Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 429 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Hans-Peter Online




Beiträge: 26.654

20.01.2008 19:19
Die Sonntagsabendschallplatte Antworten



Guude aus Frankfurt
Hans-Peter

Hier hogge die, die wo immer hier hogge...

bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

20.01.2008 22:24
#2 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten
Kann nicht mitspielen ---- --- meine letzte Nadel ist putt.
Beim Umzug ist der Tonarm etwas unsanft auf den Plattenteller gekracht (schlecht gesichert [indenarschbeiß]).
Bis auf weiteres nix Vinyl.

..........................................................................................................................................
Ich habe eine Diät gemacht, Rauchen, feistem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
..........................................................................................................................................

Sid Offline



Beiträge: 647

20.01.2008 22:35
#3 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

auf SWR 1 läuft heute Abend
nur 68iger Musik
Sid

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

20.01.2008 22:36
#4 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Ja mei,

was ist es denn für ein Tonabnehmer im Tonarm?
MM oder MC System? Bei MM Systemen (Moving Magnet) kann man den Nadeleinschub selbst tauschen, bei MC Systemen (Moving Coil) ist dies in aller Regel nicht machbar. (Gibt aber einige wenige Ausnahmen!)
Von welchem Hersteller ist denn das System?

Bin halt auch noch ein Vinyl-Hörer mit zig Plattenspielern.
Die letzte Anschaffung eines Tonabnehmersystems ist gerade mal einen Monat her und es hätte dafür auch ein gutes Navi geben können.

Gruß
Monti

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

20.01.2008 22:37
#5 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

In Antwort auf:
auf SWR 1 läuft heute Abend nur 68iger Musik


Besser wären zwar die 70er, aber einem geschenkten Barsch ...

..........................................................................................................................................
Ich habe eine Diät gemacht, Rauchen, feistem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
..........................................................................................................................................

bleibxund Offline




Beiträge: 12.273

20.01.2008 22:40
#6 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten
In Antwort auf:
was ist es denn für ein Tonabnehmer im Tonarm?


Ist eigentlich kein großes Problem.
Die Nadel für den ollen Lenco-Nudler B 55 ist schon noch aufzutreiben.
Aber bislang hab ich Faulsack den Arsch nicht hochbekommen.

Aber danke der Nachfrage --- werde die Tage aktiv.

..........................................................................................................................................
Ich habe eine Diät gemacht, Rauchen, feistem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage.
..........................................................................................................................................

Teddyboy Offline




Beiträge: 3.697

20.01.2008 22:51
#7 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten
die letzte Nadel für den Dual war ein glatter Qualitätsreinfall. Ebay sucks.

Anscheinend sind die bei schallplattennadel .de oder so besser. Die alte Nadel gabs noch im normalen Fachhandel vor Ort. 12,50DM und die läuft nun 10Jahre.

p.s meine Sonntagsabendpallatte:



every rider a mechanic

http://www.myspace.com/teddyboy1956

BSA Offline




Beiträge: 2.708

20.01.2008 23:01
#8 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Mein Sohn hat kurz vor Weihnachten das Auflagegewicht des Tonarms von 1,8 Gramm auf ca. 2.000 Gramm erhöht.
Dabei hat sich dann die Nadel (am Ortofon MC 25 FL) - und somit € 356,- Euro - in Rauch aufgelöst. Vor zwei Jahren hat
meine Tochter dieselbe Nummer gebracht - nu' steht der Plattenspieler erstmal im Keller bis die Kinder aus'm Haus sind...

Roger

Martin W. Offline




Beiträge: 2.855

20.01.2008 23:06
#9 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Pack doch die Kinder in den Keller und du kannst wieder in Ruhe Vinyl hören

-----------------------------------------------

Was sagen Sie als Unbeteiligter eigentlich zum Thema Intelligenz?

montcorbier Offline




Beiträge: 13.023

20.01.2008 23:21
#10 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Hi Roger,

darf ich nach den anderen Komponenten der Anlage fragen?
Welcher Tonarm auf welchem Plattenspieler?


Gruß
Monti

---------------------------------------------------
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Fahren mit der W wird ihr zentrales Nervensystem irreparabel schädigen!
Monti meint, auf einem Ast in einer Buche sitzend: "Gagagaga - Urban Priol for President!"

Hans-Peter Online




Beiträge: 26.654

20.01.2008 23:26
#11 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Zitat von BSA
Mein Sohn hat kurz vor Weihnachten das Auflagegewicht des Tonarms von 1,8 Gramm auf ca. 2.000 Gramm erhöht.
Dabei hat sich dann die Nadel (am Ortofon MC 25 FL) - und somit € 356,- Euro - in Rauch aufgelöst. Vor zwei Jahren hat
meine Tochter dieselbe Nummer gebracht - nu' steht der Plattenspieler erstmal im Keller bis die Kinder aus'm Haus sind...
Roger


Das haben meine Kleinen damals 2 mal gemacht, jeder ein mal.
Es gibt Fotos von damals, auf denen man im Hintergrund sieht, wie der Plattenspieler im Regal immer weiter nach oben wandert...

Guude aus Frankfurt
Hans-Peter

Hier hogge die, die wo immer hier hogge...

BSA Offline




Beiträge: 2.708

20.01.2008 23:38
#12 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten
Hi Monti,

die Nadel hängt - oder vielmehr hing - an einem SME Tonarm, der wiederum auf einem Transrotor Fat Bob Reference verbaut ist.

Die Lautsprecher sind von HGP (Ronda), die Elektronik von Marantz und Conrad Johnson (Röhre).

Die Lautsprecher (Luxusausführung in Vogelaugenahorn) versuche ich gerade zu verkaufen - Neupreis € 8.400,- jetzt für die Hälfte.
Das sieht leider gar nicht gut aus, vielleicht mache ich Vogelhäuschen in Luxusausführung draus. Meine Frau will die riesen Dinger jedenfalls nicht mehr sehen.

Grüßchen

Roger
Teddyboy Offline




Beiträge: 3.697

21.01.2008 07:54
#13 RE: Die Sonntagsabendschallplatte Antworten

Zitat von BSA
Hi Monti,
die Nadel hängt - oder vielmehr hing - an einem SME Tonarm, der wiederum auf einem Transrotor Fat Bob Reference verbaut ist.
Die Lautsprecher sind von HGP (Ronda), die Elektronik von Marantz und Conrad Johnson (Röhre).
Die Lautsprecher (Luxusausführung in Vogelaugenahorn) versuche ich gerade zu verkaufen - Neupreis € 8.400,- jetzt für die Hälfte.
Das sieht leider gar nicht gut aus, vielleicht mache ich Vogelhäuschen in Luxusausführung draus. Meine Frau will die riesen Dinger jedenfalls nicht mehr sehen.
Grüßchen
Roger


Aber hallo! is ja wirklich "high-fidelity" bei dir daheim. Marantz träumte ich früher von...
Wie sehen den so Vogelaugenschallerzeuger denn aus?



every rider a mechanic

http://www.myspace.com/teddyboy1956

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz