Hallo Andreas, vor einigen Jahren hatte ich eine W800, war absolut zufrieden, wechselte aber dann zur Z900 RS. Vo kurzem las ich in MO Klassik Motorrad Nr.4 den Bericht "klassische Youngtimer", was mich motivierte, als Zweitbike eine gute W650 zu suchen. Mein Händler meinte zwar "nimm doch eine neuwertige W800". Nach einer Probefahrt mit einer W650 tendierte ich zur "Alten". Fazit nach kurzer Zeit, das Ding läuft feiner, weicher, schon bei tiefer Drehzahl. Hat allerdings etwas weniger Drehmoment und vermutlich Topspeed, aber ich bin sehr glücklich damit. Auch die Optik ist noch britischer, gerade steht sie beim Händler um kleine Blinkis und ein kompakteres Rücklicht zu montieren. Andererseits, die 800-er hat vermutlich schon ABS und ist auch ein schönes Teil.
Zitat von harde im Beitrag #13...habe mal irgendwo gelesen zu niedere Drehzahl und zu hoher Gang beim beschleunigen ist nicht gut für die Kurbelwellenlager ...dito- zu niedere Drehzahl im LL
Moin,
das ist mehr der Antriebsstrang, dem das nicht so gefällt. Die Kräfte auf die Lager durch die Kolbenbeschleunigungen sind größer, als die der Arbeitstakte. Im fünften bei 1000/min kann ich ohne Last ruhig fahren, aber wenn ich da Vollgas gebe, zittert es doch ganz leicht, bis etwa 1200-1300/min. Ich habe jetzt mal drauf geachtet und gesehen, dass ich im zweiten sogar von unter 1000/min gut wieder wegkomme, z.B. bei langsamen Abbiegungen etc. . Aber je höher der Gang, desto mehr überträgt sich der Ungleichförmigkeitsgrad des Motors auf den Antriebsstrang.
Die meisten Motorradmotoren, die ich kenne, haben ein Drehzahlverhältnis von ungefähr 1:10. Das heißt, die Leerlaufdrehzahl ist ein Zehntel der Enddrehzahl. Eine Leerlaufdrehzahl von über 1000/min würde mich stören, ich rolle gerne blubbernd im zweiten aus, wenn ich an eine Ampel komme, und nehme dann ohne Kupplung den Gang raus, sobald sich die Leerlaufdrehzahl eingestellt hat. Für mich ist das genüßliches Relaxen. :)
Wäre das bei der W nicht möglich, hätte ich sie mir nicht gekauft.
1:10 haut bei 1.050 zu max.7.000U/min (Roter Bereich inklusive Drehzahlbegrenzer) bei der W800/1, 2 , 3 ganz viele nach Adam Riese und Eva Zwerg nicht hin. Spielt für mich aber auch keine Rolle, da ich den Leerlauf nicht auf 700U/min herunterregle. Warum auch, selbst wenn dazu im Forum die Meinung vertreten wurde, 'dat jet', ohne dass der Motor Schaden nimmt. Ausprobieren dürfen das gerne andere mit welcher W auch immer.
Hallo, ich mag auch gern niedrige Standgasdrehzahlen - wenn der Motor so vor sich hinblubbert. Das Erste, was der Bruno gemacht hat - noch bevor der Kundendienst-Annahmezettel ausgefüllt war - war jedesmal, die Leerlaufdrehzahl hochzudrehn, der fand das überhaupt nicht gut. Grüße
So ein Getriebe ist ja auch völlig überflüssig. Einfach auf Niveau des fünften Ganges einstellen und schon ist das wandelnde Verkehrshindernis perfekt.
Zitat von Panzer im Beitrag #22Tja, wird wohl keine Ahnung haben.🙄
Hallo, hier ist die Rede von dem verstorbenen Bruno Dötsch (Zweirad Dötsch in Hildburghausen). Ich kenne nur ganz wenige Leute die sich annähert so gut mit der W auskennen wie es der gute Bruno mit Herz und Verstand getan hat. Bruno wurde oft und zurecht als der "W650 Papst" bezeichnet. Zum Glück hat er seine ganzen Erfahrungen an seinen Söhne Carlo und Basti weitergegeben.
Also, wenn man selbst keine Ahnung hat sollte man einfach mal den Mund halten.
PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Mit Smileys verstehen hast du es wohl nicht so....Bevor ich jemanden anpampen würde, würde ich erstmal hinterfragen ob ich nicht daneben liege. Aber ist wohl nicht Jedermanns Stärke....
[quote="PeWe"|p8733143]der gute Bruno mit Herz und Verstand getan hat. Bruno wurde oft und zurecht als der "W650 Papst" bezeichnet. Zum Glück hat er seine ganzen Erfahrungen an seinen Söhne Carlo und Ba
HINTER DIESER aussage stehe ich zu Einhundert Prozent
Zitat von Panzer im Beitrag #27Bevor ich jemanden anpampen würde, würde ich erstmal hinterfragen ob ich nicht daneben liege. Aber ist wohl nicht Jedermanns Stärke....
Das schreibt gerade der Richtige....
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"