Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 837 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
Panzer Offline




Beiträge: 185

Gestern 15:28
#16 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Hammerite ist nicht Benzinfest, nicht Schlagfest und gehört an den Gartenzaun, aber nicht an ei KFZ.

Maggi Offline




Beiträge: 49.995

Gestern 15:37
#17 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Zitat
Da müssen die Vorarbeiten stimmen


Was für Vorarbeiten, die werben doch immer damit, daß man das direkt auf den Rost pinseln kann.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.238

Gestern 15:43
#18 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

👍👌👋

__________________________________
„Rauchen ist das neue Sitzen“

3-Rad Offline



Beiträge: 35.365

Gestern 15:45
#19 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Ich nutze Hammerit gerne für mein Wintergespann. Da hält auch anderer Lack nicht wirklich länger.

Mein Lackierer sagt immer: Schichtdicke ist das Zauberwort. Zweimal mit der Dose drüber ist eben zu wenig.

woolf Offline




Beiträge: 12.344

Gestern 16:40
#20 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Deswegen ja Pinsel und nicht verdünnen.

Grüße,
W-olfgang

Gelernter Misanthrop.

Maggi Offline




Beiträge: 49.995

Gestern 16:42
#21 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Ich habe das mit dem Pinsel zweimal aufgetragen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

woolf Offline




Beiträge: 12.344

Gestern 16:43
#22 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Mh, das ist merkwürdig, aber bei Dir ja auch eine Hardcorebelastung.

Grüße,
W-olfgang

Gelernter Misanthrop.

Falcone Offline




Beiträge: 115.227

Gestern 17:10
#23 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Vor dem Lackieren müsst ihr den Rahmen ja auch einölen, sonst hält das nicht.

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 49.995

Gestern 20:22
#24 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Na, Martin, wieder Lack gesoffen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.238

Gestern 21:07
#25 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

__________________________________
„Rauchen ist das neue Sitzen“

3-Rad Offline



Beiträge: 35.365

Gestern 22:03
#26 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Der Martin hat keinen Hammerite bei dem BMW Gespann genommen. Das ist auch ohne völlig zerbröselt.

Falcone Offline




Beiträge: 115.227

Heute 08:22
#27 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Die BMW habe ich ja auch nicht lackiert, das war Kunststoffbeschichtung ab Werk, die man vom Alu abziehen konnte. Vermutlich war das ein von BMW vorgesehenes automatisiertes Trennverfahren, um das Recycling zu erleichtern.
Lackiert habe ich indessen den Seitenwagenrahmen. Lackaufbau mit ALFA-Chassislack für LKW: Grundierung und zwei Lackschichten mit Pinsel aufgetragen. Das hat aber auch nur zwei Winter gehalten. Nach dem dritten Winter gab es die ersten kleinen Roststellen.

Grüße
Falcone

Buggy Online




Beiträge: 20.519

vor 5 Minuten
#28 RE: Rahmenfarbe W 650 Antworten

Aber der Farbton passt.

Gruß
Buggy




Ab 220km/h zieht der Beiwagen nach rechts

man darf die Hopfung nie aufgeben...

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz