Hallo Leute, bekomme leider für unser Treffen kein Urlaub. Wünsche euch viel Spass und super Wetter. bleibt alle gesund und bleibt auf den Biks sitzen. Lieben Gruß 795Uwe
Hallo, ich bin neu hier und muss mich erst mal vertraut machen, wie hier alles funktioniert. Habe eine W650 Bj 99 und würde gerne mal am 29.5. vorbeikommen. Ohne Übernachtung. Bin aus Hof und bringe meinen Mann mit, der fährt allerdings eine BMW 😬. Liebe Grüße an alle Susi
zuerst ein herzliches Willkommen bei uns im Forum...
Du und dein Mann sind gerne als Tagesgast bei unserem Treffen willkommen. Mit dem Eintreffen der einzelnen Teilnehmer am 29.05. ist ab Mittag bis zum späten Nachmittag zu rechnen da die Teilnehmer recht weite Anfahrten zurücklegen. Am Donnerstagabend sollten alle vor Ort sein. Am Freitag und Samstag werden immer einige Ausfahrten gemacht und in der JHB ist dann wenig los. Ihr müsstet dann bis spätestens 10:00h an der JHB sein und könnt euch dann einer Gruppe anschließen. Die Gruppen finden sich dann so gegen 15:00 - 16:00h wieder in der JHB zum gemütlichen Zusammensein ein...
Wir freuen uns immer auf neue Gesichter...
Beste Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Zitat von NobbiBochum im Beitrag #64Irgendwie werden es mit den Jahren immer weniger Teilnehmer beim großen W-Treffen....
Oh ja 37 Teilnehmer, da sind wir ja fast auf das Niveau der ersten Treffen zurückgefallen. Wundert mich aber auch nicht. Was sollte einen jüngeren Menschen dazu bringen, der Gruppe aktiv beizutreten?
Feldweg-Streuner *erfahr dir die Welt* Ich bin das Schaf im Wolfspelz und möchte niemalsnicht zurück zur Herde. ***********************************************
Nach umfangreichen Baumaßnahmen durch das Land Hessen im Winter 2007/2008, bei denen eine moderne Brandschutzanlage eingebaut wurde, übernahmen der NABU Landesverband Hessen, die Kreishandwerkerschaft und der Landkreis Waldeck-Frankenberg am 1. April 2008 den Betrieb der neuen Jugendburg Hessenstein gemeinnützige GmbH. Am 1. Oktober 2024 wurde über das Vermögen der Jugendburg Hessenstein gemeinnützige GmbH ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Korbach eröffnet. Der Herbergsbetrieb wurde zu Ende November 2024 eingestellt.
Zum 1. April 2025 pachtete das DJH Landesverband Hessen die Burg Hessenstein vom Land, um die Jugendherbergstradition auf der Burg fortzuführen. Der Neubetrieb beginnt ab Mai 2025.
Nur mal so....
Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Jepp. Das sollten wir ins Auge fassen! Danke, PeWe! Irgendwo habe ich sicher noch ein paar Touren gespeichert. Fragt sich nur, ob es die Straßen noch gibt - nach so langer Zeit.