Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 233 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Maggi Offline




Beiträge: 49.493

Gestern 14:30
Tachosignal Antworten

Hi,

womit wird bei der W650 das Tachosignal erzeugt? Und, wirkt sich der Umfang der Räder auf das Tachosignal aus?

Maggi

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 49.102

Gestern 14:43
#2 RE: Tachosignal Antworten

Bist du inzwischen einen Schritt weiter gekommen?

Gruß
Serpel

PeWe Offline




Beiträge: 22.235

Gestern 15:06
#3 RE: Tachosignal Antworten

Der Tachosignalgeber sitzt unter der Ritzelabdeckung und meiner Meinung nach wirkt ein größerer Radumfang am Hinterrad, genauso wie eine Übersetzungsänderung, auf den angezeigten Tachowert aus...

Bei meiner W mit einer kurzen Übersetzung 15 Ritzel / 42 Kettenrad müsste ich eine Tachoanpassung einbauen weil der Tacho +12% zu viel angezeigt hat.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Maggi Offline




Beiträge: 49.493

Gestern 15:41
#4 RE: Tachosignal Antworten

Danke PeWe, ich vermute Du liegst richtig.

Zitat von Serpel im Beitrag #2
Bist du inzwischen einen Schritt weiter gekommen?

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich will nicht wissen wo das Tachosignal abgegriffen wird, sondern wie es erzeugt wird.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 49.102

Gestern 15:45
#5 RE: Tachosignal Antworten

Deswegen ja meine differenzierte Art der Fragestellung. Aber die Feinheiten der deutschen Sprache sind dir heute auch an anderer Stelle entgangen, da will ich mal nicht so sein.

Gruß
Serpel

Maggi Offline




Beiträge: 49.493

Gestern 15:48
#6 RE: Tachosignal Antworten

O.K, dann will ich mal drüber wegsehen, daß Du immer noch so schreibst, wie im 18. Jahrhundert und den Begriff "erzeugen" nicht verstehst.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 49.102

Gestern 15:52
#7 RE: Tachosignal Antworten

Aber ganz im Gegenteil, das hatte ich sehr gut verstanden. Ich wollte nur wissen, ob du die Informationen, die man dir vor zehn Jahren gegeben hat, inzwischen verdaut hast und so heute zum nächsten Schritt in Form einer darauf aufbauenden Fragestellung kommst.

Gruß
Serpel

PeWe Offline




Beiträge: 22.235

Gestern 16:25
#8 RE: Tachosignal Antworten

Zitat von Maggi im Beitrag #4
Danke PeWe, ich vermute Du liegst richtig.

...ich will nicht wissen wo das Tachosignal abgegriffen wird, sondern wie es erzeugt wird.



Soweit ich das richtig verstanden habe sendet ein im Tachosignalgeber angebrachter Magnet, ein Signal der Motordrehzahl an einen Prozessor im Tacho, der dann die Geschwindigkeit berechnet und anzeigt

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

PeWe Offline




Beiträge: 22.235

Gestern 16:40
#9 RE: Tachosignal Antworten

Die Datenbank hilft weiter: Tachosensor (Geber) prüfen

Da hätte man gleich nachschauen sollen...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Maggi Offline




Beiträge: 49.493

Gestern 16:46
#10 RE: Tachosignal Antworten

Zitat
Da hätte man gleich nachschauen sollen...


Das stimmt! Und ich besonders.

Danke PeWe.

Wenn der Impulsgeber am Ritzel hängt, dann dürfte es doch im Prinzip egal sein wie groß das Vorderrad ist, nur das Hinterrad(und ndatürlich die Übersetzung) hat dann Einfluss auf die Tachogenauigkeit oder sehe ich das falsch?

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Online



Beiträge: 35.204

Gestern 16:50
#11 RE: Tachosignal Antworten

Der Tachogeber zählt einfach die Umdrehungen an der Vierkant Ritzelmutter.

Bei unterschiedlichen Ritzeln ergibt sich dann eine unterschiedliche Umdrehungszahl des Hinterrades.

Die Größe des Vorderrades hat bei der W deshalb keinen Einfluß.

PeWe Offline




Beiträge: 22.235

Gestern 16:56
#12 RE: Tachosignal Antworten

Vorderrad nur dann wenn eine Tachowelle dran hängt....

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Serpel Offline




Beiträge: 49.102

Heute 05:37
#13 RE: Tachosignal Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #11
Der Tachogeber zählt einfach die Umdrehungen an der Vierkant Ritzelmutter.

Das sind mittlerweile bestimmt schon sehr viele!

Gruß
Serpel

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz