Zitat von PeWe im Beitrag #10Man wird ja nicht jünger...und kann nicht ewig der Rocker sein...
jou, wir sind jetzt das Ibuprofen-Chapter der Sons of Arthritis :-)
Quadrophenia geht natürlich klar; aber das Dings scheint mir eher zu sein, dass in den 70ern bei uns eher die "Popper" (die ja einigen Stilkrams mit den Mods teilten) mit Rollern unterwegs waren. Möglicherweise kommt die harte Abgrenzung eher daher?
Wie dem auch sei: wenn jemand Spaß an der Fortbewegung mittels eines motorisierten Zweirads hat, gehört er dazu. Ich habe auch als beinharter "Moped-Rocker" angefangen (und könnte mich heute über den halbwüchsigen & halbgaren Rotzbengel, der ich damals war, und der sich auf seiner Garelli Enduro für den King gehalten hat, schlapplachen) und viel Spaß dabei gehabt. Ich meine, dass es das ist, was zählt. :-)
Ich sach ja immer die Rollerfahrer sind eigentlich die harten Moppedfahrer, die fahren meist bei jedem Wetter, weil sie oft kein anderes Gefährt haben und die achso harten Biker...ähm...Kradierer bleiben beim kleinsten Regentropden zu Hause und frieren sich den Arsch ab, wenn es unter 20 Grad ist.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
ZitatIch sach ja immer die Rollerfahrer sind eigentlich die harten Moppedfahrer, die fahren meist bei jedem Wetter, weil sie oft kein anderes Gefährt haben und die achso harten Biker...ähm...Kradierer bleiben beim kleinsten Regentropden zu Hause und frieren sich den Arsch ab, wenn es unter 20 Grad ist.
Genau so.
Die meisten Rollerfahrer sind eher keine Sunshine Biker.
Ach ja, der Tourist. Mein Freund Schorsch hatte einen, und ich kriegte ihn ein paar mal geliehen. Sehr angenehm zu fahren, und auf den Gepäckträger passte eine Standard-Kiste Bier (20 x 0,5). Und die Sitzbank hatte eine einzigartige Eigenschaft - die ich aber nicht verrate
Alkoholfreies Bier... schmeckt richtig, ist aber falsch.