Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 410 mal aufgerufen
 Gespanne
3-Rad Offline



Beiträge: 35.218

29.05.2025 11:50
Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Mit welchem Reifendruck seit ihr unterwegs?

Ich fahre meist vorn und hinten 2,3 Bar. Ich habe das Gefühl, das sich das positiv auf das Lenken auswirkt.

Für die Ural Classic, die mit dem K 28 serienmäßig bestückt ist, empfiehlt Ural vorne 1,5 und hinten 2 bar.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Falcone Offline




Beiträge: 114.742

29.05.2025 13:28
#2 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

2,3 und 2,5 passt eigentlich immer außer beim BT45.

Grüße
Falcone

pelegrino Offline




Beiträge: 51.865

02.06.2025 17:23
#3 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Ich bin jetzt mit neuen K 28 mit 2,4 bar unterwegs. Geht prima.
Vorn und auf dem Seitenwagen mit 2,2.

Maggi Online




Beiträge: 49.524

02.06.2025 17:28
#4 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Da ich sowieso nix merke, fahre ich auf allen Moppeds hinten 2,5 und vorne 2,3 auch auf dem Gespann mit K28.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Silence Offline




Beiträge: 1.260

20.06.2025 08:13
#5 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Hallo Norbert!

Seit 25000 km fahre ich auf unserer Ural Classic vorn mit 1,8 bar, am Seitenwagen ebenfalls und hinten 2,0 bar.
Auf unseren Skandinavien-Reisen beladen (inkl. Petra 😀) erhöhe ich hinten max. auf 2,3 bar und die beiden anderen auf 2,0 bar max.

So wurde es mir auch von Peter Heidingsfelder Ural Dortmund empfohlen.

Gruß,

Chris

3-Rad Offline



Beiträge: 35.218

20.06.2025 08:50
#6 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Danke Chris, wie lange halten die Reifen bei dir?

Silence Offline




Beiträge: 1.260

20.06.2025 15:26
#7 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Der Hinterreifen ist der 3., der komnt aber nächsten Monat neu, also dann der 4. Die anderen beiden sind noch die ersten und die haben immer noch gut Profil.

Gruß,

Chris

3-Rad Offline



Beiträge: 35.218

20.06.2025 16:31
#8 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Ich meinte, wie viele Km die gehalten haben.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.865

21.06.2025 08:54
#9 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Wenn bei 25000 Km der 3. Hinterradreifen bald neu kommt, schätze ich die durchschnittliche Laufzeit auf ca. 8500 Km 💡.
Kommt bei mir auch so in etwa hin. Vorn hält er natürlich länger, meinen habe ich jetzt allerdings vorsorglich getauscht, weil er schon etwas sehr alt war.
Und wenn ich den hinteren (einseitig abgelaufenen) mal umgedreht hätte, wäre der auch noch länger drauf geblieben.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.218

21.06.2025 15:04
#10 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Stimmt auch wieder.

Bei mir hält er hinten auch ca. 9000Km und vorne mehr als doppelt so lange.

Am Beiwagenrad hab ich einen K 60. der hält dort auch etwa 10000Km.

Silence Offline




Beiträge: 1.260

21.06.2025 18:45
#11 RE: Frage an die Heidenau K 28 Fahrer Antworten

Danke fürs Mitdenken Bernd!👍☺️

Gruß,

Chris

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz