Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 43 Antworten
und wurde 1.544 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3
Peter38 Offline




Beiträge: 24

21.08.2025 16:32
#16 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #14
Ich schmiere immer die Kette damit. Und die hält dann mindestens 5000 km, du!



Dass WD40 für die Schmierung der Kette optimal ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich verwende es nur zum Saubermachen, selbst meine Fahrradketten bekommen nach der Reinigung ein dafür geeignetes Öl. Für die kleinen Schmiersachen kommt etwas MoS2 Öl dran.

Bis dahin,
Peter

Wännä Offline




Beiträge: 17.546

21.08.2025 20:15
#17 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #14
Ich schmiere immer die Kette damit. Und die hält dann mindestens 5000 km, du!

Gruß
Serpel


Nur 5000km ?? Da würde ich die Flasche aber mal umtauschen, das ist nicht das Richtige drin.

Gruß

Wännä

Wännä Offline




Beiträge: 17.546

21.08.2025 20:32
#18 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von Peter38 im Beitrag #16


Ich verwende es nur zum Saubermachen, selbst meine Fahrradketten bekommen nach der Reinigung ein dafür geeignetes Öl. Für die kleinen Schmiersachen kommt etwas MoS2 Öl dran.


So steht es auch im Datenblatt der Firma !

Was auch drinnen steht, sind die Verträglichkeiten von Materialien. Und bei Polycarbonat - also Helmvisieren - können mit der Zeit Risse auftreten. Die Haube meines Fliegers hat übrigens auch eine Polycarbonatscheibe. Das sind sogar schon kleine Risse drin.

Im Sicherheitsdatenblatt stehen nur die Bestandteile Alkane C9 bis C14, Isoalkane und Aromaten drin. Somit ist das WD-40 ähnlich dem Diesel oder Petroleum mit zusätzlichen Aromaten, die die Löslichkeit erhöhen.

Die Viskosität ist äußerst niedrig und kann nicht mit Schmierölen verglichen werden, auch wenn im ersten Moment Schrauben etc. wieder gängig gemacht werden können.

Sodann kann der Genuß von WD-40 noch das Kind im Mutterleib schädigen - vielleicht kommt das dann mit dem Schraubenschlüssel zu Welt. Naja, was in diesen Datenblättern halt so drin steht.

Um richtig zu schmieren, braucht man keine Alkane oder Iso-Alkane, sondern Alkene, also Ketten mit Doppelbindungen. Zumindest, wenn aus Erdöl Schmiermittel herstellen will. Inzwischen gibt es ja noch so viel anderes, da blicke ich schon gar nicht mehr durch.


Apopos Fahrradkette, mein Fahrrad hat einen Zahnriemen von der gleichen Firma, wie mein Flieger ihn hat. Ich liebe das, keine dreckige Hose mehr, kein Rasseln, bisher auch kein Nachspannen (3000km). Angeblich geht der Zahnriemen etwas schwerer, als die gut geölte Kette, aber das ist mir wurscht, ich fahre keine Rennen, sondern nur aus Spaß.

An der W hätte ich am liebsten auch einen Zahnriemen.

Gruß

Wännä

Wisedrum Online




Beiträge: 8.894

21.08.2025 21:31
#19 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

An meiner lieber einen schlanken, gutlaufenden Kardan. Die Japaner hätten den drauf, wenn sie wollten.

Serpel Offline




Beiträge: 49.274

22.08.2025 08:36
#20 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Da hab ich mich ja wo rein geritten. Selbstverständlich nehme ich WD 40 NICHT zum Ketteschmieren.

Gruß
Serpel

Peter38 Offline




Beiträge: 24

22.08.2025 13:15
#21 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Da bin ich ja voll drauf reingefallen

Grüße,
Peter

PepPatty Offline




Beiträge: 8.887

25.08.2025 17:30
#22 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Weil WD40 schon Kinder im Mutterleib mit einem Schraubendreher versehen, nehme ich auch nur Ballistol.
Da kann man auch Wunden mit auswaschen.

Grüße PepPatty

onkeltom Offline




Beiträge: 163

25.08.2025 22:35
#23 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Ballistol ist sogar lebensmittelecht, gesundheitlich unbedenklich. Erstaunlich, wurde es doch im 1. Weltkrieg zum Reinigen der Handfeuerwaffen eingeführt. (Ballistol = ballistisches Öl).

Gruß Thomas

onkeltom Offline




Beiträge: 163

25.08.2025 22:39
#24 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.007

25.08.2025 22:52
#25 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von onkeltom im Beitrag #23
Erstaunlich, wurde es doch im 1. Weltkrieg zum Reinigen der Handfeuerwaffen eingeführt. (Ballistol = ballistisches Öl).

Gruß Thomas


Zum Glück schon im 1ten! Sonst wärs ja Naziöl.
_____________________________________________________________________________________________________________________

Hatten wir beim Bund auch zum Waffenreinigen.
Ohne Scheiss, gutes Öl, ich benutz das immer, macht auch Leder wieder weich.

__________________________________
„Es ist nicht alles Holz was glänzt!“

onkeltom Offline




Beiträge: 163

25.08.2025 23:08
#26 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

das Öl mochte ich damals auch schon, aber das Waffenreinigen nicht.

hein62 Offline




Beiträge: 535

26.08.2025 04:40
#27 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

jepp - und nach den 15 Monaten bin ich mit dem Laden sowieso fertig.

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.007

26.08.2025 09:53
#28 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Luschen!

Frauen mögen komischerweise den Geruch oft nicht.

__________________________________
„Es ist nicht alles Holz was glänzt!“

Waldpilz Offline



Beiträge: 213

26.08.2025 10:40
#29 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Zitat von PepPatty im Beitrag #22
Weil WD40 schon Kinder im Mutterleib mit einem Schraubendreher versehen, nehme ich auch nur Ballistol.
Da kann man auch Wunden mit auswaschen.



Nicht nur das alte Polizisten benutzten es gegen einen Kater nach dem Saufen. Aber nicht aufsprühen sondern ein Schnapsglas voll trinken.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.955

26.08.2025 14:57
#30 RE: WD-40 auf Helm und Visier Antworten

Das wäre mir zu teuer 😮 !

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz