Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 42 Antworten
und wurde 1.295 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3
claudia Offline




Beiträge: 16.034

13.10.2005 11:29
#16 RE: mir hebts den helm... Antworten

In Antwort auf:
wieso nur "ziemlich" ???

Wenn hier nicht 'ne echte Dame anwesend wäre würde ich dich beuteln wie ein Känguruh

--- WWL-Befugte und Anführerin des Pott-Chapters DOW ---

IHR SEID GROSSARTIG!!!!

W_Werner2 Offline



Beiträge: 4.992

13.10.2005 11:47
#17 RE: mir hebts den helm... Antworten

Mein H.G. Helm hebt auch ab. Da hilf nur langsamer fahren.

In Antwort auf:
eine echte Dame

Nur eine???? Was sind die anderen ? Etwa Kerle?

Loretta ich habs gewust.

Werner
Wieviele Gummibärchen braucht ein Mann, um zu vergessen?

Distelberg Offline




Beiträge: 417

13.10.2005 12:18
#18 RE: mir hebts den helm... Antworten

ja nun - ich glaub ich mach einfach löcher in des teil - luftdruck dann dito innen aussen - die version tacker find ich spannend wenns nicht mein schädel wär
ps. gesichtsschutz (rundes tuch für um hals) funzt gut bis ca. 110 kmh - dann lupts wieder spoiler find ich gut - so wie bei porsche - fährt mit 90 kmh aus und hält den helm am hirn!!!

mal kuken - meld mich mit news
w-eshalb!

KOKOSCHINSKY Offline



Beiträge: 1.055

13.10.2005 12:21
#19 RE: mir hebts den helm... Antworten

mit deux chevaux ist gut reisen,
er war auch ein Boxer

emjey650 Offline




Beiträge: 2.218

13.10.2005 14:51
#20 RE: mir hebts den helm... Antworten
Kleine Anmerkung am Rande, den Helm lupft es hoch weil die Aerodynamik schlecht ist, sprich durch die halbrunde Form verdichten sich die Stromlinien oberhalb des Helmes und erzeugen somit einen Unterdruck (aehnlich eines Flgzg Tragfluegels) also Loecher reinmachen wird da nicht viel bringen, fuehrt zu lokalen Turbulenzen und Innenstau sprich den Helm hebts durch erhoehten Innendruck. Das einzige was hier hilft ist entweder die Aerodynamik des Helmes aendern (offenes Visier, halb offen usw) oder tatsachlich einen Spoiler anbringen oder Sitzposition aendern , Scheibe ans Mopped, oder eben anderer Helm aber nicht den MOMO DESIGN den ich habe ; denn da tritt das gleiche Problem auf... /Klugscheissmodus off
emjey


Sonne oder Regen, die W muss sich bewegen...

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.371

13.10.2005 15:13
#21 RE: mir hebts den helm... Antworten

In Antwort auf:
verdichten sich die Stromlinien oberhalb des Helmes und erzeugen somit einen Unterdruck (aehnlich eines Flgzg Tragfluegels)

ganz erlich .. das kann ich mir nicht vorstellen. und zwar aus dem einfachen grund, dass da unter dem helm noch jemand stekt, der verhindert, das die luft unter dem helm einen kürzeren weg geht als die luft über den helm (das ist soweit ich weiß vorraussetzung damit das mit dem sog klappt - sonst würden häuser auch fliegen, da ist die Bodenplatte nämlich gerade während die luft über das Dach locker einen 50% längeren weg geht)

mag sen das da ein wenig sogt ... aber der wind der vorne reinbläst ist der weit särkere faktor (sonst hätten integralhelmträger ja auch das selbe problem)




ein Raucher, man glaubt es kaum,
verpestet einen ganzen Raum.
ein Säufer schafft, soviel ich weiß,
nur zwei Meter im Kreis

emjey650 Offline




Beiträge: 2.218

13.10.2005 16:08
#22 RE: mir hebts den helm... Antworten
Häuser fliegen deswegen schlechter weil sie zum einen schwer im Fundament stehn ( Masse) Dächer wiederum schon eher da die Befestigung manchmal nach lässt, ( Das mit den Häusern bezieht sich eher auf den europäischen Raum und nicht aufs Amiland z Bsp.)

Grundsätzlich gilt gewölbte Fläche gibt Auftrieb, beim Flgzg Tragflügel kommt natürlich hinzu daß unter der Fläche die Stomlinien nicht so stark verdichtet werden. Aber es ist der Druck unterschied der es ausmacht und in der Regel saugts eher als daß es drückt ( den daß wäre der Widerstand hier handelt es sich aber um Auftrieb)Bsp Kinderdrachen, der fliegt nicht ! sondern der wird gedrückt. Widerstand ist natürlich immer im Spiel doch den versucht man klein zu halten. Siehe auch Gebäude Aerodynamik und das ganze hängt natürlich auch von der Geschwindigkeit ab, im Stand (sprich geringe / vernachlässigbare Anströmgeschwindigkeit) fliegt kein Flgzg und den Helm hebts auch nicht ab
emjey

Edith Nachtrag Integral helme sind meistens besser geformt sprich haben keine so Halbkugel fórmige Helmform, meistens gibt es noch einen kleinen Spoiler, auch der Klapphelm offen ist besser weil der offene Klapphelm Teil oben ist und die Aerodynamik stoert ( Verwirbelungen bzw,. nicht mehr laminar) wobei beim Klapphelm im Vergleich zum Jethelm der Gleich Wind vorne reinblaest es ihn aber nicht so nach oben hebt wie den halbkugelrunden Davida.....
Sonne oder Regen, die W muss sich bewegen...

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.371

13.10.2005 16:19
#23 RE: mir hebts den helm... Antworten

hast ja recht ... aber runde integralhelme hebt es nur sehr wenig hoch und somit bleibe ich dabei, dass die Luft die in den Jethelm reinbläßt der weit größere faktor bei der sache ist (wer setzt sich einen Jethelm verkehrt rum auf und fährt über hundert um das ganze empirisch zu untermauern ???)




ein Raucher, man glaubt es kaum,
verpestet einen ganzen Raum.
ein Säufer schafft, soviel ich weiß,
nur zwei Meter im Kreis

emjey650 Offline




Beiträge: 2.218

13.10.2005 16:20
#24 RE: mir hebts den helm... Antworten

siehe Klapphelm Nachtrag........
emjey


Sonne oder Regen, die W muss sich bewegen...

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.371

13.10.2005 16:32
#25 RE: mir hebts den helm... Antworten
In Antwort auf:
siehe Klapphelm Nachtrag........
ich werde mal mit offenen klaphelm überhundert fahren (macht eigentlich niemand, dehalb ist deine aussage aus den fingern gesogen) und berichten - geschlosen ist er übrigens runder als offen - müßte also mehr ziehen



ergänzenderweise könnte ja mal jemand er einen jethelm mit visier hat berichten wie es mit und ohne visier aussieht



ein Raucher, man glaubt es kaum,
verpestet einen ganzen Raum.
ein Säufer schafft, soviel ich weiß,
nur zwei Meter im Kreis

emjey650 Offline




Beiträge: 2.218

13.10.2005 16:44
#26 RE: mir hebts den helm... Antworten
In Antwort auf:
(macht eigentlich niemand, dehalb ist deine aussage aus den fingern gesogen)

Ob du es glaubst oder nicht ich mach das öfters frag mal den Micka. Ausserdem wenn man mit Jethelm über 100 fahren kann, warum dann nicht mit offenen Klapphelm ?
In Antwort auf:
geschlosen ist er übrigens runder als offen - müßte also mehr ziehen

Meiner hat ne Belüftungshutze oben, fahr genau den Nolan im Bild. Aber wie gesagt offener Klapphelm kriegt genauso viel Wind innen ab wie Halbkugeljethelm, da stimmst du mir doch zu.
Aber den offenen Klapphelm ziehts es nicht so sehr nach oben wie einen Jethelm--->also kann es nicht der Innendruck sein.übrigens habe ich es schon ausprobiert, offener Klapphelm und Jet Helm von MOMO design. Der MOMO ist runder und den ziehts dir hoch und lauter is er auch als mein oller Nolan Clasic Jethelm.

Greetz
emjey


Sonne oder Regen, die W muss sich bewegen...

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

13.10.2005 17:50
#27 RE: mir hebts den helm... Antworten

....zu Wort meld: ich hab au den Bandit Jet (in knallrot mit weissem Stern und Leofutter).
Den ziehts mir auch ab 110km/h ganz schön lang, na und? musste durch. Bin damit 2800 Kilometer nach Italien und wieder zurück gefahren. Kein Prob im Sommer.

Fürn Winter hab ich ne sehr gute DAVIDA Jet Kopie, gabs damals bei Polo, mit echtem Lederinnenfutter. Den ziehts mir selbst bei 170 nicht lang.

Ansonsten bleibt Dir zwei Möglichkeiten:

echten Davida Jet kaufen

oder

Aquarium aufsetzen

oder

be a man und fahr weiter mit der Bandit haube

(sorry, des warn etz 3 Möglichkeiten)


_________________________________________________
____________________________________
-Fullspeed, not half fast-

WWerner Offline




Beiträge: 1.709

13.10.2005 18:03
#28 RE: mir hebts den helm... Antworten

dann mußt Du Dich flach machen...

Gruß der WWerner
.......................................................................
W650 Nr:4670 Bj.08/99; 53250 km tendenz steigend

Bernd Offline



Beiträge: 3.354

13.10.2005 18:07
#29 RE: mir hebts den helm... Antworten

In Antwort auf:
Das einzige was hier hilft ist entweder die Aerodynamik des Helmes aendern (offenes Visier, halb offen usw) oder tatsachlich einen Spoiler anbringen

Das mit dem Spoiler kann man doch leicht lösen. Bring das Ding vorbei, meine Kinder haben das mit Knetgummi in 5 Minuten erledigt...

Bernd

Der liebe Gott hat die Zeit gemacht, von Eile hat er nix gesacht!

emjey650 Offline




Beiträge: 2.218

13.10.2005 18:35
#30 RE: mir hebts den helm... Antworten

in dem Zusammenhang ein interessanter Link, man beachte 2/3 saugts und nur 1/3 drueckts
http://www.erklaert.de/warum/fliegen.htm


Ansonsten gilt
Be a man and not a mouse
emjey


Sonne oder Regen, die W muss sich bewegen...

Seiten 1 | 2 | 3
WINTERFAHRER »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz