Ich hoffe - wenn es mal nicht regnet denn ich bin momentan "Draussenschrauber" - die Bikini Cockpit Verkleidung montieren zu können. Es fehlten noch eine andere untere untere Halterung und auch die Befestigungsschrauben für den Lampentopf sind ewtas anders bzw. es sind spezielle Schrauben für die zusätzliche Befestigung der Verkleidung.
Im Zuge dessen möchte ich vorne auch Kellermann Blinker mit orangenem Positionslicht montieren. Eigenlich muss man dann das originale Tagfahrlicht oder Positionslicht im Hauptscheinwerfer deaktivieren - ich lasse s aber so wie es ist. Ich bin ja nicht so ein Elektrospezialist und wollte fragen ob jemand weiss welches Kabel ich da abgreifen muss (Instrumentenbeleuchtung z.B.) für meinen Blinker für das Positionslicht oder ob es irgendwo einen Schaltplan für die W800/2 gibt (wenn ich überhaupt damit was anfangen kann).
Übrigens habe ich für die W800/2 einen Lampenring bei den üblichen Asia Platttformen bestellt (baugleich mit der z900RS). 30 Euro incl. Versand. Ist 100% passgenau. Ist aus ABS wie der Orginale auch.
Du greifst einfach das Standlicht im Scheinwerfer ab. Und wenn du das Kabel für das (dann ehemalige) Standlicht nur dazu nimmst, um die beiden Positionsleuchten zu betreiben, hast du sogar dem Gesetze Genüge getan.
Danke - ich werde mal (wenn es irgendwann aufhört zu regnen) den Scheinwerfer öffnen und schauen welches Kabel das ist. Das werd ich ja wohl hinbekommen. Ich denke das das nicht weiter auffällt wenn das original Standlicht zusätzlich leuchtet - ich werde es also erstmal in Funktion behalten.
Laut Kawasaki habe ich so ein Dingen:
Runde LED-Scheinwerfer
Der große LED-Scheinwerfer mit Ø 170 mm ist eine Mischung aus Retro- und modernem Design und strahlt helles, weißes Licht für hervorragende Sicht bei Nacht aus. Er verfügt über sechs Kammern (vier für Abblendlicht, zwei für Fernlicht). Positionsleuchten in den Fernlichtkammern sorgen dafür, dass die gesamte Lampe wie ein Glühlampenscheinwerfer im Retro-Stil beleuchtet erscheint. Details wie eine konvexe Linse und ein verchromter Scheinwerferring ergänzen das hochwertige, klassische Design.
20250803_120552.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) also, von links nach rechts: br/ge = Standlicht rt/ge = Tagfahrlicht/Abblendlicht rt/sw = Aufblendlicht sw/ge = Masse Ich hoffe, das hilft dir ein wenig viel Erfolg und Gruß Bernd
Super Bernd - vielen Dank. Dann kann ich ja entweder ans Standlicht oder Abblendlicht/Tagfahrlicht - das müsste dann ja immer an sein wenn ich das richtig sehe.