Weihnachten steht vor der Tür und es ist ja bekanntlich besonders wichtig vor allen Dingen selber glücklich zu sein und sich dementsprechend beschenken zu lassen.... wie dem auch sei.
Ich weiss, dass einige von euch Besitzer eines Leathermans sind und ich hätte auch gerne einen. Grund sind die Billigprodukte, die mehr wehtun, als helfen...
Was könnt ihr Empfehlen?
Ich finde den "Wave" ganz gut, aber was von den Features braucht man wirklich on the Road? Ich will ja nichts Häkeln, sondern möglichst viele sinnvolle Werkzeuge dabei haben...
Bordwerkzeug sinnvoll um- und aufrüsten bringt glaub ich mehr und ist billiger. Aber ich versteh Dich schon - es fehlt dabei leider der Show- und Spielzeugeffekt.
...is angeblich laut test besser als leatherman und hat mich nix gekostet, da nen geschenk. wollte mir schon seit jahren mal eins kaufen, aber immer am preis hängengeblieben... brauchen tut man es nicht wirklich, ich zumindest nicht. das einzige was ich in dem einen jahr besitz damit angestellt habe: auf diversen vosgestouren wurst und brötchen geschnitten und dafür is es echt nicht notwendig...wenn auch stilecht. dann doch lieber das bordwerkzeug aufwerten. kauf die ne schöne kleine knippex cobra wasserpumpenzange, nen guten schraubendreher in kreuz und schlitz, nen 12er inbus fürs rad (hab mir grade einen beim hornbach dazugekauft, für 2,50 eu's) und nen 27er fürs hinterrad... oder auch nen franzosen, da aber auch wieder nen guten kaufen... da wirste allerdings nen prob. haben mit dem verstauen, wenn du nicht die schönen kunstledertaschen dran hast
gap
markus
tobe nicht, lächle, und du wirst immer der stärkere sein!
Also ich hab son Dingens mit 8 Werkzeugen plus Zange! Keine Typenbezeichnung drauf, nur "Leatherman Tool. Mehr hab ich noch nicht gebraucht. Aber frag doch mal Paule, der kennt sich doch mit Leatherriemen aus von de Sitzbank. Günter
Also das Tool von Viktorinox soll erheblich besser sein.... Ist mir aber einfach zu teuer. Von den Messern bin ich überzeugt. Hab ein billig Tool von Tante Louise kannste vergessen. Macht nur Blutblasen.
lass Dir Deinen Weihnachtswunsch nicht ausreden, echte Männer brauchen sowas! Und wenn Du's nur haben willst, damit Du's hast Welches am besten ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen. Mittlerweile gibts ja da ne Auswahl, daß einem schwindlig wird. Als ich meins gekauft hab, gab's(zumindest in den Läden hier in der Gegend) höchstens 3 verschiedene. Liegt schon viele Jahre zurück, und das Teil funzt immer noch wie am ersten Tag. Meine Empfehlung wäre: Nicht zu viel Schnickschnack und als Material ausschließlich Edelstahl.
Ah, da war ich wohl vorschnell und zu sehr W-erkzeug-bezogen...
Natürlich führe ich auch meist ein kleines Utensil mit mir, mal für die kleine Maniküre zwischendurch und mit Säge zum Absägen eines Asts fürs kleine Lagerfeuer. Eisenfeile/-säge inklusive. Auch die Not-Schere und der Korkenzieher und Flaschenöffner dürfen "on the road" nicht fehlen.
Kurz: Von meinem Papa selig hab ich ein handelsübliches, schweizer Taschenmesser geerbt, dessen Vielfalt ich bislang noch nicht ausgeschöpft habe. Ist kein 'Werkzeugkasten', aber glaub mir: Viel braucht der Mensch nicht.
ich hab immer einen Orschinol Ledermänchen gehabt - sekbst aus Oregon eingeschleppt. ABER durch ein glücklichen "Zufall" konnte ich einen Kunden überreden mir ein Victorinox (den Großen) zu schenken. Ich sag dir das Ding ist echt super. von Messer über Säge bis zum Kreuzschlitz einfach super Qualität, prima handling. ich hab den sowohl beim Moped als auch beim Segekn dabei - sogar Salzwasser macht auf dauer nix aus. ab und an ein bischen Fett an den Scharnieren und du hast eine Super-Tool dabei -
also Weihnachten kann kommen -
Grüße Wolli Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Hi Dieter, habe auch n Leatherman, welches ich jobmäßig auch öfter brauche (insbesondere Säge und Messer), jedoch ist es wohl dem ständigen Gebrauch nicht gewachsen und schlabbert schon rum. War n Geschenk, bei Gelegenheit wirds ersetzt, gegen ein Victorinox, das ist echt die bessere Wahl. Gruß U- W mit der Fgnr 1291
Angebermodus an: ich (als bekennender Werkzeugfetischist) habe beides,das Underfränkisch/eulekatzische Leatherman und diverse Victorinoxe.Angebermodus aus Wichtig wäre,das Du vorher überlegst was Du eigentlich brauchst bzw. machen willst.Oder Du nimmst das größte von allen um auf der sicheren Seite zu sein - allerdings wird das dann so groß und vor allem schwer,das es Dir die Hose auszieht (weshalb ich das Leatherman z.B. nicht so mag und nur auf großer Fahrt unter der Sitzbank mitführe). Mist ist,wenn der Kreuzschraubendreher ausgeklappt nicht in Längsrichtung,sondern mittig wie ein Korkenzieher positioniert ist - da kannst Du dann eigentlich nix mit anfangen. Schön wäre,wenn man sich sein persönlich ausgedachtes Taschenwerkzeug individuell bauen lassen könnte,weil ich noch nicht eins gefunden habe das Alles hat was ich gern hätte - ohne für mich Überflüssiges. Mit einem Victorinox habe ich mal auf einer Klassenfahrt ein abgebrochenes Fahrrad-Lenkerrohr (das in die Gabel geklemmt wird) aus Alu sauber absägen und wieder neu schlitzen können.Großes Staunen rundum!Bei meinem Aktuellen habe ich eine große,feststellbare Klinge die für ich für besser halte als zwei kleine klappbare.Must Du nur aufpassen,das Du das nicht beim Einchecken auf`m Flughafen oder zum Fußballgucken dabei hast - sonst wird`s beschlagnahmt und is weg ...
Auf alle Fälle kein billigen Baumarktramsch,da must Du Dich mehr ärgern mit als das man sich über das gesparte Geld freuen könnte (was bei einem geschenkten ja nicht vorkommt) !
Das Swisstool ist wohl das Beste in der Auswahl. Is für alle Arbeiten auch mal im Haushalt erste Wahl. Jedes Werkzeug ist feststellbar, wer schon mal seine Finger im alten Leatherman hatte, wird das zu schätzen wissen.
2. Wahl ist sicher das Wave.
Wobei ich feststellen muss, dass man das Tool an der W fast gar nicht mehr braucht!!! Zum Glück?!