Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 419 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Maggi Offline




Beiträge: 49.147

10.04.2025 20:41
Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Namd,

ich weiß ja nicht, ob das hier irgendjemanden interessiert oder Besitzer von 3D Druckern gibt, aber vielleicht kann man hier ja so eine Art Sammlung von 3D gedruckten Kawasakiteilen anlegen, sei es selbst konstruiert oder im Netz gefunden.

Ich fange mal an, da bei meinem Gespann, die untere Abdeckung des Zündschlosses geplatzt war und es das Teil, soweit ich weiß, nicht als Ersatzteil gibt, habe ich mich mal hingesetzt und das konstruiert. War ein ziemliches Gefummel, passt aber. Vielleicht kann es ja jemand brauchen, hängt dran.

Bei Thingiverse gibt's z.B. das:
https://www.thingiverse.com/thing:4913080
https://www.thingiverse.com/thing:4614053
https://www.thingiverse.com/thing:4912872

Maggi

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zu?ndschlossdeckel v4 v9.stl.zip
smack Online




Beiträge: 3.869

10.04.2025 21:55
#2 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

mal blöd gefragt, ich kenne dieses pla ja nicht, aber hält das die temperaturen für die köwe abdeckung aus?


edit: okay, selber gemerkt, es ist nur die form für alu-sandguss

Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.570

10.04.2025 22:00
#3 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Ich bau mir nicht mal nen Windschild ans Mopped. Da werde ich bestimmt keinen Druckerdings an die W bauen....

Gruß Andy
Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

3-Rad Offline



Beiträge: 35.051

10.04.2025 22:42
#4 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

harde Offline




Beiträge: 112

11.04.2025 08:40
#5 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Ich finde die Idee gut
Gruß harde

Schwätz Mir Kein Rost Ans Moped

Maggi Offline




Beiträge: 49.147

11.04.2025 08:59
#6 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Zitat von smack im Beitrag #2
mal blöd gefragt, ich kenne dieses pla ja nicht, aber hält das die temperaturen für die köwe abdeckung aus?

PLA nicht, aber PLA+ und PETG schaffen 80-90°C heißer wird's am Königswellendeckel vermutlich nicht.

So sieht übrigens die Kappe für das Zündschloss aus.
IMG_9696.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_9697.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von Caferacer59 im Beitrag #3
Ich bau mir nicht mal nen Windschild ans Mopped. Da werde ich bestimmt keinen Druckerdings an die W bauen....

Du bist ja auch Fan von Glyphosat Leverkusen, da erwarte ich nicht, daß Du irgendwas von dem modernen Zeug verstehst.

Und der doofe Norbert kann sich in Zukunft seine verlorenen Blinkerschalter selber ausdrucken.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 469

11.04.2025 11:29
#7 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Nicht nur Norbert, da kenn ich den ein oder anderen Kandidaten mehr.
Sehr geil Maggi, danke für den Tipp!!!

__________________________________
"Das passt doch wie angewurzelt!"

Falcone Online




Beiträge: 114.398

11.04.2025 11:49
#8 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Danke für die Links, Maggi. Ich denke, so was wird uns in Zukunft öfters noch beschäftigen!
Eine entsprechende Sammlung ist sicher hilfreich.

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 49.147

11.04.2025 12:03
#9 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Vielleicht wäre das auch was für die Datenbank, hier könnte es im Gelaber schnell untergehen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Online




Beiträge: 114.398

11.04.2025 13:44
#10 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Ich werde das in den Technik-Bereich schieben und das Gelaber löschen. Ansonsten können ja keine neuen Erkenntnisse geschrieben werden.

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.752

12.04.2025 00:31
#11 RE: Kawasaki Teile aus dem 3D Drucker Antworten

Supersache, sowas wird in Zukunft (vor allem in der Oldtimerszene) noch sehr hilfreich sein!

Ich hoffe ja immer noch auf einen 3D-Copyshop, wo ich mit einem beliebigen Muster hingehen kann, und dann drucken die mir das so oft aus, wie ich es brauche .

Könnte aber in Bezug auf das Copyright problematisch werden, denke ich.

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz