So, Kette ist gewechselt mit 14er Ritzel. Die Ritzelmutter hat sich ordentlich gewehrt aber ich hatte den lĂ€ngeren Atem đ
Als ich nun abschlieĂend die Reaktion des Bremslichtes der Hinterradbremse testete, habe ich das dann auch mal kurz bei der Vorderradbremse getestet und siehe da, keine Reaktion. Bei der Hinterradbremse reagiert das Bremslicht ordentlich.
Ich bin die nĂ€chsten Tage beinahe rund um die Uhr beschĂ€ftigt. Bis ich wieder danach schauen kann: kann mir vielleicht jemand freundlicherweise schon mal einen Hinweis fĂŒr mögliche Fehlerursachen geben. Bin in diesen Tagen fĂŒr jede UnterstĂŒtzung dankbar welche fĂŒr mich ein wenig Zeitersparnis bringt. Vielen Dank auch !
Ich schaue mal danach wenn ich morgen oder ĂŒbermorgen in die Garage komme. Korrodiert wĂŒrde passen, als ich letzten Monat nach England gefahren bin, da bin ich 3 Tage durch Regen gefahren, ich hatte beinahe das GefĂŒhl unter Wasser zu fahren.
Kann ich bestĂ€tigen, die Teile halten so was bei 7 Jahre, dann sind die kapott. Ich hab inzwischen 3 Stck. an der W getauscht, EZ.99-2017:7=3 Der letzte war Messtechnisch eigentlich i.O aber als Strom floĂ, war Schicht im Schalter. Ich hab immer ein paar in Reserve liegen(gehabt).
Christines Gurke ist ja eh ein Montagskrad, Kolbenring in Moors, damit nur 55000 mit durchgehalten und mind. 1L/1000Ăl Mehrverbrauch, dann noch die 3 B-Schalter! Alter, ein Kawamurks, du!
Ja Duck, das ist der kaputte Kolben von Christines W. Das wird ab Werk so passiert gewesen sein, die W hat seid Anfang an schn immer etwas Ăl gebraucht. Aber als es dann zum Liter wurde hat Ulf einen neunen gebrauchten Kolben/Zylindersatz auf gebaut. Da hatte die W auch schon 55Tkm oder so runter. Ganz schön zĂ€h, das Luder!
Ich habe den Smily registriert und den Hinweis dass es ein Zitat ist registriert. Und im Grunde hast Du ja auch recht.
Ich habe das nach einer mehrstĂŒndigen Schrauberei, spĂ€t am Abend noch festgestellt, als es wirklich Zeit war Feierabend zu machen und wuĂte dass ich eine ganze Weile lang nur sehr wenig Zeit habe. FĂŒr den Fall dass die Fehlersuche hĂ€tte lĂ€nger dauern können, wollte ich mir schon mal Anregungen geben lassen an welchen Stellen ich zuerst, ganz gezielt nachschaue. Hat ja auch super geklappt ! ;)