Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 39 Antworten
und wurde 1.346 mal aufgerufen
 Treffen / Touren
Seiten 1 | 2 | 3
Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 22

18.08.2025 22:18
#31 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Ein Problem unter vielen ist der Kostenfaktor. Ein Motorradführerschein kostet hier mehrere tausend Euro, dazu die erforderliche Sicherheitsausrüstung, nochmals ein knapper Tausender. Jetzt fehlt noch die Maschine und die meisten, da sollte man sich nichts vormachen, legen primär den Wert auf ein Auto, natürlich auch hier vorab die horrenden Ausgaben für die Lizenz.

Günstige Gebrauchtwagen vom Händler gibt's auch nicht mehr, die Einsteigerklasse geht aus Haftungsgründen nicht mehr. Da Neuwagen extrem im Preis angezogen haben, folgen naturgemäß die Gebrauchtpreise.

Über allem schwebt noch das relativ niedrige Lohnniveau in D, ja, das ist schon so, wie soll da noch "Nachwuchs" kommen? Die paar Späteinsteiger im Rentenalter reißen es nicht mehr raus. Die Zahl der Händler schrumpft wohl auch schon, zumindest in meinem Umfeld gibt's eine Reihe von Beispielen.

tom_s Offline




Beiträge: 6.468

Heute 11:26
#32 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Zitat von Innenfünfkantmutter im Beitrag #31
Über allem schwebt noch das relativ niedrige Lohnniveau in D, ja, das ist schon so,


Ich finde es ja immer toll, wenn hier einfach mal so unwidersprochen einer raus gehauen wird ohne jeden Beleg.

https://de.statista.com/statistik/daten/...enst-in-der-eu/

Deutschland liegt in Europa an vierter Stelle, was das Durchschnittseinkommen angeht. Dabei würde ich sowohl Luxemburg (EU) als auch Irland (Dublin) als Sonderfall sehen.
Da von niedrigem Lohnniveau zu reden, zeigt eigentlich nur, wie weit sich unser Anspruchsdenken entwickelt hat. 🤔



Gruß
Thomas


Hobby Offline




Beiträge: 42.968

Heute 12:41
#33 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Zitat
einer raus gehauen wird



stimmt !

aber eigentlich interessiert in der Praxis ja nur
was am Ende vom Monat noch übrig bleibt...

ich bräuchte eigentlich gar kein Geld
blöd ist nur, dass all die anderen immer welches von mir haben wollen

.
.
Gruß Hobby

Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 22

Heute 13:52
#34 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Man muss es in Relation zu den Preisen sehen, wenn eine China-Dose dort umgerechnet 6 k kostet und bei uns 23 k (und damit unglaublich viel billiger ist als die üblichen Angebote), dann kommen Zweifel. Im Vergleich zu unseren skandinavischen Kollegen sehen wir recht arm aus. Von meinen "Azubis" sind viele nach dort, nach Holland und in die Schweiz, nach USA und nach Dubai gezogen. Zum Teil mehrfaches (!) Gehalt und deutlich mehr Freizeit ("endlich Zeit ein Hobby zu haben") und günstigere Bedingungen, etwa Kinderbetreuung, als in der Heimat. Dagegen hilft auch keine Statistik.

Waldpilz Offline



Beiträge: 199

Heute 15:44
#35 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Zitat von tom_s im Beitrag #32
Ich finde es ja immer toll, wenn hier einfach mal so unwidersprochen einer raus gehauen wird ohne jeden Beleg.


Wie heißt es so schön wichtig ist was hinten rauskommt. Wir haben in Deutschland mit die höchsten Steuern und gemessen an den Einzahlungen die geringsten Renten.
Ich hatte nach meiner Scheidung vor 25 Jahren ein Angebot für Norwegen und bereue es das ich nicht angenommen habe.

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.244

Heute 16:28
#36 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Mit dem deutlich mehr Gehalt in den genannten Ländern mag sein.
Das mit mehr Freizeit halte ich für ein Gerücht.
Wenn ihr wissen wollt wie es sich anfühlt ein Ausländer zu sein dann müsst ihr unbedingt in der Schweiz arbeiten.
Das weiß ich von mehreren Leuten.
Hier ist nicht alles perfekt, aber ich lebe gerne hier.
Dieses Land hat mir Möglichkeiten geboten die ich in keinem anderen Land gehabt hätte.

Edit: das mit der Kinderbetreuung mag in den skandinavischen Ländern so sein, USA und Schweiz muss man sich das leisten können.

Hobby Offline




Beiträge: 42.968

Heute 16:48
#37 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Zitat
Wenn ihr wissen wollt wie es sich anfühlt ein Ausländer zu sein dann müsst ihr unbedingt in der Schweiz arbeiten.



Sagen die auch Kartoffel zu uns Deutschen ?
und das die Lebensmittelpreise in der Schweiz ca. 40% teurer sind
dürfte ja wohl bekannt sein....
Handwerkerkosten, Miete etc. garantiert ebenso...

und wenn hier gerade so schön schnöde Zahlen verglichen werden
in Rumänien kann man bestimmt für ca. 460 EURO eine 85qm Wohnung mieten !

.
.
Gruß Hobby

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.244

Heute 17:12
#38 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Das läuft subtiler, nicht so plump.

Innenfünfkantmutter Offline




Beiträge: 22

Heute 17:35
#39 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

Butter bei die Fische: Krankenschwester in Norwegen betreut 1 bis max 8 Patienten, in D waren es oft über 30. Seit der Umsiedlung hat sie Freizeit und sich ein Motorrad (! - keine W...) gekauft. In der alten Heimat hatte sie nicht das Einkommen und nicht die Freizeit dafür. Dies ist nur ein Beispiel, aber ich bin nun raus.

onkeltom Online




Beiträge: 156

Heute 17:36
#40 RE: 34. Schottenring Grand Prix 2024 Thread geschlossen

hat aber auch Vorteile wenn alles so teuer ist. Nachdem ich gestern im Laden gesehen habe dass eine Tafel Milka-Schokolade jetzt 1.99€ kostet, komm ich leichter von der Schoki weg. Ist gut gegen die Wampe.

Gruß Thomas

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz