Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 848 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | 2
pelegrino Offline




Beiträge: 51.867

05.06.2025 21:21
Fotovoltaik Antworten

Wenn man so gemütlich mit der W durchs Land fährt, fällt einem ja schonmal auf, was links und rechts von einem so zu sehen ist. Mir zuletzt mal wieder so einige große Fotovoltaikanlagen auf dem Land, oder auch neben der Autobahn (neulich , mit dem Auto nach Berlin). Da Frage ich mich, warum diese Flächen nicht doppelt genutzt werden: unterhalb der Solarkollektoren wächst jede Menge Gras, da könnte man doch Schafe weiden lassen, oder Hühner 💡 . Die hätten sogar Schutz vor Greifvögeln, bzw. Wölfen (die Anlagen sind durchweg mannshoch eingezäunt).
Es soll sogar neue Solarpanele geben, die lichtdurchlässig sind - dann könnte man auch Gemüse darunter anbauen.
Oder gibt es so eine Doppelnutzung der Flächen bereits?

tom_s Offline




Beiträge: 6.437

05.06.2025 22:34
#2 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat von pelegrino im Beitrag #1
Oder gibt es so eine Doppelnutzung der Flächen bereits?
Ja, gibt es bereits. Gerade letztens einen Artikel drüber gelesen.



Gruß
Thomas


Wambo Offline




Beiträge: 2.849

05.06.2025 23:54
#3 RE: Fotovoltaik Antworten

Hier ein Projekt in meiner Nähe, den jungen Bauer kenne ich von Geburt an.

Falcone Offline




Beiträge: 114.769

06.06.2025 08:44
#4 RE: Fotovoltaik Antworten

Dass auf diesen Flächen die Schafe weiden, ist doch eher die Regel als die Ausnahme.

Grüße
Falcone

Maggi Online




Beiträge: 49.536

06.06.2025 09:36
#5 RE: Fotovoltaik Antworten

Vielleicht hilft das ja auch bei der Entscheidungsfindung...

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Hobby Offline




Beiträge: 42.853

06.06.2025 11:05
#6 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat
Bauer



wenn ein Bauer seit Generationen eine gewisse Fläche bewirtschaftet
und auf einmal kommt ein "Betreiber/Investor" auf ihn zu
der an dieser Fläche interessiert ist zwecks "Fotovoltaik" weil da alles ideal für ist
gehts doch ab dann in erste Linie um die Kohle oder ??
er verkauft/verpachtet diese
hat keinen 12Std. Arbeitstag mehr und wenn er Lust drauf hat, betreibt er noch bisschen Hobbylandwirtschaft...

das verlinkte Projekt ist natürlich die Ideallösung !!

.
.
Gruß Hobby

Falcone Offline




Beiträge: 114.769

06.06.2025 11:33
#7 RE: Fotovoltaik Antworten

Danke für den Beitrag, Maggi. Von diesen Plänen hatte ich bislang noch nicht mitbekommen.

Also weiter Anarchie, PV-Anlage ohne Anmeldung?

Grüße
Falcone

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 757

06.06.2025 11:51
#8 RE: Fotovoltaik Antworten

Krass, Bonsai Reichsbürgerei!

__________________________________
„Lebe jeden Tag, als wärst du das Letzte.“

Wambo Offline




Beiträge: 2.849

06.06.2025 12:36
#9 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #4
Dass auf diesen Flächen die Schafe weiden, ist doch eher die Regel als die Ausnahme.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass man die Paneele senkrecht stellen und mit Maschinen bewirtschafen kann.

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.524

06.06.2025 12:49
#10 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat von Wambo im Beitrag #9
Zitat von Falcone im Beitrag #4
Dass auf diesen Flächen die Schafe weiden, ist doch eher die Regel als die Ausnahme.

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass man die Paneele senkrecht stellen und mit Maschinen bewirtschafen kann.


Diese Wortfindung solltest du dir unbedingt gesetzlich schützen lassen!

.

Serpel Offline




Beiträge: 49.118

06.06.2025 12:51
#11 RE: Fotovoltaik Antworten

Die Flächen kann man möglicherweise sogar bewirtschafen, nicht aber die Paneele.

Gruß
Serpel

Wambo Offline




Beiträge: 2.849

06.06.2025 13:12
#12 RE: Fotovoltaik Antworten

Na, das war jetzt ein gefundenes Fressen zum wiederkauen.

Maggi Online




Beiträge: 49.536

06.06.2025 15:18
#13 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #7
Danke für den Beitrag, Maggi. Von diesen Plänen hatte ich bislang noch nicht mitbekommen.


Für PV Anlagenbetreiber und die, die es werden wollen, lohnt sich der Kanal von Andreas Schmitz immer, sehr fundiert.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.225

09.06.2025 14:09
#14 RE: Fotovoltaik Antworten

Was mich wundert ist, dass dieser Fachmann gar nicht erwähnt, dass es zumindest bei den allermeisten neuen PV Anlage die Möglichkeit gibt, die Anlage auf Nulleinspeisung zu konfigurieren. Dann produziert die Anlage nur soviel Strom, wie du gerade selbst benötigst, oder speichern kannst.
Ansonsten verhindert diese Konfiguration die Einspeisung ins öffentliche Netz.

Eine kleine PV Anlege auf dem Hausdach macht doch eh nur dann Sinn, wenn man möglichst viel des selbst produzierten Stroms auch selber nutzt.

Maggi Online




Beiträge: 49.536

09.06.2025 14:15
#15 RE: Fotovoltaik Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #14
Was mich wundert ist, dass dieser Fachmann gar nicht erwähnt, dass es zumindest bei den allermeisten neuen PV Anlage die Möglichkeit gibt, die Anlage auf Nulleinspeisung zu konfigurieren.

Vielleicht weil es darum gar nicht geht, sondern um bereits bestehende Anlagen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz