Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 1.191 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3
Hans-Peter Online




Beiträge: 27.214

21.04.2025 12:07
#31 RE: Never Dull ? Antworten

Noch eine Woche, dann seid Ihr bei Gebissreinigern...

Gruß
Hans-Peter
Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen.

Falcone Offline




Beiträge: 114.421

21.04.2025 16:46
#32 RE: Never Dull ? Antworten

Gebissreiniger mit Sand oder mit Sägemehl? Was nehmt ihr?

Grüße
Falcone

3-Rad Offline



Beiträge: 35.069

21.04.2025 16:53
#33 RE: Never Dull ? Antworten

Ich hab noch feste Zähne. Da kann ich noch nicht mitreden.

Buggy Online




Beiträge: 20.472

21.04.2025 16:54
#34 RE: Never Dull ? Antworten

Zitat von Hans-Peter im Beitrag #31
Noch eine Woche, dann seid Ihr bei Gebissreinigern...



Oder bei Intimlotion!

Gruß
Buggy




Ab 220km/h zieht der Beiwagen nach rechts

man darf die Hopfung nie aufgeben...

hein62 Offline




Beiträge: 391

21.04.2025 17:11
#35 RE: Never Dull ? Antworten

Drahtbürste??? :-)

aber im Ernst: ich bin da eher vorsichtig geworden, nachdem ich vor Jahren mein Auto mit Markenpolitur nach Vorschrift behandelt habe. Das Ergebnis war wirklich gut, aber imho nur eine "Verkaufslackierung": nach einigen Wochen zog sich ein weißgrauer feiner Schleier über den Lack, und die Karre sah echt ranzig aus. Die Politurreste habe ich nur mit mehreren Waschgängen wieder losbekommen. Obwohl ich mich an die Empfehlungen gehalten habe (Lack sauber, trocken, staubfrei, nicht in der Sonne anwenden, ...) war das nix.

Bei allen Polituren hat man Putzkörper, die bei lackierten Oberflächen möglichst klein sein sollen. Stichwort Wiener Kalk eben. Klar kann ich den Tank auch mit ATA schrubben, aber dann habe ich hinterher ein neues Design. Da ich nicht weiß, welche Körnungsgröße die Lackierung verträgt, bin ich da eher paranoid.

Empfehlung meiner Gattin (HobbyHaushaltsChemikerin): erstmal an einer Stelle ausprobieren, an der es nicht auffällt/wehtut.

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.760

Gestern 09:13
#36 RE: Never Dull ? Antworten

Ich will hier keine Reklame machen, aber ...

für Lack nehme ich (wenn es denn mal dazu kommt ) gern die A1-Politur von Dr. Quack (oder so ähnlich ... ).

Falcone Offline




Beiträge: 114.421

Gestern 09:23
#37 RE: Never Dull ? Antworten

A1 schneidet auch in Tests immer sehr gut ab und ich nutze das auch. Vor allem das Schnellwachs zum sprayen und die Pflege zwischendurch ist eine tolle Sache.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz