Entschuldigung dass ich das alte Thema raus hole, aber…
Ich habe auch gerade meinen ersten Ölwechsel bei der W800 durchgeführt! Laut Handbuch (was ja offensichtlich falsch ist), soll man 2.8 Liter auffüllen. Beim Ablassen kamen 3.6 - 3.7 Liter raus. Reingefüllt hab ich ca 3.4-3.5 Liter da ich dann erst die Maximum Menge nach einem kurzen Motorlauf erreicht habe. Bei 2.8 war gar nichts zu sehen. Auch war die Schraube mit deutlich mehr als 20nm angezogen und der Ölfilter konnte nicht zerstörungsfrei entfernt werden.. auch zu fest!
Nach eine Runde fahren (20km) sieht der Ölstand so aus.. davor war KEINE Blase oben zu sehen, und ich messe immer an der gleichen Stelle. Würdet ihr sagen, alles richtig gemacht? Passen die Angaben die ich eingefüllt habe? Ölsorte Motul 5100 10w40 passt auch? Teilsynt.
Edit: nach dem Ölwechsel tickert meine W800 auch nicht mehr.. scheint also nötig gewesen zu sein! IMG_7051.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Kann ich bestätigen habe erst gestern öl getauscht und mich gewundert das ich mehr einfüllen musste als nach Angaben Aber jetzt bin ich beruhigt Dankeschön Bruno für die info 😉 Gruß Jean
Dein Ölstand stimmt so wie es auf deinem Bild aussieht. 10W40 ist das richtige Öl. Am Ölauge die obere Kerbe ist Maximum, die untere Kerbe ist Minimum. Gemessen wird bei waagrecht stehende Maschine. Ich lege zum messen immer ein Brettstück unter das Vorderrad...
Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"