Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 1.273 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2
Wambo Offline




Beiträge: 2.719

02.01.2017 12:23
#16 RE: Homo ludens Antworten

Chapeau, dem Bremshäuserl, die Autos entsprechen denen meiner Kindheit. Tolle Kulisse, selbst der Sumpf für den Elevator ist da, super.

Gruß
Wambo, der seine Schul-Kindheit zum großen Teil auf dem Schrottplatz von Märklin verbringen durfte.

Caboose Offline




Beiträge: 12.292

02.01.2017 18:28
#17 RE: Homo ludens Antworten

Ja, danke für die Blumen!

Zitat von Luja-sog-i im Beitrag #13
Warum biste denn auf dem "amerikanischen Railroad-Trip"?
Ist die deinige Bahn in Modulbauweise nach einer Norm gebaut (wie bspw. Fremo-Module?),
so daß du sie mit Modellbahnmodulen anderer Modellbahner zusammen betreiben kannst?

Gruß, Monti


Auf dem US-Railroadtrip bin ich, weil ich die dortigen Eisenbahnen sehr viel
faszinierender finde als die meisten europäischen. Auf YouTube gibt es jede
davon zu sehen.

Mein Diorama ist nicht nach einer Norm gebaut, da ich an den Enden sonst
nicht die verdeckten Kurven hinbekommen hätte. Auf vier Metern Länge ist
halt nicht so viel zu machen. Ich habe aber erst mit dem Gedanken gespielt.

@Falcone Ja, das ist HO. Diese Spurweite ist auch in den USA am meisten
verbreitet.

Gruß, Caboose

Falcone Offline




Beiträge: 112.674

02.01.2017 18:29
#18 RE: Homo ludens Antworten

Wer stellt denn in diesem Maßstab die Amiautos der 40er und 50er Jahre her?

Grüße
Falcone

Caboose Offline




Beiträge: 12.292

02.01.2017 18:37
#19 RE: Homo ludens Antworten

Das ist in erster Linie die Firma Classic Metal Works.
In der Mitte auf den sechsten Button klicken.
Unter jedem Modell lässt sich noch einmal eine
ganze Serie öffnen.

Außerdem kooperiert die deutsche Fa. Busch-Modellbau
unter anderem mit der Fa. Oxford und bringt daher
immer wieder verschiedene Modelle.

Gruß, Caboose

Falcone Offline




Beiträge: 112.674

02.01.2017 18:48
#20 RE: Homo ludens Antworten

Danke, da hab´ ich mal wieder was zum Stöbern

Grüße
Falcone

decet Online




Beiträge: 7.609

03.01.2017 14:17
#21 RE: Homo ludens Antworten

...da wir gerade von Modelleisenbahnen sprechen - kleiner geht's wohl kaum:

https://youtu.be/HUoa55uBGWI

Dieter

Alkoholfreies Bier... schmeckt richtig, ist aber falsch.

Hobby Offline




Beiträge: 41.837

03.01.2017 17:50
#22 RE: Homo ludens Antworten

So was passt doch auch hier rein !

.
.
Gruß Hobby

decet Online




Beiträge: 7.609

03.01.2017 18:04
#23 RE: Homo ludens Antworten

...und morgen kommt die REFA und stellt den Akkord neu ein

Alkoholfreies Bier... schmeckt richtig, ist aber falsch.

Maggi Online




Beiträge: 47.979

03.01.2017 18:43
#24 RE: Homo ludens Antworten

Wenn ich das hier so lese, könnte ich eigentlich mal wieder meine Carrerabahn aufbauen

carrera_pano.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Caboose Offline




Beiträge: 12.292

03.01.2017 20:07
#25 RE: Homo ludens Antworten

Gruß, Caboose

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz