Ich weiß nicht, was das jetzt bei den Kimphi-Nachfolgern kostet. Hast du denn eine Quelle für die zur Überholung benötigten Teile? Mir ist keine bekannt. Alleine das Ausbauen der Feder erfordert schon einen teuren Federspanner. Federwechsel mache ich selbst, aber darüber hinaus habe ich die Stoßdämpfer noch nicht zerlegt.
Zitat von Falcone im Beitrag #2Ich weiß nicht, was das jetzt bei den Kimphi-Nachfolgern kostet. Hast du denn eine Quelle für die zur Überholung benötigten Teile? Mir ist keine bekannt. Alleine das Ausbauen der Feder erfordert schon einen teuren Federspanner. Aus der Hexenküche:
Dieser Federspanner ist erschwinglich und macht einen guten Job.
Sorry, vergaß ich zu erwähnen, Federspanner habe ich. Ich würde auch eigentlich nur die Federn tauschen wollen, aber möglicherweise müsste der Dämpfer auch überholt werden.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Danke, Gandalf. Den habe ich gleich mal in der Datenbank verlinkt. Ich habe auch noch alte IKON. Vielleicht mache ich mich da nächsten Winter mal dran und probiere das aus.