Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 425 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.447

17.06.2024 10:37
" Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Auch ich habe diesen tollen Holley Digitalstromzähler in 2023 eingebaut bekommen, welcher nun seit Wochen keine Lebenszeichen mehr im Display hat.
Das es mit dieser Art Stromzähler oft zu Ausfällen kommt, ist mittlerweile dank dem Internet bekannt.
Ich habe meinem zuständigen Energieversorger vor 4 Wochen darüber informiert, passiert ist bisher nichts, der Austausch des Zählers läßt weiterhin auf sich warten.
Nun ist es wohl so, daß der " Verbrauch " zur Schätzung aus dem Vorjahr dafür herangezogen wird.

Jedoch möchte ich nicht ungerechtfertigt abkassiert werden, noch etwas geschenkt bekommen.

Wie verhalte ich mich nun richtig?, hat jemand von euch diesen Fall schonmal erlebt ?

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.517

17.06.2024 11:12
#2 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Stromversorger nochmal darauf hinweisen und dann kräftig Strom verbrauchen, damit du nicht mehr bezahlen musst als du verbrauchst

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
Bruno, für immer in unseren Herzen

Hobby Offline




Beiträge: 41.909

17.06.2024 11:18
#3 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat
meinem zuständigen Energieversorger



wer ist das in deinem Fall ?
der Örtliche ?
oder so ein "Kampfpreis Internet Ding" ?

.
.
Gruß Hobby

GDA Online




Beiträge: 23

17.06.2024 11:31
#4 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

das kann dauern.
den Fall habe ich auch, und laut Westnetz kann das wohl mindestens 8 Wochen dauern.
Die Dinger gehen jetzt wohl reihenweise defekt.
Der Zähler zählt noch, zeigt es aber nicht an.
Was eventuell helfen kann, ist den Zähler zu erwärmen, Föhn oder Heizlüfter.
Das hat in einigen Fällen funktioniert, nur wie lange ?
Bei mir ist der Zähler im Keller montiert, und seit es jetzt etwas wärmer ist, auch im Keller,
funktioniert das Display wieder. Ich mache nun jede Woche ein Foto von der Anzeige zur Dokumentation.

Hans-Peter Online




Beiträge: 26.707

17.06.2024 11:36
#5 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Sind die Zähler etwa vom freundlichen Chinesen um die Ecke?

EDITH: Sind sie, ich habe nachgeguckt...

Gruß
Hans-Peter
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

17.06.2024 11:40
#6 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Finger weg von dem Teil!

Wenn dir der Versorger Manipulation unterstellt, oder beweist, kann es sehr teuer werden.

Wichtig ist: Den defekten Zähler schnellstmöglich zu melden. Am besten schriftlich per Einschreiben mit Rückschein, oder wenn per Mail möglichst eine Bestätigung verlangen.

Ansonsten kannst du gar nichts tun. Die Abrechnung nach dem Verbrauch der letzten Jahre ist auch legitim.

Das Austauschen der Zähler dauert momentan überall, da die Netzbetreiber fast alle in der Umstellung auf elektronische Zähler sind und durch die vielen PV Anlagen noch zusätzlicher Druck entsteht.
Die Industrie ist wohl momentan nicht in der Lage, genügend zertifizierte Zähler zu produzieren

Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.447

17.06.2024 21:27
#7 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Ja, das ist bei mir ein Anbieter vor Ort, der Stromzähler von Westnetz.
Mittlerweile weiß ich, das diese Holley Stromzähler wohl oft mit defekten Displays auffallen.
Top Qualität.

thUMP Offline




Beiträge: 1.397

17.06.2024 21:58
#8 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat von Hobby im Beitrag #3

Zitat
meinem zuständigen Energieversorger


wer ist das in deinem Fall ?
der Örtliche ?
oder so ein "Kampfpreis Internet Ding" ?



ich kann zum Anbieterwechsel nur raten. Naturgemäß ist man zu faul, ich auch, aber nach der letzten Preiserhöhung neulich habe ich mal wieder gewechselt. Man muss sich dabei auch keinen abenteuerlichen Anbieter raussuchen, wird aber schnell feststellen, dass man als Bestandskunde sehr schlecht gestellt ist, wenn man nicht reagiert.

ONE KICK ONLY
thUMP

Maggi Offline




Beiträge: 48.094

17.06.2024 22:25
#9 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat von thUMP im Beitrag #8
ich kann zum Anbieterwechsel nur raten.

Und was soll das in diesem Fall bringen? Ein Anbieterwechsel geht ja nicht gleichzeitig mit einem Zählerwechsel einher.
Den wechselt normalerweise der Netzbetreiber, in dem Fall Westnetz, nicht der Stromanbieter.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

thUMP Offline




Beiträge: 1.397

17.06.2024 23:25
#10 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Klar, mein Kommentar bezieht sich nur auf das Zitat zu „Kampfpreis Internet Ding“.

ONE KICK ONLY
thUMP

Hobby Offline




Beiträge: 41.909

18.06.2024 09:09
#11 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat
mein Kommentar bezieht sich nur auf das Zitat zu „Kampfpreis Internet Ding“.



das war ich !

bei vielen Dingen, wie zB. Versicherungen, Internet/Handy Anbieter, Strom/Gas usw.
gibt es halt nicht nur den Preis
sondern auch den Service bzw. Erreichbarkeit !!
mir persönlich ist das wichtig und man bekommt das ja mit und macht so seine Erfahrungen
was es mit diesen "Kampfpreis Internet Anbietern" so alles an Problemen gibt ! Beispiele hab ich da leider genug...
wie das im oben genannten Fall mit dem Stromzähler ist und ob da der Grundversorger besser reagiert/ausgetauscht hätte
dafür gibts zu wenig Infos... vielleicht isser ja auch beim Grundversorger ?
und das in den letzten Jahren einiger dieser "Billiganbieter" pleite gegangen sind ist nun mal fakt !
inklusive der Folgen.... das Thema hatten wir hier glaube ich schon...

.
.
Gruß Hobby

Maggi Offline




Beiträge: 48.094

18.06.2024 09:42
#12 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Hobby, Dein Kommentar hat aber auch mal wieder gar nichts mit dem Problem des Ausgangsposting zu tun.

Auch der Grundversorger ist nicht für die Installation des Zählers verantwortlich.

Netzbetreiber != Grundversorger oder Stromanbieter

Das hat daher auch nix mit einem Billiganbieter zu tun, denn auch der benutzt das Netz des Netzbetreibers, der auch die Zähler installiert.
Das Problem hier scheint eher zu sein, daß es nicht genügend Zähler, aufgrund der hohen Nachfrage gibt/gab und daher Billigheimer verbaut wurden.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Hobby Offline




Beiträge: 41.909

18.06.2024 09:50
#13 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat
Hobby, Dein Kommentar hat aber auch mal wieder gar nichts mit dem Problem des Ausgangsposting zu tun.

Auch der Grundversorger ist nicht für die Installation des Zählers verantwortlich.

Netzbetreiber != Grundversorger oder Stromanbieter



Okay
da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt

ich meinte den Netzbetreiber !
hier bei uns ist ein und derselbe ... glaube ich jedenfalls...

.
.
Gruß Hobby

Maggi Offline




Beiträge: 48.094

18.06.2024 10:06
#14 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Glauben != Wissen

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Hobby Offline




Beiträge: 41.909

18.06.2024 10:39
#15 RE: " Stromzähler " defekt, was soll ich tun ? Antworten

Zitat
Glauben != Wissen



War früher ein Laden
jetzt Tochtergesellschaft
spricht sich aber gleich...😎

.
.
Gruß Hobby

«« R.I.P.
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz