Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 63 Antworten
und wurde 2.899 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Dirk the duck Offline




Beiträge: 1.358

14.10.2008 22:04
Mein Alltagsoldie... Antworten

...ist nicht mehr .

Einige Pirouetten, eineinhalb Überschlage, 100 m Rutschpartie auf dem Dach, weil ein einzelner Herr meinte, er müsse im Dunkeln mit 160 Sachen ungebremst auffahren.

Musste ich einfach mal los werden.


Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Heini, der Lebensretter.jpg  Ohne Worte.jpg 
Swennie Offline




Beiträge: 15.188

14.10.2008 22:05
#2 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

und wie geht es Dir?


montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

14.10.2008 22:06
#3 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Neiiiiiiiiin

So eine Scheixe!

----------------------------------------------------
No FUTURE!

Dirk the duck Offline




Beiträge: 1.358

14.10.2008 22:20
#4 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten
Danke der Nachfrage.

Wenn es nach dem Rettungsdienst gegangen wäre, sollten Katja, der Hund Aidan und ich wohl in einer Zinkwanne liegen.
Den Gefallen haben wir ihnen nicht getan.

Wir sind alle auf zwei / vier Beinen eigenständig aus dem auf dem Dach liegenden Wrack gekrochen.

Katja hat diverse Prellungen und gewaltigen Muskelkater, ansonsten ein paar leichte Schrammen.
Dafür wünsche ich meinem Unfallgegner tausend Jahre schlechten Sex.

Aidan hat eine Schnittverletzung am Hinterlauf und seine Rute ist verletzt, die wird wohl einen Knick behalten.
Dafür wünsche ich meinem Unfallgegner Dünnschiss bis ans Lebensende.

Mein Krabbi (das war der Spitzname meines 45 Jahre alten Trabant) ist tot, ebenso wie Hein, der kleine 30 Jahre alte Heinemann. Der hat sich bei dem Unfall den Beinamen "Lebensretter" verdient. Er fungierte als Knautschzone.
Dafür wünsche ich meinem Unfallgegner einen 60 cm langen Penis, der in der Mitte nicht steif wird.

Ich habe diverse Prellungen, ein paar kleinere Schnittverletzungen und eine angeschlagene Rippe.
Weh tut es uns nur, wenn wir lachen.

Der Unfallgegner blieb unverletzt.

Dünnling Offline




Beiträge: 4.289

14.10.2008 22:24
#5 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Beileid, aber andererseits: Glück gehabt, dassde inner Pappschachtel und nicht auf'm Sternchen gesessen hast. Mag ich mir garnicht ausmalen.

-Hier Signatur einfügen-

Steve Dabbeljuh Offline




Beiträge: 12.197

14.10.2008 22:27
#6 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Au Mann, das ist heftig.
Schön, dass euch so (relativ) wenig passiert ist.
Gute Besserung!

Den Wünschen für den Unfallgegner kann man sich nur anschließen...

Soulie Offline




Beiträge: 29.483

14.10.2008 22:32
#7 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Au Mann Dirk!
Na ja, die Polizei musste ja vermutlich nicht geholt werden ...
Scheisendreck verdammter!
Noch so'n Haider unterwegs?

Gute Besserung!!!

Grüße
Soulie

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

14.10.2008 22:32
#8 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Auch von mir Euch allen eine gute Besserung!

Oh man, das hätte wirklich final für Euch ausgehen können


bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

14.10.2008 22:38
#9 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten
Manometer!

Ich kann nur sagen, 'Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen'.

Beste Heilungswünsche an alle Beteiligte, einschließlich des Verursachers, unversehrt wie er bislang blieb, aber er soll ja noch was erdulden , und viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen alten Trabbi.

..........................................................................................................................................
Ein Paradies ist immer dann, wenn einer da ist, der wo aufpasst, dass keiner reinkommt.
..........................................................................................................................................

w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

14.10.2008 22:39
#10 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Hallo Dirk, auch von mir: Gute Besserung !

Es trifft halt immer die Falschen.

Paule.

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Dirk the duck Offline




Beiträge: 1.358

14.10.2008 22:41
#11 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten
Ist gestern passiert. Heute habe ich mir im Hellen die Wracks angeschaut.

Wir sind schlicht froh, dass wir noch leben und "nur" Blessuren haben, wie man sie sich beim Ausrutschen auf dem Gehweg auch zuziehen kann. Mit 160 km/h ungebremst auf ein Fahrzeug, dass 80 km/h fuhr. Scheißgefühl, wenn man auf dem Kopf steht, die Funken wegsprühen, man das Dach immer näher kommen sieht und darauf wartet, dass der nächste in einen rein brettert oder das Dach sich vollends auflöst und der Kopf anfängt auf dem Asphalt zu scheuern.

Es ist gut, dass alle Beteiligten so glimpflich davon gekommen sind.
Die aufnehmenden Polizeibeamten glaubten mir nicht, dass wir die Insaßen des Fahrzeuges waren. Die haben zuerst noch einige Minuten Krabbi untersucht weil sie dachten, die Insaßen sind noch drin.

bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

14.10.2008 22:43
#12 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

In Antwort auf:
80 km/h

Tztztztz - jetzt übertreib mal nicht so mit deinen gefühlten Gefühlen.

..........................................................................................................................................
Ein Paradies ist immer dann, wenn einer da ist, der wo aufpasst, dass keiner reinkommt.
..........................................................................................................................................

Kerzengesicht13 Offline




Beiträge: 2.634

14.10.2008 23:41
#13 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Es lebe die DDR-Technik
und
dein Lebensretter Marke Heinemann war ein Siegerländer, genau wie Irmi und ich.

Zweitaktöl ist dicker als Blut

Kerzengesicht13 Offline




Beiträge: 2.634

15.10.2008 00:03
#14 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Ach ja, die Crashtests, mit denen man versuchte, die Trabis in der Öffentlichkeit
schlecht zu machen und damit aus den Verkehr zu ziehen, waren getürkt.
Man hat einfach die Auprallgeschwindigkeiten erhöht und die Einschlagwinkel geändert,
damit diese furchterregenden Ergebnisse zu Stande kamen.

Zweitaktöl ist dicker als Blut

pelegrino Offline




Beiträge: 51.337

15.10.2008 09:30
#15 RE: Mein Alltagsoldie... Antworten

Glück gehabt. Viel Glück gehabt !

Schade um das Fahr- und Ziehzeug ... bin mal gespannt, wie der Hund das wegsteckt .

In Antwort auf:
...wenn es nach dem Rettungsdienst gegangen wäre, sollten Katja, der Hund Aidan und ich wohl in einer Zinkwanne liegen...
Wieso - hatten die 'n Euthanasist als Notarzt dabei ?

.


"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andre ihn begehen." Georg Christoph Lichtenberg

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz