Hallo, ich hoffe man kann mir hier helfen. Bin seit einer Woche endlich besitzer einer W650. Soweit bin ich mega zufrieden. Jedoch hab ich ein kleines Problem. Unter Last habe ich bei ca. 6500u/min ein dickes Drehzahlloch. Die Leistung sackt richtig ab. Ruckelt kurz und über diesem Loch zieht sie noch voll hoch. Ist eigentlich in jedem Gang wahrnehmbar, in den oberen Gängen jedoch stärker. Untenrum ist die Leistung voll da und startet auch immer super. Die Maschine ist noch komplett original. Ich habe nur festgestellt, dass der Schlauch vom T-Stück des SLS etwas porös ist. Kann davon dieses phänomen kommen? Vielen Dank schonmal
Die W650 hat bei 7.000U/min laut Kawa ihre Höchstleistung. Die W800 bei nur 6.500U/min. Ob man einer dieser Kawas überhaupt so hoch dreht oder gar darüber hinaus, muss jeder für sich entscheiden. Und sich eventuell wundern, dass dann nicht mehr viel kommt oder ein 'Drehmonentloch' erfahrbar ist oder der Motor in den Drehzahlbegrenzer läuft, so dieser nicht irgendwie ausgehebelt wurde. Ich verstehe Mattes-do Frage nur zu gut, sich drängt sich förmlich auf.
Im CB1100 Forum klagt zeitgleich auch jemand über so ein 'Loch' bei 5.000U/min. Was es nicht alles gibt. Diese Hondas entwickeln ihre Höchstleistung bei 7.500U/min. Er ist also viel früher ratlos von dieser 'löchrigen' Angelegenheit betroffen. Vielleicht quält seine Kiste ein verstopfter Luftfilter oder was weiß ich. Das wissen vielleicht andere.
ich erinnere mich da an den MOTORRAD-Dauertest der W 650 von (vermutlich) 2001, wo sie über Aussetzer klagten und undichte Schläuche des SLS die Verursacher waren (wie du ja vermutest). Im Wortlaut:
Richtig genossen werden konnte diese neu gewonnene Straffheit nicht, da kurze Zeit später der Twin mit Aussetzern zu nerven begann. Erste Vermutung: Vergaser verdreckt. Doch weder dessen Reinigung noch Versuche mit anderen Zündkerzen und -steckern sowie die Überprüfung der Gemischregulierschraube bringen Erfolg. Der Motor nimmt weiter schlecht Gas an, zeigt starkes Auspuffpatschen im Schiebebetrieb und stirbt sogar manchmal ganz ab. Schließlich entpuppt sich ein Riss im Schlauch des Sekundärluftsystems als Übeltäter.
Erstmal danke für die Antworten. Es ist auf jeden Fall das richtige Moped, mein Dad hat seit ca. 10 Jahren eine W650 und somit hab ich auch schon einige Stunden darauf verbracht und das Moped lieben gelernt. Es wird ja auch nicht immer im Grenzbereich bewegt, jedoch z.B beim Überholen ist es leicht nervig wenn plötzlich kein Vortrieb mehr da ist. Als würde jemand kurz den Schlüssel ziehen quasi. @Serpel danke, dann hab ich ja wenigstens einen Anhaltspunkt. @Mattes-do hattest du nicht ein Kit zum stilllegen des SLS?
Stimmen tut da was nicht, denn die W dreht sauber bis zum Begrenzer hoch (ab 7000 mit weniger Lust) wenn alles passt.Kommt bei mir normalerweise auch nicht vor. Aber wenn es beim Überholen mal knapp wird und das Gas bleibt stehen ist das schon unschön, wenn es ruckelt.
Wenn bei Höchstdrehzahl dem Motor die Puste ausgeht, sollte man zudem auch mal einen Blick auf freie Luftzufuhr (Zugang Airbox, verschmutzter Luftfilter, Vergaserbelüftung) und den Filter im Benzinhahn werfen.
Ich kenne das Phänomen bei auf WBO-Tanks umgerüsteten Ws, bei denen der Benzinhahn im Durchmesser zu gering bemessen war.