Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 737 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
W-Arum Offline




Beiträge: 102

11.06.2025 17:46
Ölquelle entdeckt Antworten

Moin.
Nach ausgiebiger Regenfahrt ist nicht alle Feuchtigkeit weggetrocknet. Da Öl sich sehr gut auf Dreck verteilt glaube ich nicht an eine dramatische Leckage.
Fußdichtung, Kupplungsdeckel, Köweverschraubung oder Köwadeckel ??
20250609_181224.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20250609_180755.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ist das was Bekanntes? Wie gehe ich weiter vor?

Falcone Offline




Beiträge: 115.041

11.06.2025 19:20
#2 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Ich würde es sauber machen und einfach weiter fahren. Das bisschen Öl macht doch wirklich nichts. Solange es nicht tropft ...

Wenn du der Sache auf den Grund gehen willst, dann musst du nach dem Säubern genau schauen, von wo aus das Öl wieder in Erscheinung tritt. Es könnte an der KöWe-Verschraubung sein (O-Ring) oder an der Dichtung zum KöWe-Gehäuse mit dem Winkeltrieb (Gummi-Formdichtung). Nach meiner Erfahrung ist letzteres wahrscheinlicher. Der Aufwand, beide Varianten abzudichten, ist nicht ganz ohne.

Grüße
Falcone

Diablo Black Offline




Beiträge: 56

12.06.2025 17:19
#3 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Wir würden in der Werkstatt sagen der Motor schwitzt ein bisschen dann müsst ihr mal die VW Motoren nach 30.000 km sehen 🫣

Paralleltwin Offline




Beiträge: 200

13.06.2025 14:41
#4 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Hallo, bei meiner W sah es ähnlich aus, hatte dann das Ganze gut sauber gemacht und nach ca. 150 km und ca. 100 Grad Öltemperatur sah man eindeutig das Öl aus dem Kegelradgehäuse oben neben der Königswelle leicht austreten.
Habe das Gehäuse dann neu abgedichtet...jetzt alles trocken.
LG

"Wunderschöne W Wirkt Wahnsinnig Wohltuend"

Paralleltwin Offline




Beiträge: 200

13.06.2025 14:45
#5 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Siehe auch meinen Beitrag: Ölverlust Kegelradgehäuse Königswelle

"Wunderschöne W Wirkt Wahnsinnig Wohltuend"

pelegrino Offline




Beiträge: 51.979

07.09.2025 14:07
#6 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Meine W650 ölt jetzt, nach 20 Jahren und 115000 Km auch etwas, nicht sehr viel, aber durchaus nervig.
Gestern auf dem Oldtimer-Teilemarkt habe ich eine Dose "Premium Öl Verlust Stopper" erstanden, aber so Recht traue ich mich nicht, das Zeug ins Öl zu kippen - wie soll das funktionieren, was dichtet das wo ab? Eventuell feine Bohrungen im Innern? Oder nur Stellen, an die Luft kommt?
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, oder was haltet Ihr davon?IMG_20250907_135639740.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20250907_135623435.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Falcone Offline




Beiträge: 115.041

08.09.2025 07:36
#7 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Eigentlich sollte das auf der Dose stehen, wie es funktioniert. In der Regel sorgt es dafür, dass Dichtungen aufquellen und so wieder dicht werden. Kann durchaus funktionieren. Funktioniert aber nicht an Dichtflächen, die nur durch Silikon abgedichtet werden.

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.979

08.09.2025 08:53
#8 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Danke für die Info.
Ich werde erst mal schauen, ob ich an ein Datenblatt komme.

Fenek Offline



Beiträge: 68

08.09.2025 10:50
#9 RE: Ölquelle entdeckt Antworten

Zitat von pelegrino im Beitrag #8
Danke für die Info.
Ich werde erst mal schauen, ob ich an ein Datenblatt komme.


Macht Sinn, Mannol hat ein ähnliches Produkt im Portfolio mit dem Hinweis "Nicht für Motorräder mit Nasskupplung geeignet"
Liqui Moly dito

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz