Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 197 mal aufgerufen
Hallo allerseits, ja, wie entfernt ihr diese (teils recht hartnäckigen) Überbleibsel, ohne die empfindlichen Alufelgen zu zerkratzen?
#2 RE: Rückstände von Auswucht-Klebegewichten
Antworten
Mit WD40 und einem Holzschaber.
Grüße Falcone
Maggi
Offline
14.06.2025 12:29
#3 RE: Rückstände von Auswucht-Klebegewichten
Antworten
Geht auch gut mit Aceton und Lappen. Man hält einen, mit Acteon getränkten Lappen, für ein paar Sekunden auf die Kleberückstände, dann kann man sie kratzerfrei leicht abrubbeln.
--Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
W650 / W800 Technik
| | - W650/W800 Technik Bereich
| | - Datenbank W650/W800 - Technik, Reparatur...
W650 / W800 Forum
| | - Motorrad
| | - Gespanne
| | - Treffen / Touren
| | - Ständige Treffen und Stammtische
| | - Motorräder der Forumsmitglieder (Bilderg...
| | - Reiseberichte / Motorradgeschichten
| | - Ihr seid nicht vergessen ...
W230 / Meguro
| | - Bereich für die "neuen Kleinen" von Kawa...
Markt
| | - offener Motorrad Markt
| | - Forumsmotorradmarkt
| | - Flohmarkt
Sonstiges
| | - Hilfe bei Problemen mit dem Forum
| | - Autos
| | - Maggis Fotokurs
| | - Übernachtungen
| | - Estrella
| | - Bekanntmachungen
| | - Werbung
Allgemeines Forum - Informations- und Me...
| | - Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
International - Forum
| | - W650
| | - Estrella
Sprung
Der-Amazon-Link W650 ForumAsbest