Seit 25000 km fahre ich auf unserer Ural Classic vorn mit 1,8 bar, am Seitenwagen ebenfalls und hinten 2,0 bar. Auf unseren Skandinavien-Reisen beladen (inkl. Petra 😀) erhöhe ich hinten max. auf 2,3 bar und die beiden anderen auf 2,0 bar max.
So wurde es mir auch von Peter Heidingsfelder Ural Dortmund empfohlen.
Der Hinterreifen ist der 3., der komnt aber nächsten Monat neu, also dann der 4. Die anderen beiden sind noch die ersten und die haben immer noch gut Profil.
Wenn bei 25000 Km der 3. Hinterradreifen bald neu kommt, schätze ich die durchschnittliche Laufzeit auf ca. 8500 Km 💡. Kommt bei mir auch so in etwa hin. Vorn hält er natürlich länger, meinen habe ich jetzt allerdings vorsorglich getauscht, weil er schon etwas sehr alt war. Und wenn ich den hinteren (einseitig abgelaufenen) mal umgedreht hätte, wäre der auch noch länger drauf geblieben.