Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.249 Antworten
und wurde 63.430 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | ... 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | ... 84
Friedo Offline




Beiträge: 3.446

20.05.2012 21:05
#1126 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Jo, das Problem hatte ich damals auch. Die Verbindungsgummis zum Zylinder machen die Belastung durch die Vibrationen nicht lange mit. Bei mir hatte sie seinerzeit Nebenluft gezogen, da Risse entstanden. Ich habe mir dann neue besorgt und eine Aufhängung gebaut, die oben am Rahmen befestigt war und ein Gummipuffer war auch integriert.


Friedo

"Smoking helps you lose weight -- one lung at a time!"

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

21.05.2012 07:58
#1127 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Zitat
eine Aufhängung gebaut



Ja. Und das hat keine Minute gedauert, dann war die fertig.
Zum Glück hat diese auf dem Treffen keiner gesehen

Grüße
Falcone

Brauchi Offline




Beiträge: 8.248

21.05.2012 15:09
#1128 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

... ähm - räusper. - Hab' die Dame eben mal an's Licht geholt, drübergeguggd und einen Ölwexxel gemacht. Und dabei 'ne zweite Baustelle zum Nachbessern entdeckt.

Nachdem ich mit Falcone am OTC wegen Telli's W die These aufgestellt hatte ... bin ich mir nun fast sicher: Die W ist ein rassistisches Moped!!! - Nachdem Telli's ja allergische Abstoßungsreaktionen wegen des italienischen Tanks zeigt; macht meine das selbe bei der amerikanischen Hupe!!! Abvibriert!


... ich wollt' da ja eh' nochmal bei.

Brauchi

http://brauchisbikes.blogspot.com/

W650-Teile die ich abgeben kann

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

21.05.2012 15:31
#1129 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

ach tröste Dich Brauchi,
bei mir hats nach nur 11 Jahren die vordere rechte Blinkerhaltunger durchvibriert :-))))))))))))

P.S. der gute DAX Blinker blieb dabei unglaublicherweise heile !

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

Brauchi Offline




Beiträge: 8.248

21.05.2012 15:47
#1130 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

... das widerspricht aber jetzt der these! - Die Dax ist doch Jabbanisch! Sollte es gar sein daß eine W es nicht leiden kann überhaupt umgebastelt zu werden?

Brauchi

http://brauchisbikes.blogspot.com/

W650-Teile die ich abgeben kann

Joachim Bader Offline



Beiträge: 1.550

21.05.2012 15:50
#1131 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Brauchi - vielleicht liegt es ja auch nur am ausführenden Schrauber?

Gruß
Achim

Brauchi Offline




Beiträge: 8.248

21.05.2012 15:52
#1132 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

... der hubbnhalder war ein orrichinaaaal klabbasaggi deill - ganz unbearrrbeided!

Brauchi

http://brauchisbikes.blogspot.com/

W650-Teile die ich abgeben kann

3-Rad Offline



Beiträge: 34.532

21.05.2012 16:06
#1133 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Wenn man sich jetzt mal da das nach unten offene Langloch am Hupenhalter auf dem Foto ansieht, war das wohl unvermeidbar, oder sehe ich das falsch?

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

21.05.2012 16:19
#1134 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

also erstens der Blingga is jabaanisch aber der Blinggerhalter aus Taiwan und zweitens der Schrauber bei mir war der Bruno, @Bader: lass ihn das blos net höan :-))))

@Brauchi: das Brobleeem mit der Hupää kenn ich von meiner Hoaley damals, 2 selbergebaute Halterungen habens net überlebt.
erst die dritte dann ausm Massiven Eisenteil hat gehalten.

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

blutrot Offline




Beiträge: 1.016

21.05.2012 17:07
#1135 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Dein Baby muss sich noch daran gewöhnen
dass sie jetzt artgerecht bewegt wird
Schöne Grüße
Stefan

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

21.05.2012 19:31
#1136 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Lass dir nix erzählen: Duckys "Dax"-Blinker hat mit Japan und Honda genauso viel zu tun wie ein heutiger Triumph-Twin mit England.

Grüße
Falcone

Brauchi Offline




Beiträge: 8.248

21.05.2012 22:08
#1137 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

... hupe hängt provisorisch erst mal wieder - hab ein blech an den halter geschweißt.

Ich such' jetzt 'ne möglichst flache hupe! - Weil ich mag zwar den klang des harley-teils aber eine kleine flache hupe könnt' ich noch unter'm tank verstecken, dann wär'se "weg"

... ölfilterschutzkappe ist auch mal sandgestrahlt - nu wird'se schwatt

Brauchi

http://brauchisbikes.blogspot.com/

W650-Teile die ich abgeben kann

Falcone Offline




Beiträge: 112.673

22.05.2012 08:39
#1138 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Im Harley-Zubehör gibt es doch allerlei Mini-Hupen. Die # 10034929 bei Frau Louise baut auch recht klein. Aber eine Gehäusetiefe von etwa 4cm haben auch die kleinsten. Irgendwo muss der Magnet ja hin.

Grüße
Falcone

Brauchi Offline




Beiträge: 8.248

27.05.2012 22:06
#1139 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

... heute hab' ich mal wieder was über meine W herausgefunden.

In TD auf'm Treffen "spotzte" sie am SO morgen ja im Standgas was mir ganz spanisch vorkam. - Seitdem bin ich etwas eufmerksamer und immer irgend-wie mit einem ohr am motor. Auch war mir aufgefallen (schon auf der hinfahrt richtung Treffen auf der Bahn) daß sie manchmal - warum auch immer - etwas Leistung verloren hat. Aber immer nur kurzzeitig und vor allem bei konstanter Gasstellung.

Das hab ich seitdem immer wieder festgestellt. Aber eben immer nur bei konstanter gasstellung. Heute kam mir dann beim fahren so'ne idee. Könnte das mit den LuFis zusammen hängen? - Also mal mein Fahrwerk ganz eng an die W angelegt und das gas konstant gehalten. Die "uhr" zeigte 94 sachen. dann die beine plötzlich ganz breit gemacht und die füße außen auf die rasten. da war's wieder! leistung weg! und auf der uhr nur noch 84 sachen!
beine wieder eng ran, leistung kam wieder und der zähler stieg auch wieder an...

also scheint die karre bei "wind" abzumagern? - kann mir vielleicht ein motorenversteher mal im detail erklären.

haben andere k&n-fahrer sowas auch schon an ihrer W beobachtet?

dank & gruß,

Brauchi

http://brauchisbikes.blogspot.com/

W650-Teile die ich abgeben kann

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

28.05.2012 12:22
#1140 RE: Für die Freunde unseres britischen Japaners Antworten

Hey Brauchi,

Zitat aus der ORIG:

Artikel: Billy Joesl Motorradsammlung:

"kürzlich haben wir hier einen Bopper für Bruce Springsteen gebaut: eine Kawasaki W 650, die aussieht wie eine alte Triumph. vielleicht bauen wir nochmal so einen für Peter Fonda, der wieder einen Motorradfilm dreht...."



wie geil is datt denn???? Der BOSS fährt jetzt auch so`n W650 Stukka wie Du

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

Seiten 1 | ... 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | ... 84
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz