Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 113 Antworten
und wurde 8.681 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Serpel Offline




Beiträge: 49.620

02.11.2025 11:26
#106 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Physikalisch gibt es keinen (mir bekannten) Grund für solch einen Hubzapfenversatz. Es gibt lediglich keinen speziellen Grund für einen bestimmten Hubzapfenversatz, wenn man den Reihenzweizylinder ohnehin mit einer Ausgleichswelle ausstattet. Die beiden Ausgleichsgewichte auf dieser Welle arbeiten pro Zylinder unabhängig voneinander und können daher für jeden beliebigen Hubzapfenversatz optimal positioniert werden. Es ist ja nicht wie beim (echten) V2 so, dass ihre Dimensionierung proportional zum Kosinus des Zylinderwinkels ist, was den 90° Winkel vor allen anderen Winkeln auszeichnet (da nur cos(90°)=0).

Und was die Schwingungen 2. Ordnung betrifft: Diese metamorphosieren von reinen Kräften beim Gleichläufer hin zu reinen Momenten beim 270°-Paralleltwin, falls der Kröpfungswinkel von null bis 90 Grad variiert. Auch beim klassischen V2 mit 90 Grad Zylinderwinkel bleiben die Schwingungen 2. Ordnung unberücksichtigt. Vermutlich wiegen die freien Massenkräfte 2. Ordnung aber schwerer als die Momente 2. Ordnung (deren Betrag proportional zum Pleuelabstand anwächst), so dass hier der 270°-Grad R2 dem Gleichläufer naturgemäß überlegen ist. Ein 285°-R2 verzichtet also auf einen (kleinen) Teil dieses Vorteils.

Wenn schon exotischen Kröpfungswinkel, warum nicht den 315°-Winkel der Nuda 900, der diesen unnachahmlichen Potato-Sound eines Harley V2 erzeugt? 285°-Sound ist nicht Fisch und nicht Fleisch, sondern einfach nur belanglos. Finde ich.

Das Motorrad selbst macht aber an - mit 315°-R2 könnte ich vermutlich nicht widerstehen ...

Gruß
Serpel

Falcone Online




Beiträge: 115.482

02.11.2025 12:08
#107 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Ich müsste jetzt erst mal nachschauen, aber ist nicht bei den echten LC8-V-Motoren auch 285° gegeben? Vielleicht will man einfach den Sound beim Reihenmotor beibehalten?

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.620

02.11.2025 12:10
#108 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Ja, natürlich. Allerdings wüsste ich eben nicht, was daran nachahmenswert sein sollte ...

Gruß
Serpel

Falcone Online




Beiträge: 115.482

02.11.2025 13:45
#109 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

So was gilt ja heute wohl als "markentypisch" wie der patentierte Potato-potato-Sound der Harley.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.620

02.11.2025 18:58
#110 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Ursprünglich wählte KTM den 75°-Zylinderwinkel bei ihren V2 Motoren wegen der Baulänge und nun machen sie aus der Not eine Tugend und verkaufen uns den seltsamen Pröttelklang als markentypisch.

Harley hatte seinerzeit eine glücklichere Hand, als sie einen V2 in einen Fahrradrahmen einbauten, der einen 45 Grad Winkel erforderlich machte.

Aber ansonsten ist (finde ich) die 990 RC R ein tolles Motorrad ...



Gruß
Serpel

Falcone Online




Beiträge: 115.482

02.11.2025 19:04
#111 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Jo, wen ich ein paar Jahre jünger wäre, könnte mich die neue RC auch begeistern. Aber meine alte RC fand ich dennoch schöner und markanter.

Aber das mit dem Fahrradrahmen stimmt nun wirklich nicht. Auch die erste Harley mit Einzylinder-Motor hatte schon keinen Fahrradrahmen mehr. Außerdem hatte der erste Harley-V 50°. 45° kam erst ein paar Jahre später.



Ich gebe aber gerne zu, dass ein 90°-V - oder auch ein 75° - in diesem Rahmen ziemlich blöd ausgesehen hätte ...

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.620

02.11.2025 20:40
#112 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Im Netz ist nur von 45 Grad die Rede. Und ich finde schon, dass diese ersten Harley wie Fahrräder mit etwas angepasstem Rahmen aussehen.

Gruß
Serpel

SR-Junkie Offline




Beiträge: 5.336

Heute 07:41
#113 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #103
2026 kommt die neue 990 RC R. ...
Gruß
Serpel


Auch für 2026 angekündigt:
Brabus 1400 R Signature Edition: https://www.ktm.com/de-de/models/brabus/...ureedition.html - für "kleines" Geld

SR-Junkie
get your kicks on B276

Waldpilz Offline



Beiträge: 257

Heute 07:55
#114 RE: KTM und sonstige Insolvenzen ... Antworten

Zitat von SR-Junkie im Beitrag #113
Zitat von Serpel im Beitrag #103
2026 kommt die neue 990 RC R. ...
Gruß
Serpel


Auch für 2026 angekündigt:
Brabus 1400 R Signature Edition: https://www.ktm.com/de-de/models/brabus/...ureedition.html - für "kleines" Geld



Dann doch lieber nackig in einen Dornenbusch springen

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz