Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 43 Antworten
und wurde 1.537 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3
Wännä Offline




Beiträge: 17.540

18.08.2025 21:57
WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Moin,

mein Helm hat leider eine Sprühdusche WD-40 abgekriegt und dieses habe ich erst spät bemerkt. Nun sind feine und klebrige Tröpfchen auf beidem, Helm und Visier, die ich mit meinen Hausmittelchen nicht abkriege. Der Blick durch das Visier ist zwar ungetrübt, aber verzerrt, wie bei einem Bildbearbeitungseffekt "Regentropfen auf Fenster".

Was darf man dem Visier an schärferen Mitteln antun, ohne dass man danach gar nichts mehr sieht.

Gruß

Wännä

hein62 Offline




Beiträge: 532

18.08.2025 22:01
#2 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

geht nicht mit dem Hausmittel "Spülmittel" ab?

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

Wännä Offline




Beiträge: 17.540

18.08.2025 22:11
#3 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Nee,

ich war immer der Meinung, WD-40 verfliegt irgendwann total, aber in diesem Falle nicht.

Kann man ungestraft Benzin auf das Visier träufeln ?

Gruß

Wännä

Caboose Offline




Beiträge: 13.239

18.08.2025 22:22
#4 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Lieber nicht.

Ggfs. mittels eines sauberen fusselfreien Tuches mit 91 % Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol)
oder Seifenlauge. Zunächst vorsichtig an einer kleinen Stelle außerhalb des Sichtfeldes testen.

Maggi Offline




Beiträge: 49.760

18.08.2025 22:31
#5 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Ich würde es auch mit Isoprop versuchen, evtl. mal mit 70%igem dann erwischt man gleich noch die wasserlöslichen Verschmutzungen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

PepPatty Offline




Beiträge: 8.881

19.08.2025 00:39
#6 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Ich empfehle Öl gegen Fett.
Egal welches, ich nehme Speiseöl, auf den Lappen und vorsichtig wischen ggf reiben
Ruhig etwas „einwirken“ lassen.
Es geht wirklich easy.
Wenn alles abgelöst ist, nachwischen und dann mit Spüli das Öl abwaschen.

Öl geht auch prima um Kleber oder Etiketten abzukriegen.

Grüße PepPatty

Wännä Offline




Beiträge: 17.540

19.08.2025 11:40
#7 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Oh danke,

ich probiers.

Gruß

Wännä

Wännä Offline




Beiträge: 17.540

20.08.2025 01:37
#8 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Danke Patty,

es hat geklappt, allerdings erst nach mehrmaliger Anwendung. Nun ist der Blick wieder frei.

Hier sieht man, wie das passiert ist:

https://youtu.be/OIpZyBBAUK4

Gruß

Wännä

PepPatty Offline




Beiträge: 8.881

20.08.2025 23:50
#9 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Wie schön dass das geklappt hat.
Aber der link führt zu Deinem Flieger ohne Flügel.

Grüße PepPatty

hein62 Offline




Beiträge: 532

21.08.2025 04:58
#10 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von PepPatty im Beitrag #6
Ich empfehle Öl gegen Fett.


Alte Hausfrauenchemie (und das ist positiv gemeint: geht aufwandsarm mit Bordmitteln und funktioniert); den Tipp habe ich von meiner Frau bekommen, um den uralten Kettenfettbaatz von der Hinterradfelge zu bekommen. Da lautete der Tipp auch "Nimm Öl gegen Öl, versuchs mal mit WD40" - und es hat hervorragend funktioniert.

Aber mal rein aus Neugier eine Frage: WD40 ist doch Weißöl, und das sollte mit einer ausreichenden Menge Spülmittel in Emulsion gehen. Oder übersehe ich das was, dass ich vorher mit Speiseöl ran muss?

\Nachtrag: habe gerade von meiner GöGa den Hinweis bekommen, dass Spülmittel pur nichts nützt, sondern dass es in Wasser gegeben werden muss. Der Trick ist wohl, dass das Spülmittel als Emulgator keine Emulsion herstellen kann, wenn kein Wasser im Spiel ist. GöGä: "versuch mal, ein fettiges Backblech nur mit Spülmittel klar zu bekommen, das geht nicht. Immer Spülmittel mit Wasser verenden".

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

Wännä Offline




Beiträge: 17.540

21.08.2025 12:42
#11 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von PepPatty im Beitrag #9
Wie schön dass das geklappt hat.
Aber der link führt zu Deinem Flieger ohne Flügel.


Genau,

ich habe den Propeller einstellen wollen und dieser war so schwergängig, dass ich WD-40 bemüht habe. Aus Dusseligkeit habe ich die Reste nicht sorgfältig abgewischt und so hat der Propeller das Zeug schön verteilt nach hinten geblasen. Der Rasen hat leider auch was abbekommen, aber das wächst wieder.

Gruß

Wännä

Wännä Offline




Beiträge: 17.540

21.08.2025 12:47
#12 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von hein62 im Beitrag #10


Aber mal rein aus Neugier eine Frage: WD40 ist doch Weißöl, und das sollte mit einer ausreichenden Menge Spülmittel in Emulsion gehen. Oder übersehe ich das was, dass ich vorher mit Speiseöl ran muss?


Moin,

die genaue Zusammensetzung kenne ich nicht, aber es sind sowohl leicht flüchtige Bestandteile, als auch schwerer siedende. Als Schmiermittel kann man WD-40 nicht dauerhaft nehmen. Meine Erfahrung ist, dass es irgendwann ganz weg ist, denn entrostete Eisenteile fangen irgendwann wieder an zu rosten, wenn sie mit WD-40 besprüht wurden. So lange wollte ich aber mit meinem Visier nicht warten.

Gruß

Wännä

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 994

21.08.2025 13:37
#13 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

WD 40 nur zum Felgenreinigen.
Das geht prima damit, der Rest . . .

__________________________________
„Es ist nicht alles Holz was glänzt!“

Serpel Online




Beiträge: 49.254

21.08.2025 14:34
#14 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Ich schmiere immer die Kette damit. Und die hält dann mindestens 5000 km, du!

Gruß
Serpel

Ray Lomas Offline




Beiträge: 1.551

21.08.2025 16:24
#15 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Das klassische WD-40 besteht ganz überwiegend aus Petroleum.

Gruß Ray Lomas

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz