man darf sich als Radfahrer einfach nicht darauf verlassen, dass Autofahrer und ihre Beifahrer sich korrekt verhalten ... traurig aber wahr und vielleicht sieht ein Fahrradhelm albern aus - aber er kann durchaus helfen (ich hatte auch schon mal einen Fahrradunfall wo die Lichter bei mir ein paar Minuten aus waren - trotz Helm - wer weiß wie es ohne Helm ausgegangen wäre)
inzwischen sieht die Rechtslage wohl so aus:
ZitatEin Beifahrer steigt fahrlässig aus einem Fahrzeug aus, ohne sich vorher umzusehen und trifft mit der Autotür einen von hinten kommenden Fahrradfahrer. Die Folge: Der Beifahrer verursacht einen Schaden – muss trotzdem der Fahrer dafür aufkommen? Nein, kann dem Beifahrer nachgewiesen werden, dass er für den Schaden verantwortlich ist, gilt das als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Je nach Art und Schwere des Deliktes kann hier eine Freiheits- oder Geldstrafe die Folge sein.
wenn ich mich recht erinnere war es als ich den Führerschein gemacht habe, es noch so, dass der Fahrer gehaftet hat, wenn er den Beifahrer nicht darauf hingewiesen hat das er vor dem öffnen der Tür nach hinten schauen soll
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Ich hatte mal als Schüler auf dem Weg zur Schule einen solchen klassischen Türöffnungsunfall. Ist zum Glück kein Personenschaden entstanden, aber:
ist schon interessant, im Nachhinein zu betrachten, war passiert ist - die Autotür ist umgeschlagen (Türhalteband gerissen) und hatte einen häßlichen schwarzen Fleck auf der Innenseite. Der Fahrer hat seine Beifahrerin heftig zusammengeschissen und alle haben sich mächtig erschrocken. Mein Fahrrad war ein recht massiv gebautes Vorkriegsteil, was keinen Schaden davon getragen hatte. Mir tat die Frau leid (sie war ziemlich mit den Nerven fertig), und ich hatte Schiss, zu spät zur Schule zu kommen, und eventuell für den Schaden aufkommen zu müssen (oder meine Eltern), aber ich war ja noch ein verängstigtes Kind von knapp 12 Jahren ... 🙄
Ich bin als Kind mal gegen ein Auto gefahren. Mir ist nix passiert, trotz ohne Helm, das Auto hat auch nix abbekommen, dooferweise saß da einer in dem Auto drin.
Aber wenn ich mir heute ansehe mit welchem Affenzahn manche mit ihren Pedelecs unterwegs sind, da würde ich auf jeden Fall einen Helm empfehlen.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Zitatwenn ich mich recht erinnere war es als ich den Führerschein gemacht habe, es noch so, dass der Fahrer gehaftet hat, wenn er den Beifahrer nicht darauf hingewiesen hat das er vor dem öffnen der Tür nach hinten schauen soll
Das war definitiv so. War sogar Bestandteil meiner Prüfung.