Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 247 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
tom_s Offline




Beiträge: 6.028

13.06.2024 20:37
Gartenpumpe/Lenzpumpe Empfehlung Antworten

Nabend Forum,

irgendwie wollte ich die ganze Zeit schon mal nachschauen, ob unsere "Gartenpumpe" noch tut.
Die haben wir vor zig Jahren mal angeschafft um den damaligen Gartenteich zu entleeren.
Teich ist lange Vergangenheit, zwischenzeitlich haben wir sie mal genutzt um beim Nachbarn zu helfen den Keller leer zu pumpen.

Das Teil hat einen 810 Watt Motor, ist also kein Riese.
Da sie keinen Mucks mehr tut, überlege ich, auch angesichts der möglichen Nutzung bei vollgelaufenem Keller, eine neue anzuschaffen. (Und sei es nur zur Beruhigung der Gattin.)
Wenn man sich mit dem Thema befasst, kommt der Gedanke, ob es evtl. nicht so schlau ist, eine elektrische Pumpe zu kaufen, wenn der Keller unter Wasser steht und der Strom weg ist.

Ich will keine Profipumpe wie die Feuerwehr, aber evtl. macht eine Benzingetrieben doch mehr Sinn?

Gibt es hierzu Erfahrungen/Empfehlungen?



Gruß
Thomas


Maggi Offline




Beiträge: 48.031

13.06.2024 21:10
#2 RE: Gartenpumpe/Lenzpumpe Empfehlung Antworten

Ich würde dann eher ein kleines Aggregat anschaffen und eine Elektropumpe. Mit dem Aggregat kannst Du in der stromlosen Zeit dann auch z.B. den Kühlschrank betreiben oder Dein Handy aufladen. Das ist so meine Erfahrung mit drei Wochen ohne Strom.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

13.06.2024 22:32
#3 RE: Gartenpumpe/Lenzpumpe Empfehlung Antworten

Das würde ich auch so machen. Es gibt Notstromaggregate, die neben Benzin auch auf Propangas laufen - ist vielleicht praktischer/variabler im Notfall .

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

14.06.2024 08:48
#4 RE: Gartenpumpe/Lenzpumpe Empfehlung Antworten

Und was die Pumpe betrifft: Meist setzt sich über die Zeit nur etwas Rost an der Achse fest. Brummt der Motor noch leise, wenn du den Stecker einsteckst? Dann mit etwas Gewalt und WD40 die Achse lösen und sie tut es wieder.

Und dann kaufst du dir ein Elektro-Auto und hast immer Strom für solche Sachen zur Verfügung, auch für den Herd in der Küche und den Fernseher für die Serie. Das beruhigt die Gattin.

Grüße
Falcone

tom_s Offline




Beiträge: 6.028

14.06.2024 12:31
#5 RE: Gartenpumpe/Lenzpumpe Empfehlung Antworten

Moin,
Danke ihr drei, das mit dem Aggregat ist ja mal ne schlaue Idee, prima.

Zitat von Falcone im Beitrag #4
Brummt der Motor noch leise,

Nein gar nix, ich hatte ja auch gehofft, dass die Welle nur durch Schmutz und langes Rumstehen etwas fest wäre.
Aber die Welle dreht problemlos von Hand.

Die Pumpe hat im Elektrokasten so einen großen Kondensator, vielleicht liegt es an dem.
Ansonsten sind alle Kabel fest und angeschlossen, eine abgerissene Erd-Leitung (gelb-grün) habe ich neu angeschlossen. (Vermutlich beim Zerlegen selbst abgerupft.)

Aber ich glaube ich verfolge mal Maggis bzw. Peles Idee.
Die Dinger sind ja nicht mehr wirklich teuer.



Gruß
Thomas


«« Sparwitze
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz