Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 35 Antworten
und wurde 3.819 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3
schwarze-nummer Offline




Beiträge: 49

24.10.2012 17:30
#31 RE: W-800 Ölstand Antworten

alter schrieb :
"...der Ölstand ist bei senk- und waagerechter Maschine korrekt an der oberen Kerbe..."

oh ha !
selbst in der waagerechten ist der ölstand korrekt ?
wenn der mal nicht aufgemalt ist

FACEBOOK : Kawasaki W 800 -Deutschland- / jetzt mitmachen ! www.facebook.com/groups/kawasaki.w800

Spezialiced Offline




Beiträge: 32

08.02.2025 14:50
#32 RE: W-800 Ölstand Antworten

Entschuldigung dass ich das alte Thema raus hole, aber…

Ich habe auch gerade meinen ersten Ölwechsel bei der W800 durchgeführt!
Laut Handbuch (was ja offensichtlich falsch ist), soll man 2.8 Liter auffüllen.
Beim Ablassen kamen 3.6 - 3.7 Liter raus.
Reingefüllt hab ich ca 3.4-3.5 Liter da ich dann erst die Maximum Menge nach einem kurzen Motorlauf erreicht habe. Bei 2.8 war gar nichts zu sehen.
Auch war die Schraube mit deutlich mehr als 20nm angezogen und der Ölfilter konnte nicht zerstörungsfrei entfernt werden.. auch zu fest!

Nach eine Runde fahren (20km) sieht der Ölstand so aus.. davor war KEINE Blase oben zu sehen, und ich messe immer an der gleichen Stelle.
Würdet ihr sagen, alles richtig gemacht?
Passen die Angaben die ich eingefüllt habe?
Ölsorte Motul 5100 10w40 passt auch? Teilsynt.

Edit: nach dem Ölwechsel tickert meine W800 auch nicht mehr.. scheint also nötig gewesen zu sein!
IMG_7051.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Diablo Black Offline




Beiträge: 49

08.02.2025 16:12
#33 RE: W-800 Ölstand Antworten

Kann ich bestätigen habe erst gestern öl getauscht und mich gewundert das ich mehr einfüllen musste als nach Angaben
Aber jetzt bin ich beruhigt
Dankeschön Bruno für die info 😉
Gruß Jean

Buggy Offline




Beiträge: 20.466

08.02.2025 17:01
#34 RE: W-800 Ölstand Antworten

Leider weilt Bruno nicht mehr unter uns ...

Gruß
Buggy




Ab 220km/h zieht der Beiwagen nach rechts

man darf die Hopfung nie aufgeben...

PeWe Offline




Beiträge: 22.119

08.02.2025 17:02
#35 RE: W-800 Ölstand Antworten

Dein Ölstand stimmt so wie es auf deinem Bild aussieht. 10W40 ist das richtige Öl. Am Ölauge die obere Kerbe ist Maximum, die untere Kerbe ist Minimum.
Gemessen wird bei waagrecht stehende Maschine. Ich lege zum messen immer ein Brettstück unter das Vorderrad...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Diablo Black Offline




Beiträge: 49

08.02.2025 17:56
#36 RE: W-800 Ölstand Antworten

Oh entschuldige habe ich nicht gewusst !
Habe jetzt erst das Datum gesehen
Sorry nochmal
Jean

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz