Hintergrund: Meine verbauten Ölfilter sind wahrscheinlich noch die Erstausrüstung von 2011. Komplett schwarz und voll mit Dreck, fällt höchstwahrscheinlich bei der nächsten Reinigung auseinander.
Meine Idee war es, ein zweites Paar zu kaufen, einzubauen und dann das ursprüngliche Paar zu reinigen. Im Besten Fall kann ich das gereinigte Paar geölt zurücklegen und in 10.000km dann mit dem „neuen“ Paar tauschen und dann wieder umgekehrt :-) Im schlechtesten Fall geht es kaputt, was ich erwarte, und ich muss nicht auf Ersatz warten, hab aber trotzdem gelernt wie ich die Filter reinigen kann.
Viele Grüße, Daniel
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Dünnflüssiges Öl dringt leichter in den Filter ein als dickflüssiges. Es soll ja auch noch Luft durchkommen. Deswegen verdünne ich Motoröl. Der Benzinanteil verdunstet ja ganz schnell.
Hab mich schon gewundert. Ja, meine orignalen waren auch ölig. Wenn dem nicht so wäre, müsste ja irgendwo drauf stehen, dass man die ölen muss. Oder es müsste die entsprechende Flüssigkeit dabei sein, ähnlich K&N Luftfilter (Ja, ich weiß, K&N ist eine andere Strategie)
Hallo Ich habe die selben Luftfiltereinsätze wie im Link am Montag bei Ebay vom selben Anbieter bestellt Sind heute angekommen Sind original Genuine Parts und eingeölt Gruß harde