Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 709 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
BuzzDe Offline




Beiträge: 29

17.03.2025 13:56
Bremshebel vorne Antworten

Hallo W-Forum,

ich wünsche Euch ein sehr gutes neues Jahr (hab dieses Jahr, glaube ich, hier noch nix geschrieben) :-)

Irgendwann ist mir aufgefallen, dass die Vorderbremse meiner W650 sich merkwürdig betätigen lässt. Der Bremshebel bewegt sich leicht stufig, als ob ein Bremskolben ein bisschen klemmt. Die absolute Bremsleistung ist gut. Kürzlich kam mein Motorradfreund Jens vorbei. Bei seinem Bremstest war das nicht so. Wir fanden heraus, dass der Bremshebel ein vertikales Spiel hat. Und da Jens anscheinend den Bremshebel etwas anders betätigt als ich, trat das Problem bei ihm nicht auf. Es hängt also davon ab, ob man den Hebel in seinem Spiel eher oben oder unten zieht.
Also habe ich versucht, die Befestigung straffer anzuziehen. Dafür ist die Hebelaufnahme aber zu stabil, die lässt sich mit der Verschraubung nicht „verbiegen“. Dann habe ich die dünnste aller meiner Unterlegscheiben eingesetzt, die ist aber immer noch knapp zu dick, und der Bremshebel kommt nicht sauber in die Ausgangsposition zurück.
Kennt jemand von Euch dieses Problem? Und, viel wichtiger, hat jemand `ne Lösung?

Jens hat mir aus seinem Teilereservoir eine Brembo Bremsgarnitur 5A30-13 gegeben. Die soll ich probieren. Er sagt, da ist ein 13mm Bremskolben drin. Weiß jemand, was für ein Bremskolben in der original Bremsgarnitur drin ist? Davon hängt ja die „Übersetzung“ ab.

Gebremste Grüße
Sebastian

Falcone Offline




Beiträge: 114.290

17.03.2025 16:53
#2 RE: Bremshebel vorne Antworten

Ein bisschen sträuben sich mir schon die Nackenhaare, wenn ich das lese.
Das stärker als vorgegebene Anziehen der Bremshebelschraube kann zu einem Bruch des Gehäuses führen. Das Zwischenlegen einer Scheibe kann zum Blockieren der Bremse führen, da der Hebel immer Spiel haben muss. Du solltest solche Experimente lieber lassen. Nach deiner Beschreibung habe ich den Verdacht, dass ein Zubehör-Bremshebel verbaut ist. Meine Empfehlung wäre in diesem Falle: Rückrüstung auf den originalen Kawa-Bremshebel oder zumindest auf einen aus dem Zubehör, der kein übermäßiges Spiel hat.
Der originale Bremskolben der W650 hat auch 13mm Durchmesser. Der Einbau einer anderen Bremspumpe erfordert einen Eintrag durch einen anerkannten Sachverständigen des TÜV

Grüße
Falcone

3-Rad Offline



Beiträge: 35.007

17.03.2025 17:34
#3 RE: Bremshebel vorne Antworten

Und gegen die "stufige" Bewegung könnte etwas schmieren helfen.

carlo Offline



Beiträge: 318

17.03.2025 18:15
#4 RE: Bremshebel vorne Antworten

So wie 3Rad es geschrieben hat, Bremshebel ausbauen, den Bund der Schraube etwas polieren, die Lauffläche im Bremshebel ebenfalls, fetten und wieder einbauen.

Snickers RT Offline



Beiträge: 4

18.03.2025 10:10
#5 RE: Bremshebel vorne Antworten

Wenn es bicht finanziell gang, ganz, ganz eng ist -und selbst dann- würde ich an einem Bremshebel nicht herumfeilen oder was aus dem lost & found anbauen. Orig. oder Zubehör mit Zulassung (!) sind Deine Freunde.

BuzzDe Offline




Beiträge: 29

18.03.2025 12:49
#6 RE: Bremshebel vorne Antworten

Kein Grund zum Haare sträuben. Ich habe die Sachen versucht und die Versuche beendet, da sie keine Abhilfe schafften.
Als ich die W übernommen hatte, war der Bremshebel abgebrochen. Ich habe ihn ersetzt, bin mir ziemlich sicher, dass der neue Hebel ein original Kawa Teil ist. Das werde ich überprüfen. Macht ja keinen Sinn, auf Verdacht einen weiteren Bremshebel zu kaufen, ohne dass das Problem behoben wird.

Ich habe nirgends rumgefeilt.
Die beweglichen Teile zu reinigen und zu schmieren habe ich als Erstes gemacht, keine Linderung des Problems.
Die Brembo Garnitur hat Jens zwar 2016 gekauft, aber nie eingebaut. Original verpackt, mit Stopfen. Also kein lost&found aus der Kramkiste hinten in der Ecke.
Dass die Brembo eingetragen werden muss, ist klar. Leider gibt es von Brembo keinen sinnvollen Support bzgl. technischer Unterlagen, ABE usw. Nur ein AI chat bot, der gar nichts kann außer festzustellen, dass er mir nicht helfen kann.
Na mal sehen, was ich mache. Wahrscheinlich weniger bremsen ...

Buggy Offline




Beiträge: 20.466

18.03.2025 16:32
#7 RE: Bremshebel vorne Antworten

Ich würde erstmal die Bremsarmatur etwas nach unten/oben verdrehen.
Vielleicht erreichst Du dann den gleichen Winkel den dein Kumpel Jens greift.

Gruß
Buggy




Ab 220km/h zieht der Beiwagen nach rechts

man darf die Hopfung nie aufgeben...

Snickers RT Offline



Beiträge: 4

18.03.2025 19:39
#8 RE: Bremshebel vorne Antworten

Wenn eine korrekt montierte, geschmierte Bremsgarnitur nicht sauber geht, sehe ich nur eine Lösung. Aber es ist nur meine Meinung und nicht mein Motorrad.Ich wäre ja sogar bei seit 9 Jahren liegenden Dichtungen schon misstrauisch, also kein Maßstab.

Rennato Offline



Beiträge: 129

19.03.2025 09:39
#9 RE: Bremshebel vorne Antworten

Hi, ich hatte an meiner W650 ein ähnliches Problem. Ein leicht knackendes Gefühl beim Bremsen. Ich habe das Motorrad in eine Werkstatt hier im Ort gebracht und sie haben die Bremspumpe
mit einem Reparatursatz überholt. Jetzt bremst das wieder wie es soll. Ich trau mich da nicht selber dran.

Gruß Rennato

Wännä Offline




Beiträge: 17.505

21.03.2025 22:28
#10 RE: Bremshebel vorne Antworten

Zitat von BuzzDe im Beitrag #6
Als ich die W übernommen hatte, war der Bremshebel abgebrochen. Ich habe ihn ersetzt, bin mir ziemlich sicher, dass der neue Hebel ein original Kawa Teil ist. Das werde ich überprüfen. Macht ja keinen Sinn, auf Verdacht einen weiteren Bremshebel zu kaufen, ohne dass das Problem behoben wird.


Wenn der Hebel abgebrochen war, wurde ihm Gewalt angetan, also Sturz oder mindestens Umfaller oder sowas. Hast du beim Wechsel mal in den Schlitz geschaut, ob der dabei evtt. auch eine Macke gekriegt hat, an der der neue Hebel jetzt hakt ?

Gruß

Werner

BuzzDe Offline




Beiträge: 29

22.03.2025 10:42
#11 RE: Bremshebel vorne Antworten

Welchen Schlitz meinst Du ?

BuzzDe Offline




Beiträge: 29

22.03.2025 10:48
#12 RE: Bremshebel vorne Antworten

Ja, das ist im Prinzip eine Idee. Aber der Einbauwinkel ist "normal", wenn man das so sagen kann, jedenfalls in einer Position, wo ich ihn bequem greifen kann.
Am Montag bringe ich mein Auto zur HU. Ich werde mal den Prüfer fragen, ob er die Bremboarmatur mit geringem Aufwand abnehmen und eintragen kann.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz