Servus liebe W Gemeinde. Ich hätte eine Frage an die erfahrenen Techniker unter euch. Meine Königswelle macht rasselnte bis klakkernde Geräusche wenn sie warm wird. Wenn ich mit dem Finger etwas Druck auf die Welle ausübe, egal in welche Richtung, wird die Welle still und läuft sauber. Man meint zu fühlen, wie die Welle an der Innenwandung entlang rasselt, und wenn man Druck ausübt, schließt man quasi das Spiel... So fühlt es sich an. Kann mir wer vielleicht sagen, auf welches problem das hindeutet? Vielen Dank schon mal und beste Grüße Achim
Wie Norbert schon schrieb: Da die Well das Hüllrohr nicht berühren kann, kann auch ein Druck auf das Hüllrohr nichts an der Königswelleneinstellung verändern. Wenn sich also bei einem Druck auf das Hüllrohr etwas am Laufgeräusch verändert, so vermute ich, dass das Hüllrohr an sich irgendwie Spiel hat, das es nicht haben sollte und deswegen "scheppert". Der Fingerdruck dämpft das Geräusch dann.
Danke für die Antwort. Ich fahre die W seit ca 20t km. Die Geräusche traten vor ein paar tausend km auf und deuteten erst auf Ventil Spiel hin, die ich daraufhin überprüft habe und musste tatsächlich bei ein paar Ventilen mit neuen shims nachjustieren. Nach dem Zusammenbau wären die Geräusche leider immer noch da. Erst vor kurzem habe ich zufällig gegen die Welle gedrückt und sie war plötzlich still. Die Hülse scheint auch nicht locker.
Mmh, Ventile eingestellt. Also Ventildeckel war ab und die Köweabdeckung über dem Hüllrohr. Die Köweabdeckung macht gerne mal solche Geräusche, wenn die Plastik-Unterlegscheiben der zwei Schrauben sich woanders versteckt haben bzw. der kleine Paßstift des Deckels noch in der Werkstatt liegt…
Wenn du die Lösung hast, halt uns bitte auf dem Laufenden :)
Hab auch nur von rechts ganz leichtes Tickern. Sobald ich aber einen Schal anziehe (oder es regnet oder es etwas kälter ist) werden die Geräusche beim Fahren gedämpft. Wollte da auch mal schauen ob die obere Abdeckung der Königswelle locker ist (die aus Plastik-Chrome) da nur das Tickern von rechts hörbar ist. Anfangs hab ich mich so am Motorsound gefreut dass mir das gar nicht aufgefallen ist. Jetzt höre ich das Surren und Tickern die ganze Zeit..
Ventiltickern ist mir “relativ” egal, das Spiel wird ja mit der Zeit kleiner und solange man sie hört, ist das Spiel nicht zu klein :D
Commondors Erklärung ist wirklich sehr naheliegend. Aber Achim schrieb, dass er gegen die Königswelle gedrückt hat. Da man gegen die Welle nicht drücken kann, ist das Hüllrohr naheliegend. Falls es der Zierdeckel am Zylinderkopf ist, wäre das mal wieder ein Beispiel, dass es sehr hilfreich bei der Fehlersuche ist, wenn man den Fehler richtig beschreibt.
Danke erstmal für die Beteiligung, bin leider noch nicht dazu gekommen mich damit zu beschäftigen. Die Fehlerbeschreibung ist genau so wie geschrieben. Druck auf den Deckel bleibt der Sound unverändert, druck mit geschätzten 10kg egal von welcher Seite macht sie still. Die Hülse wirkt auf gar keinen Fall locker, man muss schon etwas Druck aufwenden. Deswegen hat es sich so angefühlt, als würde man die Welle innen durch den Druck zentrieren, aber das fällt ja wg der Bauart aus. Ich schau die Tage mal. Grüße ✌️