Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 1.675 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2
Wisedrum Offline




Beiträge: 8.576

04.05.2015 08:47
#16 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #15

Ich finde poliertes Alu sieht ganz anders aus als eine Verchromung, nämlich wesentlich edler.
Meine Gabelrohre sind im übrigen poliert!

Es muss halt zum Gesamteindruck des Bikes passen. Eine schwarze SE Sondermodell mit polierter Gabel und Chromblingbling
paßt bestimmt nicht zusammen. Letztlich muss das jeder selber wissen.

Um den Kreis zu schließen, mir gefallt die CB1100 (mit Speichenfelgen) richtig gut und ich bin echt voll drauf reingefallen!
Der Einzige Nachteil dieses schönen Mopeds, es hat 2 Zylinders zuviel

schön Tach



Hallo Duck,

Deiner Äusserung über die Veredelung, bei meiner W800 mit Mühe, Schweiß und Fleiß erarbeitet, kann ich beipflichten.
Glänzendes Aluminium entwickelt einen eigenen Charme für's Auge. Besitze die grüne Erstausgabe der neuen W,
eh ein Bike in Richtung Christbaum, da kann es dann nicht genug funkeln.

Zur CB: 4 sind 2 zuviel?
Anders ausgedrückt: doppelt hält besser!

Sollte, müsste ich mich für eines meiner Bike entscheiden, würde ich der W den Vorrang geben.
Warum? Ich fahre sie länger, sie sieht stimmiger und ansprechender aus, ihre Leistung reicht mir, sie ist genügsam und
zuverlässig, und sie hat mich "um den Finger gewickelt".

Dem Himmel sei Dank, eine Entscheidung muss ich nicht treffen.

Die CB steht der W m.E. in obigen Punkten nicht viel nach.
Wer weiss, vielleicht zieht sie gleich oder toppt das Geschriebene. Irgendwann.

Wisedrum

pelegrino Offline




Beiträge: 51.319

04.05.2015 10:36
#17 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Wie sieht's denn eigentlich aus, wenn man die mühsam polierten Deckel anschließend mit neuem Klarlack versiegelt?

Schonmal jemand probiert?

Maggi Online




Beiträge: 47.977

04.05.2015 10:53
#18 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Was man so liest, wird der Klarlack wohl mit der Zeit gelb, warum auch immer. Würde mich mal interessieren was Kawasaki da für einen Lack verwendet.

--
Blog

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.576

04.05.2015 11:02
#19 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Wenn's um's Lesen geht, habe ich mal gelesen, dass Alu ausdünstet.
Vielleicht ist's dieser Tatbestand und die Motorhitze, die ihm den Gilb beschert.

Wird er rissig, z.B. durch Steinschlag, fängt das ganze "Abpolieren" von vorne an.
Andernfalls blüht's an den Stellen vor sich hin.
Das Auftragen des Lacks "streifen- und nasenfrei", im Sinne von wirklich glattflächig bei
eingebauten Zustand der Deckel, ist nicht einfach. Und mir bei meiner LTD nicht gelungen.
Gut, bin auch kein Lackierer.

Ein Grund, warum ich ihn gleich wieder abzog, den Nicht-Kawa-Lack.

Wisedrum

ulgro Offline




Beiträge: 520

04.05.2015 12:36
#20 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Alu wird IMMER mit einem 2K-Reaktionsprimer grundiert und IMMER mit Lack - egal ob klar oder pigmentiert - auf PUR-Basis lackiert.

voller Offline




Beiträge: 3.157

06.05.2015 07:34
#21 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Moin ihr Polierer!
Also ich habe meine Aludeckel seit Jahren poliert und nix hält ewig.
Habe sie nicht mit Lack überzogen, muss aber des Öfteren mit Alupaste von Hand nachpolieren manchmal auch etwas fester, aber dann strahlt sie.

Angefangen habe ich wie hier schon beschrieben, mit Wasserschmirgel 240er und dann immer weiter bis 1000.
Dann das Louis Polierkit zur Hand und dann Polieren was das Zeug hält.
Alsooooooooooooo nach gefühlten 10 h war dattdann vettich.

Egal wie voll du bist.
Ich bin Volla.

catalan46 Offline



Beiträge: 129

06.05.2015 19:52
#22 RE: Alu-Seitendeckel polieren Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #13
Mojng Amigo,
muss ich gucken, ich geh nacha mal in den Keller.

Lebensaufgabe, oh ja. Aber man hat ja sonst nix besseres zu tun oder?


Hola Duck,

du brauchst nicht mehr nachschauen.

Selbst ist der Mann, daher habe ich bei Louis angerufen und die haben mir die Anleitung zum alten Polierset (2005) zugemailt:

Vorpolieren:
Graues Filzpad mit beiger Paste.

Feinpolieren:
Baumwollfächerpad mit roter Paste.

Endpolitur:
Gefranstes Baumwollpad mit roter Paste.

Alle Seitendeckel sind nun poliert und blinken wie verchromt. War eine Sauarbeit, man sieht danach aus, wie ein Kumpel der gerade Untertage gewesen ist, aber ich strahle. Den Klarlack habe ich dank der Infos aus dem Forum mit Grüneck 2000 agbebeizt und dabei Klarsichtfolie überzogen, damit die Paste nicht so schnell austrocknet. Hartnäckige Bereiche habe ich noch mit der grünen Seite enes Akopatz abgeschliffen und Danach mit dem Polierset bearbeitet. Abschließend mit Dr. Wacke Alupolitur konserviert.

Buen viaje
El Catalan

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz