Wie kommst du da drauf? Das Internet hält doch etliche Anbieter bereit. Es scheint bei manchen Anbietern allerdings irrwitzig teuer geworden zu sein. Früher immer unter 10 Euro, heute gerne mal 40 Euro.
Laut Goggle: "Der Artikel kann aus EU-gesetzlichen Gründen nicht mehr wirtschaftlich aus den USA importiert werden. Dies hat zur Folge dass Nevr-Dull nicht mehr lieferbar ist."
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
BelgomAlu ist eh besser. Ist allerdings keine Watte.
Hier habe ich noch eine Erklärung gefunden: "Sicherheits- und Umweltauflagen: Als entzündbarer Feststoff mit bestimmten Gefahrenhinweisen unterliegt Nevr-Dull strengen Lager- und Transportvorschriften, was zusätzliche Kosten verursachen kann." Ob es stimmt, weiß ich nicht.
Beim alten Motorradladen um die Ecke stehen die Dosen noch für 19,95...der Preis kommt noch aus der Zeit, als es beim Louis einen 10er gekostet hat. 20 ist mit aber auch zuviel für das Zeug. Teste grad verschiedene Mittelchen inkl. Sidol aus Italien an meinem oxidierten Käfermotorgehäuse. In D gibt es da nur die abgespeckte Version und die in I entspricht wohl der alten Version, die schon meine Oma genutzt hat.
Elsterglanz, S100 bzw. Dr Wack, k2 und Gundelputz sollen auch die Macht sein.
ZitatSind Metall Poliermittel nicht immer abrasiv?
Ja, aber es gibt Intensitätsunterschiede. Und natürlich auch Unterschiede in der Anwendung. Manchmal ist ein stark abrasives Mittel gewünscht, manchmal dann doch eher nicht. Neuen, unbeschädigten Chrom sollte man aber gar nicht erst mit Chromputzmitteln behandeln. Je älter, desto "egaler" ... Aber hier haben sich ja auch schon welche geoutet, die Chrom mit Stahlwolle zum Glänzen bringen. Nun ja.