Tokyo they don´t have stereo, they playing all the top hits in Kimono. - Gruppo Sportivo

Opabär Offline



Beiträge: 2.437

13.11.2007 17:38
#14 RE: DSL Partner wechseln Antworten

@Maggi
Schreib das etwas und um und dann ab zu Daujones damit. Das wäre was für die.

Besitz stirbt, Freunde sterben, Du selbst stirbst wie sie.
Eines weiß ich, das ewig lebt: Der Ruhm eines guten Werks




der Underfrange Offline



Beiträge: 12.429

13.11.2007 17:54
#15 RE: DSL Partner wechseln Antworten

Zitat von Maggi
Der Techniker stellte dann fest, daß mein Kabelanschluß zu schwach wäre und außerdem hätte ich kein Erdkabel,..

Das versteh ich nicht ganz:
Der Kabelanschluß, den du gar nicht hast, war also zu schwach?
Oder ist bei euch das Kabel fürs Kabelfernsehen mit Nagelschellen am Gehsteig entlang genagelt?

Bei uns lief's eigentlich problemlos, der Techniker war ein quasi ein Subunternehmer für KD.
Kam termingerecht, beherrschte seinen Job, und als er ging hats funktioniert.

Da es an meinem Wohnort internetmäßig von den Telekomikern keine vernünftige Alternative gibt, bin ich da ganz froh drum.

Willi

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz