Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 1.659 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
ziro Offline



Beiträge: 6.705

04.03.2009 13:37
Tüv-Stempel Antworten

Wenn Claudia diese Jahr die W beim Tüv vorfährt, hat sie die Chance auf einen Stempel der schön zu ihrem Lack paßt. Das würde ich mir nicht entgehen lassen. Ist nicht sowieso irgendwie das Jahr des Schweines? Ich fühl mich so...

Falcone Offline




Beiträge: 112.725

04.03.2009 13:38
#2 RE: Tüv-Stempel Antworten

In Antwort auf:
Ist nicht sowieso irgendwie das Jahr des Schweines? Ich fühl mich so...


... und schmutzig bist du wahrscheinlich auch noch!

Grüße
Falcone

claudia Offline




Beiträge: 16.034

04.03.2009 14:55
#3 RE: Tüv-Stempel Antworten

Wenn der iro beim nächsten Mal auf mein Nummernschild schaut wird er sehen, dass neben dem aktuellen Stempel nch der alte in mädchenrosa pappt. Hatt eder TÜV-Prüfer damals nicht abgekratzt

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---
Neuerdings Zwölfe mit Zurr, Plöpp, doing, doing, doing

Buy a W and get HEITITEI for free

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

04.03.2009 16:18
#4 RE: Tüv-Stempel Antworten

Au backe, da muss ich dieses Jahr den TÜV-Termin überziehen!
Schweinchenrosa geht ja gaaarnich!!!!!!

Grüße
Soulie

Falcone Offline




Beiträge: 112.725

04.03.2009 18:02
#5 RE: Tüv-Stempel Antworten

Egal, die kleben "zurück". Kommst du nicht drumrum - es sei denn, du setzt ein Jahr aus.
Oder du machst den Stempel gleich wieder ab

Grüße
falcone

Hobby Offline




Beiträge: 41.890

04.03.2009 18:08
#6 RE: Tüv-Stempel Antworten

In Antwort auf:
Ich fühl mich so...


Ach !!!
endlich fertig mit Deiner Yamaha ???

.
.
Gruß Hobby

Alle Tage sind gleich lang, sie sind nur unterschiedlich breit

http://fr.youtube.com/watch?v=3TbWoOSjMFI



ziro Offline



Beiträge: 6.705

04.03.2009 18:20
#7 RE: Tüv-Stempel Antworten

Nee, das hast Du was falsch verstanden. Meine Yamse hat schon lange Tüv. Die Umbauten müssen nur noch nachgetragen werden.

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

04.03.2009 18:20
#8 RE: Tüv-Stempel Antworten

In Antwort auf:
Oder du machst den Stempel gleich wieder ab


Wer macht denn so was?

Die Farbe ist ausschließlich für unsere SCHÖNE reserviert!

Grüße
Soulie

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

05.03.2009 15:10
#9 RE: Tüv-Stempel Antworten

In Antwort auf:
Au backe, da muss ich dieses Jahr den TÜV-Termin überziehen!
Schweinchenrosa geht ja gaaarnich!!!!!!

Grüße
Soulie




Meinst Du das wird Dir viel nützen???? Man findet ja heutzutage kaum noch einen Prüfer, der weiterdatiert.

Ich stehe ja irgenwie vor dem gleichen Problem, alle Kräder in diesem unseeligen Turnus. Und alle im Frühjahr fällig. Wie soll ich denn da je zu braun/grün/blau wechseln?????

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Buggy Offline




Beiträge: 20.383

05.03.2009 17:41
#10 RE: Tüv-Stempel Antworten

In nur 2 Jahren!

Buggy

Nobody is perfect,call me Nobody.
Mitglied der Bewegung 10.12. sinnfreie bunte Zellen der Revolution der sinnfreien Brigaden Europas

First Member of The Spießers MC Chapter H

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

05.03.2009 18:20
#11 RE: Tüv-Stempel Antworten

Na ja, so eilig ist das ja gar nicht. Der Plan war ja, immer so zwei drei Monate zu überziehen und mich so langsam aber stetig an die begehrten Farben heranzukämpfen.

Leider hatte ich mit den MZ-tten vor zwei Jahren Pech, der Prüfer meines Vertrauens war krank und der Vertreter so ein "Glatter"....der hat zurückdatiert. (möge ihn der Blitz beim.... aber lassen wir das)

Und die W muß ja nun auch das erste Mal zum TÜV.... wie doch die Zeit vergeht...grübel.

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

05.03.2009 20:55
#12 RE: Tüv-Stempel Antworten

Gut dass Ihr mich erinnert, das Kaspann braucht schweinchen TÜV.

Mir doch die Farbe wurscht, kommt eh wieder DRECK drauf


http://www.myspace.com/DuckDunn
always remember little Marta Dynamite, R.I.P.
http://www.myspace.com/littlemartadynamite
http://www.bad-seed.de

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

06.03.2009 08:05
#13 Prüfplakette Antworten
In Antwort auf:
...immer so zwei drei Monate...überziehen...
So hab' ich das früher auch immer gemacht , aber jetzt wird ja zurückgeklebt. Doch nicht überall: es soll Bundesländer geben, wo das noch so läuft wie ehedem (Saarland z.B., glaube ich).

Du kannst aber, wenn Dich die Färbung der Prüfplakette (TÜV-Stempel gibt es nur beim TÜV, und der kommt in die Papiere - oder manchmal eben auch nicht ... ) wirklich stört, die HU auch vorziehen: dann kleben sie die Farbe, die in 2 Jahren dran ist .

http://www.code-knacker.de/pruefplakette.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung



PS: immer wieder interessant, unsere Freunde aus Japan :

http://de.wikipedia.org/wiki/Shaken_(Hauptuntersuchung)

...in Japan ist Tuning zwar verbreitet, jedoch erfolgt dieses fast ausschließlich durch Fachwerkstätten, die auch sicherstellen, dass die Zulassungsbestimmungen eingehalten werden. Sofern illegale Anbauten erfolgen, ist es sehr typisch, diese vor der Shaken-Hauptuntersuchung zu entfernen. Eintragungen in den Fahrzeugschein (wie in Deutschland) gibt es nicht...

Wie war das noch auf Island (wir hatten hier mal einen Isländer im Forum) - bei Veränderungen kam ein Vermerk ans Fahrzeug: "Achtung, es wurden technische Veränderungen durchgeführt!"


China ist auch gut:

..nach einer allgemeinen Bestimmung gilt, dass Fahrzeuge mit sichtbarem Abgasrauch bestraft werden...

.


"Zuwenig ist besser als zuviel." (altes japanisches Sprichwort)

CHEstrella Offline




Beiträge: 11.682

06.03.2009 08:42
#14 RE: Prüfplakette Antworten

Jau, BlübaRella hat das rosa Babberl.
Sieht gar nich so schlecht aus.

CHEstrella





andar despacio, pongo en marcha el motor!!!

Falcone Offline




Beiträge: 112.725

06.03.2009 09:23
#15 RE: Prüfplakette Antworten

Durch Peles Links animiert habe ich mich mal auf ein paar Wiki-Seiten rumgetrieben und besonders bei der Zulassung und den Kennzeichen liegt da ja einiges im Argen. Kann da eigentlich jeder irgendwelche regionalen Beobachtungen als allgemein gültige Regel reinschreiben?
Da wird z.B. eine ganze Liste von Ländern aufgeführt, die mit 07-Kennzeichen bereist werden könne, obwohl definitiv und seit Jahren bekannt ist, dass es da Ärger gibt. Hingegen hat die Schweiz das 07-Kennzeichen schon lange anerkannt und wird dort erwähnt, als ein Land, in dem es Probleme gibt.
Die Angaben zu zulässigen Größen der KFZ-Kennzeichen fehlen oder sind (beim Motorrad) irreführend angegeben.
Die Bedingungen zum H-Kennzeichen sind teilweise falsch dargestellt.
Und so gibt es viele Unklarheiten, Ungereimtheiten und auch schlichte Fehler.

Wenn man das jetzt auf Wiki allgemein überträgt, muss man wirklich außerordentlich vorsichtig mit den Aussagen dort sein.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | 2 | 3
Generation Y »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz