Hey zusammen - ich bin am Wochenende das erste mal mit meiner frisch fertigen w650 auf eine grössere Tour Richtung Plansee aufgebrochen - sie lief prächtig, aber oben raus hatte ich das Gefühl das nicht mehr alle Pferde vorhanden sind. Über 120 km/h ging ihr sichtlich die Puste aus - schneller als 130 kaum möglich. Das kenn ich von meiner alten W ganz anders. Die Übersetzung ist original und wie gesagt - laufen tut sie ruckelfrei und schön. Werd sie wohl mal durchchecken lassen müssen - auch wenn ich eh nicht so der Schnellfahrer bin - aber wonach sollte ich zuerst schauen? ECU? Kerzen? Airbox? Kompression? Kann wahrscheinlich alles sein?
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMG_4091.jpeg
Kerzen als Fehlerquelle kannst du ausschließen. Die haben auf die Leistung keinen Einfluss. Allenfalls kannst du sie mal raus drehen und das Kerzenbild überprüfen. Wenn schwarz, dann zu fett. Wenn weiß, dann zu mager = Falschluft. Letzteres äußert sich aber vor allem in schlechtem Leerlauf und in ruckelndem Teillastbereich.
Die banalste Lösung wäre, dass ein Lappen vor dem Luftfiltereinlass unter der Sitzbank liegt und die Luftzufuhr hemmt.
Es könnten aber auch völlig verdreckte Luftfiltereinsätze sein.
Auch die Luftzufuhr zum Tank könnte gehemmt sein: ist der Belüftungsschlauch irgendwo gequetscht?
Ist der Entlüftungsschlauch vom Vergaser hinter den linken Seitendeckel korrekt verlegt und durchgängig?
Öffnen denn die Luftklappen der Vergaser vollständig? (Gasgriff auf Vollgas fixieren und schauen, ob man an der Welle der Vergaser noch weiter drehen, also weiter öffnen kann.)
Ventilspielkontrolle und Kompressionsprüfung wären dann die nächsten, etwas tiefgreifenderen Schritte.