Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 975 Antworten
und wurde 24.921 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 66
Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

24.03.2009 06:32
Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Ihr meckert ja immer alle über meinen Haß auf die Überwachung, der in meinen Augen längst zum Überwachungsterror mutiert ist.
Nun wird es wärmer, und es geht richtig los.

Um mal zu zeigen, was hier wirklich los ist, werde ich mal ein paar Tage / Wochen die Fallen listen, die ich angetroffen habe. Nicht die Starenkästen, sondern nur die mobilen.

Vielleicht hilft das beim Verständnis.

Und ich fahre zur Zeit nichtmal viel mit dem Auto. Autofahrten sind meist Zweckfahrten, werden also auf Fernstraßen und Autobahnen gefahren, wo viel kontrolliert wird.
Motorradfahrten sind hingegen eher Nebensträßchen, wo fast nie kontrolliert wird.

Möge jeder das mit den Zuständen seiner Region vergleichen. Vor allem die Südstaatler werden sehen, daß sie (noch) in einem Paradies leben:


Freitag. 20.3., 10.30 Uhr : Radarfalle A12 Parkplatz Nähe Ausfahrt Storkow.
Freitag, 20.3., 10.45 Uhr : Lichtschranke im Autobahnkreuz A12 / Berliner Ring.
Freitag, 20.3., 15.00 Uhr : Radarfalle (Mülltonne) Ortsdurchfahrt Spreenhagen (hier wurde auch der Frittenbudentyp geschnappt).

Montag, 23.3.09, 10.45 Uhr : Lichtschranke A 12 Parkplatz vor Fürstenwalde Richtung FFO.
Montag, 23.3.09, 11.30 Uhr : Radar Fürstenwald (kleine Gemeinheit am Rande: Da jeder weiß, daß die neue 30er Durchfahrt massiv überwacht wird, hat sich dieser Geier etwa 50 m nach der Zone in einem 50er Bereich aufgestellt, wo alle wieder Gas geben...)

Dienstag, 24.3.09, 5.35 Uhr : Radar Ortslage Latzwall an einer Kreisstraße , wo der Hund begraben liegt. Man beachte die Uhrzeit. Klar, die Leute fahren zur Arbeit. Und bei denen ist noch was zu holen....

Übrigens bin ich Samstag nur Motorradnebensträßchen und Sonntag gar nicht gefahren.

MfG

Kaimann

mappen Offline




Beiträge: 15.018

24.03.2009 07:12
#2 ... Antworten

tach

Zitat von Kaimann
Ihr meckert ja immer alle über meinen Haß auf die Überwachung,
der in meinen Augen längst zum Überwachungsterror mutiert ist.
Nun wird es wärmer, und es geht richtig los.



schaun wir mal... bin im letzten jahr 7x geblitzdingenst worden... immer
nur minimal drüber, aber doch...
jetzt haben wir schon märz und es hat noch nicht einmal gemacht...

gas

markus viel unterwegs



phaedrus Offline




Beiträge: 4.501

24.03.2009 07:16
#3 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Ob es eine angemessene Anzahl der Geschwindigkeits-Messstationen gibt ließe sich diskutieren. Auch Sachlich. Aber Da Du wieder einmal mit deinem Vokubular über die Stränge geschlagen hast:

In Antwort auf:
... terror...

ist eine sachliche Diskussionen einfach nicht mehr möglich.

Andreas

Photographiert wird auf Film, alles andere ist bloß digital.
Mitglied VfDKV

windi Offline




Beiträge: 2.312

24.03.2009 07:24
#4 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Zitat von Kaimann
Dienstag, 24.3.09, 5.35 Uhr :[/b] Radar Ortslage Latzwall an einer Kreisstraße , wo der Hund begraben liegt. Man beachte die Uhrzeit. Klar, die Leute fahren zur Arbeit. Und bei denen ist noch was zu holen....
Übrigens bin ich Samstag nur Motorradnebensträßchen und Sonntag gar nicht gefahren.
MfG
Kaimann


Ich wäre froh, wenn bei mir im Ort mal um 5:35 die Geschwindigkeit kontrolliert würde, denn dann drehen sie völlig ab

Grußm Achim N

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.413

24.03.2009 07:27
#5 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten
wer nicht zu schnell fährt wird begrüßen das die raser im zaum gehalten werden


Mein tipp : geradeaus immer schön an die vorschriften halten und in den kurven hinein mit Gas - da wird nicht geblitzt und genau das ist es doch was freude macht - geradeaus schnell kann jeder Idiot und das sind dann auch die die oft geblitz werden

weiter Tipp : wenn man irgendwo pünklich sein muss : früher losfahren als nötig, wenn man irgendwo pünktlich sein will : ruhig auch mal 3 Minuten zu spät kommen



Reifen haben rund zu sein und gripp zu haben, alles andere ist firlefanzerei !!!!

Kaimann Offline



Beiträge: 4.882

24.03.2009 07:56
#6 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Zitat von phaedrus

ist eine sachliche Diskussionen einfach nicht mehr möglich.
Andreas


Extra Deinetwegen hatte ich es relativiert, in dem ich "in meinen Augen" zur Kennzeichnung der persönlichen Einschätzung hinzugefügt habe.
Und dazu stehe ich (normal hätte ich einfach behauptet, es sei ...).

@ Jörg:

Da täusch Dich mal: Unter gewissen Umständen ist in Kurven eine Messung möglich, nämlich dann, wenn sie Abweichungen zugunsten des Fahrers ausfallen. Das trifft, wenn ich mich recht entsinne, für Rechtskurven zu.

MfG

Kaimann

Falcone Offline




Beiträge: 112.691

24.03.2009 07:58
#7 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Und bei dieser Fotozellenmessung mit diesen drei kleinen Rohren in geringem Abstand theoretisch auch. Nur misst ja keiner in den für Motorräder interessanten engeren Kurven, die Jörg sicherlich meint, weil da einfach nicht genug Leute schnell fahren.
Grüße
falcone

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.413

24.03.2009 08:12
#8 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten
Zitat von Falcone
Und bei dieser Fotozellenmessung mit diesen drei kleinen Rohren in geringem Abstand theoretisch auch. Nur misst ja keiner in den für Motorräder interessanten engeren Kurven, die Jörg sicherlich meint, weil da einfach nicht genug Leute schnell fahren.
Grüße
falcone



rrrrrrischtich ... natürlich meine ich nicht die leicht gebogenen geraden, die man auch mit 160 - 320 locker durcheilen könnte, sondern z.B. solche kurven die auf 60 beschränkt sind - wo der klorollen auf hutablage oppa auf 25 runterbremst und die man auch mit 80-90 durchfahren könnte (wenn man fahren kann) - in solchen kurven habe noch nie einen blitzer gesehen (egal in welchem bundesland und auch egal in welchem EU-Land) - noch ein kleiner Tipp am rande : in solchen kurven auch erst das messer zwischen die zähne nehmen, wenn man das ende der kurve sieht - ein kurzzeitiger adrenalinkick ist ein schlechter ausgleich für einen längeren krankenhaus aufenthalt bzw. ewig währenden Friedhofbesuch



Reifen haben rund zu sein und gripp zu haben, alles andere ist firlefanzerei !!!!

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

24.03.2009 08:13
#9 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

In Antwort auf:
Ihr meckert ja immer alle über meinen Haß auf die Überwachung, der in meinen Augen längst zum Überwachungsterror mutiert ist.

Moin Krokoblitz,

Dieser Satz allein ist schon wieder so goldig, daß es schon wieder Spaß macht

Nimm Deiner Frau mal den Elektroschocker weg, dann läßt auch die Panik langsam nach. Darüberhinaus wüßt ich noch ein paar gute Adressen.

Ansonsten, bitte mehr davon, ich mecker ganz bestimmt nicht.




Gruß

Wännä

Blaublut ( gelöscht )
Beiträge:

24.03.2009 09:04
#10 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

...

Maggi Offline




Beiträge: 48.006

24.03.2009 10:02
#11 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Hier mal mein 2cents, solange ich als Außenstehender nichts über die Strecke weiß, sprich ob da viele Unfälle passieren, gern gerast wird oder was auch immer, sehe ich da erstmal keinen Überwachungsterror, sondern ganz normale Geschwindigkeitskontrollen. Die Google Karte ist ja sehr schön, aber sagt nicht aus ob die Radarfallen alle an einem Tag dort stehen oder über einen längeren Zeitraum eben an verschiedenen neuralgischen Punkten.
Ich kann nur bitten, bevor hier mal wieder die Polemikkeule rausgeholt wird, erstmal mit ein paar belegten(!) Fakten rüberzukommen, ansonsten sehe ich das nur als Forumstrollerei an, die inzwischen nichts anderes macht, als tierisch zu nerven!


Tschö

Maggi

--
sckus wmb

Blaublut ( gelöscht )
Beiträge:

24.03.2009 10:04
#12 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

...

Maggi Offline




Beiträge: 48.006

24.03.2009 10:06
#13 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

Stimmt.

--
sckus wmb

Blaublut ( gelöscht )
Beiträge:

24.03.2009 10:11
#14 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten

...

pelegrino Offline




Beiträge: 51.321

24.03.2009 10:20
#15 RE: Blitzverseuchtes Brandenburg: Radarfallentagebuch Antworten
In Antwort auf:
...extra Deinetwegen hatte ich es relativiert, in dem ich...

Na prima, klappt ja doch mit der Zeit !

Übrigens: hatte ich schon erzählt, das die Konditionierung unseres Hundes mittlerweile doch Fortschritte gemacht hat? Hätte vor einem halben Jahr nie gedacht, das ich mal mit dem ohne Leine die Runde gehen könnte - und nun klappt das, obwohl wir neulich erst einen Fasan, und später dann noch einen Hasen auf unserem Weg getroffen haben. Ein Pfiff genügt, und der Hund schmeißt sich zu Boden - und bleibt auch da, bis ich ihn erreicht und ihm das Weitergehen erlaubt habe !
...die Rehe hat er aber garnicht gesehen, waren wohl zu weit weg . So ganz trau' ich ihm doch (noch) nicht ...

.


"Zuwenig ist besser als zuviel." (altes japanisches Sprichwort)

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... 66
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz